Moin.
Ich selbst habe mit 3D-Druck nichts am Hut, und werde wohl auch nicht so schnell anfangen. Trotzdem finde ich das Thema faszinierend. Wie bei allen Arbeitsweisen gibt es aus meiner Sicht auch beim 3D-Druck verschiedene Wege zum Ziel. Das Thema ist aus meiner Sicht ja recht neu und die angebotenen Drucker, bzw. Programme nicht wirklich vereinheitlicht, so dass es noch keine allgemein gültigen Methoden für den Weg zum Erfolg gibt. Jeder entwickelt dabei seine eigene Arbeitsweise, die durchaus erfolgreich ist.
Floyd , Aeropilot : Heiko und Guido, ich habe im bisherigen Verlauf nicht erkennen wo einer von Euch den anderen herabgesetzt haben soll. Allerdings erscheint die Kommunikation an einigen Stellen missverständlich. Das ist beim Schreiben normal, da es ja keine Betonung gibt. Und bekanntlich macht der Ton die Musik. Ihr habt beide Euren Weg und wollt Frank helfen. Keiner von Euch beiden muss die Methode des anderen gut finden. Aber es ist anzuerkennen, dass beide Wege nach Rom führen. Frank kann sich daher aus einer Vielfalt seinen "Nektar" ziehen und wird sich seinen Weg aus Euren Tipps zusammenstellen. Daher möchte ich vorschlagen, dass Ihr Euren Stolz herunter schluckt, respektiert Euch und unterstützt Frank hier weiterhin tatkräftig. Es nutzt ja offenbar auch anderen Mitlesern. 