1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Treffpunkt
  4. Über euch

Neuer Rückfälliger

  • Herr Schaefer
  • 21. Februar 2024 um 15:15
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag PDF
  • Herr Schaefer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    22
    Beiträge
    2
    • 21. Februar 2024 um 15:15
    • #1

    Guten Tag, liebe Forianer!

    Nach ewiger Abstinenz vom Plastikmodellbau bin ich durch eine Videosammlung über den Starfighter F-104 G irgendwie zurück zum Modellbau gekommen. Ich habe früher so ziemlich alles zusammengebaut, was ich in die Finger bekam. Mein erster selbstgebauter Bausatz war eine Bf 110 in 1/72 von Monogram, das muß 1977 gewesen sein, dann kamen unzählige Flieger, Autos, Panzer usw. von allen möglichen Firmen; Tamyia war allerdings meine Hausmarke. Gebaut habe ich so, wie man mit neun Jahren halt anfängt. Ich habe mich dann durchaus verbessert und vor keinem noch so komplexen Bausatz Angst gehabt, aber danach war jetzt fast 40 Jahre Ruhe... . Zum Thema Starfighter habe ich dann nach den Videos über das Original viel im Bereich Modellbau gelesen und geschaut und nun liegt der Heller 35520 (Kinetic) Starfighter F-104 G in 1:48 bei mir daheim; einen Starfighter hatte ich tatsächlich noch nie. Nun bin ich mal gespannt, wann ich die Muße finde, anzufangen. Wäre mein erstes Modell mit ausgiebiger Recherche im Netz. Vielleich hat den ja hier schon mal einer gebaut und ich finde den Bericht o.ä. Vieles wird heute anders gemacht, viele Tricks kenne ich noch, vieles ist neu und manches werde ich wohl in der oft gezeigten Perfektion nie hinbekommen - es soll eine nette Nebensache bleiben und keine Profession, in der ich aufgehe. Ich hoffe, ich finde hier etwas Anleitung und ggf. Austausch, damit ich mich vor meinen Lieben nicht völlig blamiere, wenn ich wieder loslege. Von meinen seinerzeitigen "Großtaten" hab ich schon ein wenig erzählt, als man mit leichter Irritation den Baukasten von Heller auf dem Tisch zur Kenntnis nahm.

    Zu meinem Forums-Namen vielleicht noch kurz ein paar Worte: Ich komme aus Bonn und da gab es früher das Spielwarengeschäft "Puppenkönig" am Bonner Münster, bis in die späten 80er Jahre tatsächlich mit ernstzunehmendem Sortiment auch im Plastikmodellbau. Die Modellbauabteilung lebte eigentlich vom damals schon älteren Herrn Schäfer. Der kannte gefühlt alle Jungs, die ihr Taschengeld für Modelle loswerden wollten, hatte immer ein offenes Ohr und wußte wirklich alles und jedes im Modellbaubereich. Er trug eine Brille mit einem dicken, schwarzen Rand und immer einen grauen Kittel. Irgendwie stand er auch immer auf einer hölzernen Bockleiter und sortierte in den oberen Fächern Baukästen ein. "Na, liebe Jung, wat sollet denn diesmal jevve? Fliejer, ne Panzer? Isch han he jet Neues, luuremohl." Ja, so war das. Deswegen habe ich meinen Forumsnamen hier als eine kleine Reverenz an den Herrn Schäfer von einst gewählt.

    Alsdann, ich bin gespannt, wie es weitergeht. Grüße, Peter

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.552
    Punkte
    56.877
    Beiträge
    7.296
    Bilder
    45
    • 21. Februar 2024 um 15:28
    • #2

    Hallo Peter und herzlich willkommen in der wilden Horde!

    Auch mich hat in der damaligen Zeit der Virus gepackt, und es wurde quasi alles gebaut was greifbar war....

    So einen "Herrn Schäfer" gab es hier in der Stadt auch

    ( vielleicht sogar mehrfach ;)), aber das Original kannte ich auch, denn bei Touren nach Bonn war der "Puppenkönig" Pflicht!

    Inzwischen gibt's wohl nur noch den Modellauto/Eisenbahnladen in der Bonner Innenstadt, oder?

