1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Tipps und Tricks für Modellbauer
  4. Hersteller News
1. offizieller Beitrag PDF

Revell Ankündigungen für das erste Halbjahr 2025

  • albatros32
  • 28. Januar 2025 um 17:55
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.585
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    7.303
    Bilder
    45
    • 28. Januar 2025 um 17:55
    • #1

    (Wenig) Neues aus Bünde......

    Die Revell-Neuheiten 2025
    Nach den insgesamt recht mageren Neuheiten für das erste Quartal 2025 waren doch alle gespannt, was unsere Freunde aus Bünde wohl auf der diesjährigen…
    www.kitreviewsonline.de

    Ja, alles wird teurer und ja, unser Hobby hat nicht mehr den Stellenwert von einst....

    Aber im großen und ganzen ist es teilweise eine Frechheit was aus Bünde als "Neuheit" verkündet wird, und ganz besonders die dortigen Preisvorstellungen!

    Als Jahrzehntelanger Stammkunde der Marke Revell werde ich von der dortigen Vorgehensweise immer mehr zu "Mitbewerbern" gedrängt....

    Leute Wacht mal auf ; Die anderen können es doch auch!

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Science
    Administrator
    Reaktionen
    8.491
    Punkte
    32.026
    Beiträge
    4.311
    • 28. Januar 2025 um 18:10
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Das 70er Jahre Set wäre Interessant für mich. Ob der preis wirklich so aussehen wird? Wir werden es sehen. :)

    LG
    Kurt

    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Ulli_H_aus_H
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.300
    Punkte
    6.570
    Beiträge
    1.004
    • 28. Januar 2025 um 19:53
    • #3

    Dumme Frage: „Stellt Revell keine Motorrad - Modelle mehr her?“ :/

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.320
    Punkte
    85.695
    Beiträge
    12.256
    • 28. Januar 2025 um 20:11
    • #4

    :hmmm: Gripen? :/ schicke Lackierung :pleading_face:

    Condor? :/ Hamma scho :00008040: :00008040: :00008040: :00008040: :00008040: :00008040: Aber brauch ma ne zweite als Bomber? :face_screaming_in_fear: :hmmm: :no: :ohnemich:

    Sea King? :hmmm: Neeee, genug auf Lager 8) :thumbup: Bei Bedarf einfach derart lackieren :smiling_face_with_halo:

    Mit Porsche (Kollege is scho in Rente ergo zuuuuuuuuu späääääääät :smiling_face_with_halo:) und Selby fang ma erst gar net an :unamused_face:

    HMMWV :/ keine Ahnung welche Ausführung/hamma scho 8) :thumbup:

    die Artemis is in 144 :00008040: :00008040: :00008040: :00008040: aber der X-wing..... :/ :fearful_face: :hmmm:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    3 Mal editiert, zuletzt von Balrog (28. Januar 2025 um 22:19)

    • PDF
  • Modell-Ostfriese
    Moderator
    Reaktionen
    5.035
    Punkte
    17.640
    Beiträge
    2.432
    Bilder
    18
    Geburtstag
    20. März 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aurich, Walle
    Hobbys
    Musik, Computer-Games, Gitarre und natürlich Modellbau
    • 28. Januar 2025 um 20:27
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Interessant wären für mich der Iron Maiden Tour Truck, wobei 1:32 eigentlich nicht mein Maßstab ist... :/

    Die NASA SLS Artemis wäre da auch schon wieder was für mich und mit einem 911'er liebäugel ich schon länger... :face_with_raised_eyebrow:

    Gruß Erich :wikend:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.585
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    7.303
    Bilder
    45
    • 28. Januar 2025 um 23:02
    • #6

    Modell-Ostfriese

    Der 32er Truck ist ein "Steckmodell" aus gut 30 Jahre alten Formen, aber gar nicht schlecht detailliert ....

    Die Artemis ist auch von Airfix in 1:144 angekündigt, da würde ich mal warten bis es mehr Infos gibt! 😉

    Ulli_H_aus_H

    Bin zwar da nicht so bewandert, aber ich glaube außer der BMW R75 und der R100 waren alle anderen Kits sowieso zuvekauft und nicht aus eigener Fertigung!?

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.585
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    7.303
    Bilder
    45
    • 28. Januar 2025 um 23:45
    • #7
    Zitat von Science

    Das 70er Jahre Set wäre Interessant für mich. Ob der preis wirklich so aussehen wird? Wir werden es sehen. :)

    Da steht allerdings "VORLÄUFIGES FOTO"!

    Zu sehen ist das Set zu 60 Jahre Bundeswehr aus dem Jahr 2016;

    Dazu gehört noch ein Starfighter, und alle 4 zusammen kosteten seinerzeit 48€....

