Beiträge von Science
-
-
-
Eine Kette mal aufgeteilt
da kommt was auf mich zu
Super leicht zu Bauen
Die Räder sind nur gesteckt
leider eines Zuviel, auch der anderen Seite passt es aber
Es geht bald weiter.
-
-
-
-
-
Derzeit bin ich an mein Lieblingsabschnitt von Panzer dran. Ich kann euch aber sagen das hier alles gut geht. Die ketten sind sehr leicht zu bauen. Es gibt hier tatsächlich nur ein Problem.
AK Kleber halten überhaupt nicht und bei den Tamiya nur der ganz flüssige der recht schnell trocknet. Auch dieser kann aber auch nicht immer halten so das ich die erste kette fast zweimal gemacht habe das die auseinander gefallen ist. Am Ende hält alles. Den Revell könne ich bei der zweiten Kette mal versuchen.
Kommen wir zu der Anzahl. In der Anleitung werden 84 pro Kette Vorgeschlagen aber in einem Forum, das Ingo hier verlinkt hat, gab es eine rege Diskussion.
Angeblich wären die 84 zu viel und ich habe daher mit 80 angefangen. Das sind eindeutig zu wenig. Ich habe immer ein stück dazu gemacht. Am Ende passen 84 sehr gut.
Bilder reiche ich bei Zeiten nach.
-
-
-
Bis zum Update habe ich auch noch was anderes geschafft
Hier einmal alles was ich so für die Räder brauche
Der Panzer ist an die Unterseite der Wanne
Na die Sache hat doch zwei Haken
Leider zu spät gesehen das hier noch die "Gummis" drauf waren.
Die Felgen, wenn ich sie so nennen darf, habe ich dieses Mal beidseitig lackiert.
Hier alles das ich mit Rubber Black Lackiert habe.
Die beiden kleinen Räder hatte ich zu früh zusammen gebaut aber ich denke ich habe sie dennoch gut hinbekommenen
Hier einmal jeweils eines der Räder.
-
Habs auch zu spät gesehen, aber trotzdem was gespendet. Ist ja gut angelegt!
Ja dafür auch hier mein Dankeschön
-
Hier gab’s keinerlei Probleme. Das passt alles perfekt zusammen.
Das liest man rechts selten. Schön das es so ist.
Die Bilder machen Lust auf mehr
-
-
-
Hallo zusammen,
was für ein Tag / Nacht. ich habe nun das Forum wieder am Laufen gebracht aber wie ihr sehen könnt, nicht mit unserem gewohnten aussehen. Ich arbeite dran. Jetzt ist es aber wieder erreichbar und das war das größte Problem in den letzten stunden.
Ich bitte um Entschuldigung und hoffe bald wieder alles wie früher zu haben. Nur halt in neu
-
Gab es schon ein Update? Finde den Button "Alles als gelesen markieren" nicht mehr und wenn ich einen Beitrag öffne lande ich nicht mehr unten beim neusten Beitrag, sondern oben.
Samstag kommt das Update. Es hat sich nichts geändert am Forum. bei mir ist der noch da
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. LG
-
Nicht schlecht, eigentlich wie immer.
-
Wenn ich das richtig sehe liegen die "Gummis der Laufrollen" als separate Teile bei?
Das ist richtig. Hier war mein Plan alle Teile, ein Rad besteht aus 6 Teile, diese Zerlegt zu lackieren und dann zusammen zu bauen und auch nach Lackierter Wanne zu Montieren.
-
Wenn das auf meinen Tisch so rumliegen würde, wäre kein Platz für was anderes.
Große Sachen sind nicht sooo mein ding
*fg
-
Liebe Modellbaufreunde, ich kann es nicht lassen und riskiere den Bau des Leopard 2 A7V in 1:16.
Ich würde mich darüber freuen euch mit an Bord haben zu dürfen.
Kenne ich auch von Trumpeter, eine menge von diesen Abwurf Marken sind noch zu entfernen.
