Ach Kurt, du wirst das Kind schon schaukeln.
Bis hierher echt Top.
Ach Kurt, du wirst das Kind schon schaukeln.
Bis hierher echt Top.
Sehr schöne Mustang.
Ein sehr schöner Luftquirl.
Dass sieht ja richtig gut aus.
Eine sehr schöne Arbeit.
Wahnsinn, sehr schöne Modelle, vor allem, dass In-Flight Dio vom 1. Weltkrieg hat es mir angetan.
Was für eine saubere Verspannung in 144.
Da bin ich dabei.
Sehr schöner Anfang.
Einfach nur Klasse!
Einfach Klsse was du uns hier zeigst.
Jo, Spende ist raus.
einen Versuch hast noch
Kleiner Tipp: net nur ihr feiert heuer nen 70er
ghost Viggen
![]()
soll i?
Oder doch net?
![]()
![]()
![]()
Ich war etwas irritiert und konnte mit deinem Text nicht soviel anfangen und da da ich Geburtstag gelesen habe und ich im Kalender die A-4 gefunden hab....
Was giet denn da zu lachen Roli?
Jetzt hab ichs! Es ist dieDouglas A-4 Skyhawk!
Hallo Frank, herzlich Willkommen bei uns im KMF.
Das Diorama sieht ja wirklich super aus.
Ich bin auch dabei.
Vielen Dank Ralf für den Tipp.
Für mich als Flugzeug-Fetischisten ist da nicht wirklich was dabei, aber das Wikinger Langschiff und die Römische Flussliburne wären doch schon mal ganz interessant.
Ein herzliches Hallo auch von mir, viel Spaß hier im KMF und ich bin schon beeindruckt über deine Kartomodelle.
Irgendwann werde ich da auch mal was probieren, aber erstmal bleib ich bei den Kunststoff Bausätzen.
Wenn ich denn mal Lust habe...
Hmmm?
Tanks für eine F-5?
Die haben eigentlich noch eine senkrechte Flosse.
Eufi fällt raus, Tornado fällt raus, Mirage auch raus, F-14, F-16 & F-18 raus. F-15?
Nach meiner Meinung auch raus...
Ich bin raus...
Ah, Ahsoka Tanos T6 Jedi Shuttle.
Dass nenne ich mal ganz großes Kino.
Ich selber habe mit diesen Figuren nichts im Sinn, aber ich schaue immer gerne mal und ich muss sagen deine Arbeit ist wirklich super.
Herzlich Willkommen bei uns im KMF, ich bin gespannt auf deine Werke und hoffe, dass auch mal der ein oder andere Flieger dazu kommt.
für nächstes Jahr zum 110. ?
So alt ist der Lambo schon???
Meine Jungs erfreuten mich am Vatertag mit dieser exotischen Schönheit:
... und ich habe mir zum Herrentag auch was gegönnt.
Ganz großes Kino.
clement , danke schön
Bausatzvorstellung: Spad XIII
Modell: Spad XIII
Hersteller: Eduard
Modell-Nr. 11123
Maßstab: 1:48
Teile: 88, die aber nicht alle gebraucht werden, da verschiedene Versionen baubar
Anzahl der Spritzlinge: 3 Graue + 1 Durchsichtiger
Preis: ca. 20 - 60 €
Herstellungsjahr: 2008, 2018 mit neuen Decals
Verfügbarkeit: nicht mehr so häufig
Besonderheiten: 4 verschiedene Versionen, mit PE Teilen und Masken
Die grauen Spritzlinge:
Klarsichtspritzling:
Die Anleitung:
Decals:
PE Satz:
Masken:
Detailbilder:
Fazit: Ein Profi Bausatz mit allem was dazu gehört, in 4 Versionen ( 2 tschechische Maschinen)
Zum Baubericht: Kommt demnächst
Zur Bildergalerie: Kommt demnächst
Danke schön Arru.
Schaut gut aus Kurt.
Der sieht richtig schön aus Patrick.