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Ulli_H_aus_H
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.300
    Punkte
    6.570
    Beiträge
    1.004
    • 29. Januar 2025 um 08:32
    • #8
    Zitat von albatros32

    Ulli_H_aus_H

    Bin zwar da nicht so bewandert, aber ich glaube außer der BMW R75 und der R100 waren alle anderen Kits sowieso zuvekauft und nicht aus eigener Fertigung!?

    Dabei hatte Revell früher mal ein Riesenangebot an Motorrädern!

    • PDF
  • Koffeinfliege
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.096
    Punkte
    4.551
    Beiträge
    485
    • 29. Januar 2025 um 09:24
    • #9

    Ich weiß schon warum ich, seit ich 2012 oder so wieder angefangen habe, praktisch nichts von Revell habe. 8o

    Trotzdem denke ich, sie machen es genau richtig. Nein, nicht für uns alte Säcke, sondern für den Nachwuchs.

    One Piece, Stranger Things, WoW oder auch Steckbausätze - damit sprechen sie eine Kundschaft an, die mit klassischem Modellbau nichts anfangen kann.

    Wozu sich mit Nietenzählern abgeben, die sich über Details, Formtreue und Passgenauigkeit aufregen, wenn man mit konkurrenzfreien Lizenzen Naruto-Fans abholen kann?

    Und so gibt es immerhin die Chance, dass der eine oder andere Blut leckt und ins Hobby kommt.

    • PDF
  • Modell-Ostfriese
    Moderator
    Reaktionen
    5.035
    Punkte
    17.640
    Beiträge
    2.432
    Bilder
    18
    Geburtstag
    20. März 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aurich, Walle
    Hobbys
    Musik, Computer-Games, Gitarre und natürlich Modellbau
    • 29. Januar 2025 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von albatros32

    Modell-Ostfriese

    Der 32er Truck ist ein "Steckmodell" aus gut 30 Jahre alten Formen, aber gar nicht schlecht detailliert ....

    Die Artemis ist auch von Airfix in 1:144 angekündigt, da würde ich mal warten bis es mehr Infos gibt! 😉


    Da hast du schon recht und nur weil dort Iron Maiden drauf steht, heißt es noch lange nicht, dass dieser Tour Truck so bei den Konzerten fährt... :face_with_rolling_eyes:

    ...zumal Iron Maiden mit ihrer World Tour 25/26 ihr 50 jähriges Band Jubiläum feiern und die Tour "Run for your lives" heißt und nicht "The Tropper".... :face_with_raised_eyebrow:

    Ich kann da wahrscheinlich besser mir den Truck selber zusammenstellen und die Decals für die Tour => " Run for your lives"

    selber drucken oder irgendwo drucken lassen.

    Der Porsche 911 ist doch auch schon ewig und drei Tage bei Revell im Umlauf oder nicht?

    Gruß Erich :wikend:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.585
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    7.303
    Bilder
    45
    • 29. Januar 2025 um 15:48
    • #11
    Zitat von Modell-Ostfriese

    Der Porsche 911 ist doch auch schon ewig und drei Tage bei Revell im Umlauf oder nicht?

    Das "Vorschaubild" zeigt zumindest den der zuletzt 2017 aufgelegt wurde....

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.320
    Punkte
    85.695
    Beiträge
    12.256
    • 29. Januar 2025 um 16:40
    • #12

    ich glaub, das einzig neue sind die Sonderlackierungsdecal der Gripen :/

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.585
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    7.303
    Bilder
    45
    • 29. Januar 2025 um 17:49
    • #13

    Beim "Luftwaffe Jubiläums Set" habe ich die leise Hoffnung auf ein paar interessante Decals ;

    Beim "Battle of Britain Set" wurde die 60er Jahre Spit gegen die (auch schon ausgelutschte ) 90er Variante getauscht ; Toll! 😬

    Die F-15 ist der bekannte Kit mit ergänzten Teilen!

    Bei anderen wurde nur der Preis "aktualisiert" 😈

    Es soll noch eine Messerschmitt Bf-109 E3 in 1:72 kommen, die bislang noch nicht erwähnt wurde ;

    Da tippe ich auf die ICM Form!

    Ein Beispiel ist der angekündigte Leo 2A7V.

    Hier gibt's den bereits länger erhältlichen Revell Bausatz mit typischen Schwächen, welcher mit einigen neuen Bauteilen ergänzt wird. Enthalten ist die Gummikette, ein Stück Draht als Antenne und etwas Klarfolie aus der man die Scheibe der "Zieloptik" schnippeln darf.