Teil eins zur Wanne
Ich wäre nicht ich wenn ich nicht etwas zu bemängeln hätte
in diesen Abschnitt (2) kann ich Optional den Pin abschneiden aber kein Wort was dieser Optionale schnitt für Auswirkungen hat. Das meinte ich auch damals schon mit meiner Aussage, Anleitung nur für erfahrende Panzer Bauer. Für diejenigen die so unwissend wie ich sind, Klebt man diese Halter mit Pin in die vorgesehene Öffnung, geben die Laufrollen nicht nach und bleiben starr. Wenn man es bemerkt ist es schon zu spät.
b oder nicht ab mit den Pin
Die werde ich ankleben wenn die Wanne Lackiert ist.
Das alles pro Seite
Schöne Details
Diese Rollen werde ist diesmal erst am ende ankleben. Die Rollen sind groß genug das ich die Gummierte Fläche schwarz machen kann und danach erst an den Rupf klebe.
Ein Rad besteht hier aus 5 Teilen
14 weite Räder habe ich nun vor mir und auch die Ketten. Dazu aber später mehr
-
Moin Kurt,
hab Dir was über PayPal gerade gesendet.
Grüße aus Hamburg
Vielen Dank!
-
Bei mir wird es auf jeden Fall (irgendwann) die rot-weiße Aufklärerversion.
Die anderen Versionen wie Blue Angel zB sind auch nicht schlecht aber die passen nicht zu meiner Staffel
-
P.S. Science kann man den Link eventuell in deinem letzten Post mit den Spritzlingen am Ende hinzufügen, damit es in den Nachrichten nicht untergeht?
Dein Wunsch ist mir Befehl
siehe Oben
-
Die wird gut.
Nie den Tag vor den Abend loben
Da ist menge Platz für Kurtische Fehler *fg
-
Hallo zusammen,
danke eurer Hilfe wird es schon lange vor dem ende der Laufzeit zum Oktober das Update geben.
Was hierzu alles beachtet werden muss, schaue ich mir derzeit an. Was sicher ist, ist der Termin dazu.
Ich werde am Samstag den 05.07.2025 , so ab 08:00 beginnen. Das ende ist offen. Ich hoffe aber nicht das es länger geschlossen ist als an diesem Tag.
Gleichzeitig werde ich nach Neuerungen die uns hier helfen können schauen und diese nachträglich kaufen und installieren.
Wie immer bekommt ihr eine Übersicht dazu. Ich freue mich schon darauf und hoffe das alles glatt läuft
Grüße und einen schönen Sonntag wünsche ich euch.
-
Hallo zusammen,
durch Hinweise von Roland und Info ist mir aufgefallen das es noch mehr Flugzeugtypen in der Staffel gegeben hat. Nach meiner Recherche fehlen mir noch 3.
Dieses ist eines davon, die F9F-8 Cougar
- Modell: F9F-8 & F9F-8P "Cougar"
- Hersteller: Kitty Hawk
- Modell-Nr.: KH80127
- Maßstab: 1:48
- Teile:
- Anzahl der Spritzlinge: 10
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Preis: ca 60,00€
- Herstellungsjahr: 2015
- Verfügbarkeit: geht so
Bauanleitung
Detail-Bogen
Gussteile
Gussteile Klarsicht
PE-Teile
- Zum Baubericht: Kommt noch
- Zur Bildergalerie: Kommt noch
- Modell: F9F-8 & F9F-8P "Cougar"
-
Hallo zusammen,
ich bin ein wenig weiter gekommen.
Alles Decal sind nun drauf.
Nochmal ein Blick ins Cockpit. Wer weis wie gut man da später noch reinschauen kann
Nun ist alles mit Matten Lack versiegelt
Bald geht es weiter
-
Bislang sieht das sehr gut aus, nur die ewige Diskussion bezüglich der Anzahl der Kettenglieder ist dröge...
Danke für den Link, Ingo. Ich habe mir das mal durchgelesen und verstehe dessen Problem nicht. Ist die Anzahl nicht egal? Wenn die Kette zu lang ist dann lasse ich einfach Glieder weg.
Er schrieb zwar bei einem Glied weniger würde die Kette Spannen aber auf den Bildern selbst sieht das aus als wären bei 84 Stück noch viel "Luft nach Oben"
Ich versuche mich einfach mal an dem Modell. Wir sehen uns im Baubericht.
-
Ist nur ein Leo, nur in Groß
Ich werde frühestens in 2-3 Wochen damit anfangen.
Mir fehlt die Erfahrung eines Panzerbauers aber ich denke es sollte bei dieser Größe doch eher einfache als schwerer sein, oder?