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • clement
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.647
    Punkte
    7.027
    Beiträge
    1.046
    • 21. Februar 2024 um 15:41
    • #3

    herzlich willkommen hier im forum.Viel spass bei uns :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    null Ahnung von PC ,aber benutze ein : ergo gaga :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.283
    Punkte
    85.613
    Beiträge
    12.247
    • 21. Februar 2024 um 16:43
    • #4

    auch von mir ein <3lichstes :welcome:und viel Spaß hier :thumbsup: im Kreis der unheilbar Kranken ;):smiling_face_with_halo:freundschaft-smilies-0001.gif:00000436:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Ulli_H_aus_H
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.293
    Punkte
    6.553
    Beiträge
    1.002
    • 21. Februar 2024 um 19:10
    • #5

    Herzlich willkommen auch von mir!

    • PDF
  • Dicker
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.964
    Punkte
    31.564
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    71
    Geburtstag
    12. Juli 1963 (61)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Hobbys
    hihi
    • 21. Februar 2024 um 19:18
    • #6

    Sei auch von mir herzlich gegrüßt.

    Es grüßt Euch der Frank aus Leipzig

    • PDF
  • Science
    Administrator
    Reaktionen
    8.464
    Punkte
    32.044
    Beiträge
    4.319
    • 21. Februar 2024 um 19:30
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Herzlich Willkommen im KMF

    LG
    Kurt

    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Reinhart
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.680
    Punkte
    9.810
    Beiträge
    1.366
    Geburtstag
    23. Dezember 1962 (62)
    Wohnort
    Lübeck
    • 21. Februar 2024 um 19:33
    • #8

    :welcome: auch von mir aus dem echten Norden.

    "Hier werden Sie geholfen"

    Also wenn Fragen: Immer drauf los.

    Auch wir sind Anfänger und Fortgeschritten und und und..

    Viele haben auch früher mal gebaut, dann eine mehr oder minder große pause gemacht und dann wieder angefangen.

    Es grüßt der Reinhart :stuhl:

    • PDF
  • Thoto
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.282
    Punkte
    7.222
    Beiträge
    967
    Geburtstag
    5. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Soest
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte und Geschichten
    • 21. Februar 2024 um 21:01
    • #9

    Hallo Peter,

    willkommen an Board :wikend:

    Finde ich schön, daß du dem Herrn Schäfer von damals hier ein Denkmal setzt.

    Ein Leben ohne Modellbau ist möglich -

    aber sinnlos.

    Frei nach Loriot.

    • PDF
  • Modell-Ostfriese
    Moderator
    Reaktionen
    5.012
    Punkte
    17.577
    Beiträge
    2.424
    Bilder
    18
    Geburtstag
    20. März 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aurich, Walle
    Hobbys
    Musik, Computer-Games, Gitarre und natürlich Modellbau
    • 21. Februar 2024 um 22:22
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Moin Peter, auch von mir ein herzliches Willkommen bei und hier im Forum. :welcome:

    Als Kind habe ich nicht soviele Modelle gebaut aber im Jugendalter ging es richtig los und dass gebaut was mir unter die Finger kam und mit möglichst guter Pinsellackierung.

    Den Starfighter von Heller (Kinetic) habe ich noch nicht gebaut und ich habe hier jetzt über dieses Modell keinen Baubericht gefunden.

    Gruß Erich :wikend:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.552
    Punkte
    56.877
    Beiträge
    7.296
    Bilder
    45
    • 22. Februar 2024 um 06:52
    • #11

    Da müssen wir wohl auf Kurt warten :thumbsup:

    Diese Form findet sich in den Schachteln von Kinetic, Heller, Eduard und Mig of Jimminez....

    Man liest so weit nur gutes über den Bausatz!

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Herr Schaefer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    22
    Beiträge
    2
    • 22. Februar 2024 um 07:37
    • #12

    Danke für die freundliche Aufnahme.