    Preis lt. Revell knapp 70€

    Alternativ gibt es dieses Vorbild von Border Modell inklusive Spritzguss Einzelgliedkette, umfangreichen Ätzteilen, Klarteilen für ALLE Optiken und einem gedrehten Metall-Kanonenrohr ;

    Preis zwischen 40-55€ 🤷🏻

    Das man zB mit "One Piece" neue Kunden locken will ist eine hervorragende Idee, aber wo finden die diese Bausätze?

    Der früher bediente "breite Markt" ist weg!

    Kaufhäuser oder Supermärkte führen schon lange kein Revell mehr ;

    Spielwaren Läden gibt's fast nicht mehr, und Werbung in TV oder im Web wäre mir auch nicht bekannt.....

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Fredl24
    Modellbauer
    Reaktionen
    3.492
    Punkte
    10.712
    Beiträge
    1.351
    Website
    http://www.MBM-Munich.com
    • Website
    • 29. Januar 2025 um 20:05
    • #14
    Zitat von Ulli_H_aus_H

    Dumme Frage: „Stellt Revell keine Motorrad - Modelle mehr her?“

    Schaut net so aus. Und wenn, werden eh nur Wiederauflagen :( . Da kann ich gleich die Modelle, die ich in meiner Jugend gekauft hab, aus dem Schrank holen .

    Aus dem aktuellen Katalog reizt mich nix, habs ja schon ^^


    Gruß Fredl

    • PDF
  • Fredl24
    Modellbauer
    Reaktionen
    3.492
    Punkte
    10.712
    Beiträge
    1.351
    Website
    http://www.MBM-Munich.com
    • Website
    • 29. Januar 2025 um 20:14
    • #15
    Zitat von Modell-Ostfriese

    Interessant wären für mich der Iron Maiden Tour Truck, wobei 1:32 eigentlich nicht mein Maßstab ist...

    Sind trotz des kleineren Maßstabs,doch nen halben Meter lang ;) . Reicht doch als kleiner Ausflug in eine andere Sparte.

    Schade das die Decals nicht über die ganze Seitenwand gehen. Würde Optisch bissel mehr her machen. :/

    Hab schon 3, nur den Rammstein hab ich net. Gefällt mir net so. Bissel lieblos nur den Schriftzug hinzukleben. :(

    Gruß Fredl

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.585
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    7.303
    Bilder
    45
    • 2. Februar 2025 um 15:08
    • #16
    Zitat von Science

    Das 70er Jahre Set wäre Interessant für mich. Ob der preis wirklich so aussehen wird? Wir werden es sehen. :)

    So präsentiert sich die Box am Messestand...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Starfighter ist also nicht mehr dabei!

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Science
    Administrator
    Reaktionen
    8.491
    Punkte
    32.026
    Beiträge
    4.311
    • 2. Februar 2025 um 15:14
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Richtig. Den habe ich auch nicht gesehen. Für mich sind es die richtigen 3 Modell. Soweit ich gelesen habe kommen aber erst im Quartal 4.

    LG
    Kurt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.585
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    7.303
    Bilder
    45
    • 2. Februar 2025 um 15:37
    • #18

    Hier habe ich noch ein Video vom Messestand :

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und einige Scrennshots:

    Die F-35, welche als superdetailierte Formneuheit mit allem pipapo angekündigt wurde, schaut erstmal etwas "grob" aus...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Aus dem bekannten F-15 Modell entstand mit neuen Teilen (Rot) eine "C Variante" :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die AWACS könnte ( meine Vermutung!) eine Kooperation mit Academy sein!?

    Zumindest sieht das Ausstellungsstück deutlich besser aus als das bisher angebotene Teil, das auf dem 1:139 Kit aus den 60ern beruhte 😳

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die B-52 mit X-15 wurde in den 80ern unter "Monogram" bereits angeboten, hier als "Platinum Edition" mit Zubehör.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Form des Bombers stammt aus 1968!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Für die Traktoren Freunde :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.320
    Punkte
    85.695
    Beiträge
    12.256
    • 2. Februar 2025 um 18:03
    • #19

    :hmmm: ob i den Fendt wohl in der Firma bauen dürft? :/ Neee, keine Kabine von uns drauf ;(

    ;)

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Jo3012
    Modellbauer
    Reaktionen
    141
    Punkte
    506
    Beiträge
    48
    Bilder
    19
    • 2. Februar 2025 um 19:46
    • #20

    Die Wiederauflage der NATO E-3A im Tiger-Look, so wie sie im Jahr 2017 geflogen ist, hat sich im Grundbausatz in keinster Weise geändert. Es ist immer noch der grottenschlechte Bausatz eines 707/KC-135E Mixes. Die neuen Teile der ESM Antennen sind nur bedingt richtig. Auch die seit 2012 verbauten LAIRCM Sensoren und Pods werden wohl, ausser unter den Cockpit Fenstern, nicht vorhanden sein. Die Antennen auf dem Rumpf sind überdimensioniert. Academy mit seiner E-3G Sentry (äußerlich identisch mit den E-3B/C) ist da nicht besser, aber nicht ganz so schlimm. Warum verkauft man so etwas. Die Leute tun mir Leid, die so etwas kaufen.

