mein erstes Flugboot nach langer Zeit is "fertig" zumindest von mir aus gesehn
Anders als zuerst geplant hab ich die Wintertarnung dann doch weggelassen
und ja, ich weiss, das gelbe Band is schief gebrusht, die Mittelnaht hätt besser verschliffen gehört, einige der decals silbern trotz 4 Schichten Klarlack und noch ner Schicht Farbe über die silbernde Stelle, die Drähte vom Antennendraht zum Flügel fehlen
aber da ich nicht wusste von wo nach wo....
......Ich gäb mir ne Note 3-4
Rolis Flugboote in 72
Ihr Zugriff auf dieses Thema wurde eingeschränkt. Insgesamt gibt es 28 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher anmelden oder registrieren oder freischalten lassen.
-
-
Ach so, ja, 2 Vergleichsfotos mit meinen beiden alten Flugbooten hab ich auch noch
-
Gute Arbeit Roland.
-
Es ist ein Flugboot geworden!
Glückwunsch zur GeburtAlso Roland :
Gesamteindruck GUT!
In der "B-Note" ein paar Abzüge (aber bei wem gibt's die nicht?) ,hast du ja schon erkannt ...
Die Nähte fallen je nach Blickrichtung auf
(die unsichtbar zu machen ist bei dem Oldie Kit ein "Heidenspaß", den ich schon hatte)
Decalsilbern ist auch mit Klarlack,Softer usw. nicht immer zu vermeiden, wenn das Ausgangsmaterial nicht erfekt ist (siehe meine Bücker)
Also :
Saubere Arbeit !!! -
Hey Roland, gefallen mir beide sehr gut, wie schon vor mir erwähnt ist es nicht immer einfach bei alten Kits Nähte etc. wegzubekommen...tolle Modelle
-
für euer Lob
-
Ich find das Teil auch Stark.
-
auch euch ein
lichstes
für euer Lob
freut mich wenn's gefällt
.....bei mir wird es noch länger dauern da ich etwas bei Italeri Nachbestellt habe ....
????was is denn passiert?
.....und wenn ich das teil nicht bekomme dann muss ich mir denn Bausatz noch mal kaufen....
AUTSCH!!!
-
Ich habe mal eine Strebe der Do24 nachbestellt (bei Faller, als Deutscher Importeur von Italeri ! ) ,und hatte 2 Tage später gleich alle vier kostenlos in der Post
-
Bildernachschub
Ein Veteran, gebaut irgendwann 90-92, von Airfix, nach dem "vergelben" des Fliegers weiss gepinseltdabei wurden auch sämtliche Bullaugen entsorgt
Die MG-Läufe ham die Zeit auch net überlebt und ersetzt (und teilweise schon wieder abgehauen
) aber die Türme und der "Schlauch" zum Bugturm noch immer beweglich
und noch mit bemaßter Spannweite
und hier thront sie über allen
-
bald nach der Sunderland folgte die Catalina von Airfix
auch so irgendwann 90-92
und hier noch bemaßt
und hier noch bei der U-Boot-Jagd
-
Hehe die Sunderland ist von der Marke ganz Rustikal...aber das war sicher in der früheren zeit...
-
So, Neuzugang unter den fliegenden Schifferln
die HU-16 Albatross
fast alle decals silbern
und trotz Einschneiderei und Micro Sol-Ertränkungwollten's sich nicht so wirklich komplett an den Flieger anschmiegen
Das Fahrwerk is in miserablen zustand weswegens höchstwahrscheinlich immer eingezogen bleibt
das Micro Mask wollt sich auch ned so wirklich von den Scheiben lösen weswegen wohl auch n paar Kratzer drauf sein werden
das preshading am Rumpf kam wohl deswegen ned so gut durch wie auf den Flügeln weil i da den falschen Klarlack drüber hab
War sonst noch was?nee, fällt ma nix mehr ein
Ach ja doch
ich hab das Nasen-Gewicht vergessen, wodurch ich mir bei den Fotos mit magneten behelfen musste
Also im Großen und Ganzen n ganz normaler Roli-Flieger
zur BSV und BB
Genug geschwafelt, auf zu den Beweisfotos
HU-16B Albatross 1.jpgHU-16B Albatross 2.jpgHU-16B Albatross 3.jpgHU-16B Albatross 4.jpgHU-16B Albatross 5.jpgHU-16B Albatross 6.jpgHU-16B Albatross 7.jpgHU-16B Albatross 8.jpgHU-16B Albatross 9.jpgHU-16B Albatross 10.jpgHU-16B Albatross 11.jpgHU-16B Albatross 12.jpgHU-16B Albatross 13.jpgHU-16B Albatross 14.jpgHU-16B Albatross 15.jpgHU-16B Albatross 16.jpgHU-16B Albatross 17.jpgHU-16B Albatross 18.jpgHU-16B Albatross 19.jpg
-
Roland,
irgendwas ist immer.
Mir gefällts !!
Thomas
-
Na Rolli, die Kiste kommt doch recht gut rüber!
Alte Decals auf einem Nietenmonster sind ein teuflisches Ding
Das blaue Micro-Mask Zeug hat bei mir auch nie so recht funktioniert, daher vertraue ich bei Bedarf eher auf Humbrols rosa Maske... -
Gefällt mir Roland, bei Flüssigmasken schwöre ich wie Ingo auf Humbrol, nur nicht zu lange auf lackierten Flächen lassen .......
-
Mir gefällt er auch!
-
fürs Lob
hach, das Leben is doch schön
-
Roland schaut doch soweit gut aus...
übrigens ich verzichte ganz auf den maskiergummi...ich klebe die scheiben ein, und ritze ganz vorsichtig mit dem Messer ein stück Klebeband weg was zuvor aufgelegt wurde...
-
auch dir
fürs Lob aufs
lichste