    @ albatros32: In Bonn gibt es den von Dir erwähnten Laden in der Rathausgasse, aber der hat fast nur Modellbahn und fertige Autos; früher war der auf der Poststraße und hatte als Firmenschild ein Doppelflügelsignal von der Bahn in knapper Originalgöße aus Neonröhren. Sonst ist hier Diaspora, allerdings auch bei normalen Spielwaren. Die "Flagship-Stores" von einem Klemmbausteinhersteller und einem Hersteller von Figuren mit eigenartigen Händen ohne Hangelenke im alten "Puppenkönig" sind nicht so der Brüller. Viel Lärm um wenig. Am nächsten liegt noch ein Geschäft in Ahrweiler, das ist aber kein reines Modellbaugeschäft aber dafür ein schöner Allrounder, wo es sogar noch eine Vorführstrecke für Slotracing gibt (da hab ich übrigens auch noch ein paar Aktien drin - eine alte Carrera 124 analog mit ziemlich viel Schienen, Jägermeister BMW, Ferrari 512 T mit Lexankarosse und all den Insignien und Ikonen, die man damals so brauchte, aber nicht stationär aufgebaut). Dann gab es am "Dreieck" noch den "J.Vossler Nachf.", da konnte man Nichimo und deratige Exoten bekommen; Eisenbahn hatte der auch. Lange Jahre hatte der Hans Wittkoswski am Bahnhof einen tollen Laden, später noch eine Zeit in Stadthausnähe. Und für die Kenner gab es noch den Assenmacher in der Altstadt, ganz am Anfang der Dorotheenstraße. Bei dem hab ich damals den 935er Martini Porsche 1/12 von Tamiya gekauft - und hatte dann kein Geld mehr für den Bus nach Hause (war in den Schulferien....)

    • PDF
  • Lemmi
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.585
    Punkte
    22.495
    Beiträge
    3.282
    • 22. Februar 2024 um 08:07
    • #13

    Moin Peter,

    auch von mir ein herzliches Willkommen hier. :wikend:

    Zitat von Herr Schaefer

    Sonst ist hier Diaspora, allerdings auch bei normalen Spielwaren.

    In welcher Stadt oder welchem Ort ist das heutzutage anders? Leider. Auch in Hamburg gab es viele schöne Geschäfte, sowohl für Modellbau als auch sonst. Das sind halt die modernen Zeiten.

    Einen schönen Gruß aus Schläfrig-Holstein.
    Bernd

    "Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!"

    Kartonbau Tutorial

    • PDF
  • Thoto
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.282
    Punkte
    7.222
    Beiträge
    967
    Geburtstag
    5. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Soest
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte und Geschichten
    • 22. Februar 2024 um 18:42
    • #14

    Hast du eigentlich auch ein Ladengeschäft Guldilo's HobbyZone ?

    Ein Leben ohne Modellbau ist möglich -

    aber sinnlos.

    Frei nach Loriot.

    • PDF
  • Guldilo's HobbyZone
    Modellbauer
    Reaktionen
    577
    Punkte
    1.382
    Beiträge
    138
    • 22. Februar 2024 um 22:42
    • #15
    Zitat von Thoto

    Hast du eigentlich auch ein Ladengeschäft Guldilo's HobbyZone ?

    Ladengeschäft leider nicht. War kurz dabei zu eröffnen, aber am Ende dann doch erstmal sein gelassen. Wäre beim Anmieten schon zu klein. Man kann aber gerne was Online bestellen und abholen kommen. Hat z.B. Ingo schon gemacht.

    • PDF
  • Guldilo's HobbyZone
    Modellbauer
    Reaktionen
    577
    Punkte
    1.382
    Beiträge
    138
    • 22. Februar 2024 um 22:46
    • #16

    Und ja, Herr Schaefer Willkommen im Forum.

    • PDF
  • dehampi
    Modellbauer
    Reaktionen
    3.615
    Punkte
    15.220
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    12
    Geburtstag
    5. Januar 1977 (48)
    Wohnort
    Im schönen Moseltal,,nähe Bernkastel-Kues
    Facebook
    DeHampi
    • 23. Februar 2024 um 11:18
    • #17

    Herzlich willkommen auch von mir.

    Gruß Sven :)

    • PDF
  • harti20
    Moderator
    Reaktionen
    4.001
    Punkte
    10.956
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.231
    Geburtstag
    22. Mai 1971 (54)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Mettmenstetten
    Hobbys
    Modellbau, Fotografie, Eishockey
    • 24. Februar 2024 um 23:40
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Auch von mir herzlich willkommen im Forum :)

    Gruss,

    Urs

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • PDF

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1943 Unternehmen Zitadelle

    Samstag, 5. Juli 2025, 08:00 – Mittwoch, 16. Juli 2025, 20:00
  • 1940 Luftschlacht um England beginnt

    Donnerstag, 10. Juli 2025
  • 1942 Erstflug der Douglas A-26 Invader

    Donnerstag, 10. Juli 2025
  • 1937 Erstflug des „fliegenden Holzschuhs“

    Dienstag, 15. Juli 2025
  • 1965 Erstflug der OV-10

    Mittwoch, 16. Juli 2025
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Community-Design: Basic Core von SK-Designz.de