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.320
    Punkte
    85.695
    Beiträge
    12.256
    • 2. Februar 2025 um 21:02
    • #21

    Frage :doof: abgesehn vom Tiger - Anstrich, ist die E-3 JEMALS so geflogen? :worried_face:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.585
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    7.303
    Bilder
    45
    • 2. Februar 2025 um 21:56
    • #22

    Ich hatte wohl den Leuten aus Bünde zuviel zugetraut..... 😭

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Jo3012
    Modellbauer
    Reaktionen
    141
    Punkte
    506
    Beiträge
    48
    Bilder
    19
    • 2. Februar 2025 um 23:50
    • #23
    Zitat von Balrog

    Frage :doof: abgesehn vom Tiger - Anstrich, ist die E-3 JEMALS so geflogen? :worried_face:

    Im Juni 2017 fand in Frankreich das alljährliche NTM statt, an dem erstmals eine NATO E-3A Sentry (Tail Number 79-0458) in einem Tiger-Look teilnahm. Es war keine Lackierung, sondern es wurde eine Folie an Rumpf und Rotodome-Trägern aufgebracht. So flog die Maschine dann für anderthalb Jahre, bevor sie im Dezember 2018 nach Tucson, Arizona geflogen wurde und im dortigen Bone Yard im Rahmen der AWACS-Flottenverkleinerung eingemottet wurde.

    • PDF
  • Jo3012
    Modellbauer
    Reaktionen
    141
    Punkte
    506
    Beiträge
    48
    Bilder
    19
    • 3. Februar 2025 um 00:07
    • #24

    Ich muss meine Aussage zum Bausatz der NATO E-3A etwas zurücknehmen. Beim genaueren Anschauen der Fotos konnte ich die LAIRCM Sensoren und Pods erkennen. Somit muss Revell wohl einen neuen Rumpf spendiert haben, wenn die ESM und LAIRCM Teile in der Form sind. Wenn nicht, ist es der alte Rumpf. Allerdings bleiben die Triebwerke und das Bugfahrwerk immer noch falsch. Wir werden sehen. Beim Academy-Bausatz sind die ESM Teile nicht im Rumpf integriert und müssen angeklebt werden.

    • PDF
  • Lemmi
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.619
    Punkte
    22.599
    Beiträge
    3.296
    • 3. Februar 2025 um 07:27
    • #25
    Zitat von Jo3012

    Beim Academy-Bausatz sind die ESM Teile nicht im Rumpf integriert und müssen angeklebt werden.

    Das ist auch kein Wunder, da das Modell mal als zivile 707 von Minicraft begonnen hat.

    Einen schönen Gruß aus Schläfrig-Holstein.
    Bernd

    "Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!"

    Kartonbau Tutorial

    • PDF
  • m_goaly
    Modellbauer
    Reaktionen
    331
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    163
    • 3. Februar 2025 um 17:21
    • #26

    Revell ist mittlerweile fast schon auf der Blacklist. Älteste Bausätze werden immer als neu gelobt und entsprechend überpreist. Ich baue oft ältere Sätze, ich bin auch in keinster Weise Nietezähler (außer bei dem Wort, das Niet,/die Niete sind die Eisendinger, die Niete/ die Nieten die Lisbuden Dinger) ups abgeschweift. Also zurück ich baue gerne und oft alte Bausätze, aber dann zum passenden Preis. Academy B-24 für 19,90€ oderP Plastyk Bausätze für 5€ bei Super Hobby lass ich mir gefallen . Aber die Phantasiepreise von Revell, ne danke.

    Mich muss man sich erstmal nervlich leisten können:thumbsup:

    • PDF

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1969 "The Eagle has landed"

    Sonntag, 20. Juli 2025
  • 2011 Ende der Ära der Space Shuttles

    Montag, 21. Juli 2025
  • 1938 Erstflug der Focke-Wulf Fw 189

    Mittwoch, 23. Juli 2025
  • 1952 Erstflug der Fouga Magister

    Mittwoch, 23. Juli 2025
  • 1934 Erstflug der Supermarine Stranraer

    Donnerstag, 24. Juli 2025
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Community-Design: Visionary von SK-Designz.de