Spotten in Salzburg ist magisch.
Tolle Kulisse.
Spotten in Salzburg ist magisch.
Tolle Kulisse.
Das kann ich dir nicht sagen,,ich hab das zum ersten Mal gesehen.
Und noch welche.
Weiter geht's.
Wenn wir schon in Salzburg sind,,war der Hangar 7 ein Pflichtbesuch für mich.
So langsam schaut es nach Hercules.
Danke Dir Jost für deine wertvollen Tipps.
Bist du nicht...nur bei hellem.
Genau.
Gravuren mit Edding nachziehen und mit Alkohol oder Color-Mix von Revell abwaschen.
Beim Lackieren schimmert die Panelline ganz zart noch durch.je nach Farbauftrag.
Ich habe das vom schleifen nach graviert...
Ich ziehe die Gravuren dann mit dem Edding nach.
Da kann man ziemlich gut erkennen wo noch Nacharbeiten notwendig sind.
Für mich ist das auch schon groß.
Handlich ist anders.
Kräftiger Brocken die Herci
Gibt keine Kritik,, schaut Klasse aus.
Herzlich Willkommen
So lange ich bei meiner F-15 nicht weiter komme baue ich diese Hercules noch.
Ich hab ma was anderes gebaut wie sonst
Gerade eben in Spangdahlem vor die Linse bekommen.
Persönlich hat doch auch was .
Hallo Sven, ich wollte eigentlich morgen wieder mal zur Ausstellung kommen. Ich hab es ja schon lange nicht mehr geschafft
Dann sieht man sich hoffentlich.
Kurt,,,,,vlt bist du ja morgen auch in Brühl bei der Ausstellung vom Pmc Köln..
Geb ich's Dir persönlich 😃
Bin auch dabei.
PayPal?
Im März könnte ich zum ersten Mal eine Ukrainische Antonov An 26 knipsen.
Aufgenommen in Luxembourg.
Profi noch lange nicht...nur fotografiere ich viel.
Nicht nur Flugzeuge.
Klar kannst du.
Ich fotografiere mit der Canon R7 und einem 400mm
Objektiv.
Die Kamera hat eine Crop-Funktion.
Was heißt das ich das Objektiv mal 1;6 rechnen kann,also 640 mm.
Ist im ersten Moment teuerer in der Anschaffung,lohnt sich aber wenn man öfter fotografiert.
Noch zwei hübsche Fliescher , aufgenommen in Frankfurt.
Dieses Mal ohne Alterung..
Einmal neu lackiert in HaveGlass.
Heute mal Spangdahlem F-16
Gestern kam mir in Frankfurt diese wunderschöne Lady vor die Linse.