1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Treffpunkt
  4. KMF - On Tour

Abbrucharbeiten und Baumaschinen

  • Lemmi
  • 5. Februar 2022 um 15:45
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag PDF
  • Lemmi
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.585
    Punkte
    22.495
    Beiträge
    3.282
    • 5. Februar 2022 um 15:45
    • #1

    Vielleicht auch mal interessant, Bilder von Abbrucharbeiten. Für die Freunde von Baumaschinen stelle ich mal ein paar Bilder eines Abrisses eines Bürogebäudes aus dem Sommer 2021 ein.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Bleche werden natürlich mit dem Bagger klein gefaltet:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Reichweite ist alles:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und zum Schutz der Straße wird ein Vorhang aus Gummimatten davor gehalten. Der ödeste Job, den ich mir vorstellen kann. Der Kranführer sitzt die ganze Zeit in seiner Kabine und hat außer gelegentlich die Matte etwas zu versetzen nicht viel zu tun.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt nach ca. 7 Monaten ist das Gebäude Geschichte und die Arbeiten zum Aushub der Baugrube haben begonnen. Wenn ich nochmal in die Gegend komme versuche ich weitere Bilder aufzunehmen.

    Einen schönen Gruß aus Schläfrig-Holstein.
    Bernd

    "Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!"

    Kartonbau Tutorial

    • PDF
  • Christian M.
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.160
    Punkte
    29.785
    Beiträge
    3.874
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Köln
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte, etwas Playstation zocken
    • 5. Februar 2022 um 15:54
    • #2

    Bernd ... du bist nicht mehr aktuell was den deutschen Sprachgebrauch angeht ...

    Abbruch- oder gar Abrissarbeiten gibt es nicht mehr ... das nennt sich jetzt Rückbauarbeiten ;) :D

    Auf jeden Fall tolle Bilder, danke für das Zeigen :thumbup:

    "Ich bin wie ich bin ...

    Die Einen kennen mich ...

    Die Anderen können mich!"

    Gaston vom Miniatur Wunderland

    Off Topic ist bei mir immer OK!

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.552
    Punkte
    56.877
    Beiträge
    7.296
    Bilder
    45
    • 5. Februar 2022 um 16:36
    • #3

    Bernd, solche Aufnahmen sind immer interessant!

    Inzwischen gibt's neben den altbekannten Fertigmodellen einige schöne Bausätze von Baumaschinen.

    Die "Patina der Originale" ist ebenfalls ein nützlicher Vorteil, also :

    Immer her damit, und vielen Dank! :thumbup:

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.552
    Punkte
    56.877
    Beiträge
    7.296
    Bilder
    45
    • 5. Februar 2022 um 16:47
    • #4

    Dann lege ich gleich mal ein paar nach....

    Gestern Morgen wurde gegenüber mit einem Hausbau begonnen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Baggerführer startete indem er mal eben ganz geschickt den Maschendrahtzaun mit seinem Greifer durchzwickte, und den Zaun im gleichen Aufwasch aufrollte!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Vergangenen Sommer wurde die nahegelegene Brücke der B56 abgerissen (rückgebaut! 8)) und durch einen Neubau ersetzt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.283
    Punkte
    85.613
    Beiträge
    12.247
    • 5. Februar 2022 um 17:21
    • #5

    :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :danke: :danke: :danke: :danke: :danke: fürs Teilhaben lassen :yes: :00000436:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • clement
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.647
    Punkte
    7.027
    Beiträge
    1.046
    • 6. Februar 2022 um 12:41
    • #6

    sehr schöne bilder dankschön

    null Ahnung von PC ,aber benutze ein : ergo gaga :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    • PDF
  • Lemmi 6. Februar 2022 um 13:33

    Hat den Titel des Themas von „Abbrucharbeiten“ zu „Abbrucharbeiten und Baumaschinen“ geändert.
  • Lemmi
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.585
    Punkte
    22.495
    Beiträge
    3.282
    • 6. Februar 2022 um 13:36
    • #7

    Ich habe die Überschrift mal angepasst.

    Zitat von albatros32

    Die "Patina der Originale" ist ebenfalls ein nützlicher Vorteil

    Guter Hinweis, daher mal Bilder einer Raupe mit Patina und viel Dreck.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einen schönen Gruß aus Schläfrig-Holstein.
    Bernd

    "Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!"

    Kartonbau Tutorial

    • PDF
  • Christian M.
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.160
    Punkte
    29.785
    Beiträge
    3.874
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Köln
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte, etwas Playstation zocken
    • 6. Februar 2022 um 13:54
    • #8

    Interessant ist auch, dass die Raupenketten und das Laufwerk der meisten Baufahrzeuge von heute recht gleich mit dem Typ ist, wie ihn die französischen Panzer im 1. Weltkrieg benutzten (FT-17, Saint Chamond, Schneider CA-1) ...

    Mal von den rein zivilen Ideen was Baufahrzeuge angeht ... und was auch für mich interessant ist ... können sich Militärmodellbauer welche französische Panzer des 1. Weltkriegs bauen hinsichtlich Dreck und Alterung viel bei den Baufahrzeugen abschauen ;)

    "Ich bin wie ich bin ...

    Die Einen kennen mich ...

    Die Anderen können mich!"

    Gaston vom Miniatur Wunderland

    Off Topic ist bei mir immer OK!

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.552
    Punkte
    56.877
    Beiträge
    7.296
    Bilder
    45
    • 6. Februar 2022 um 14:50
    • #9

    Hier habe ich noch´n paar auf der Festplatte gefunden (teilweise für andere Verwendung verkleinert ; Wo sind nur die Originale gespeichert? :confused_face: )...

    Ebenfalls eine Brücke der B56, jedoch ein paar hundert Meter weiter, und bereits im Jahr 2014 durch einen Neubau ersetzt .

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Modell-Ostfriese
    Moderator
    Reaktionen
    5.012
    Punkte
    17.577
    Beiträge
    2.424
    Bilder
    18
    Geburtstag
    20. März 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aurich, Walle
    Hobbys
    Musik, Computer-Games, Gitarre und natürlich Modellbau
    • 7. Februar 2022 um 22:53
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Hallo liebe Modellbauer,

    da es hier einige Baumaschinen Interessierte gibt, möchte ich euch mal ein paar Bilder von unserer Baustelle zeigen.

    Ich bin zur Zeit in Lindaunis, dass liegt etwa 40 km südöstlich von Flensburg,

    wo wir eine neue Eisenbahnklappbrücke bauen.

    Die alte Brücke stammt aus dem Jahr 1924 und eine Sanierung würde zu teuer werden,

    somit sind wir jetzt mit dem Neubau beschäftigt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bediene dort momentan die Hubinsel Andreas,

    auf der ein 160 to Hydraulikbagger steht, um die Rammtrasse von alten Fundamenten zu beräumen.

    Hier liegen wir gerade vor der neuen Spundwand um den Bagger an Bord zu nehmen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Man beachte den Kollegen, der gerade die Leiter hoch klettert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier die Hubinsel mitsamt Bagger.

    Der Bagger hat ein Kettenhöhe von 1,5 m.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Als nächstes haben wir einen Liebherr LR 1200.1,

    welches der erste von Liebherr ausgelieferte Raupenkran dieser Klasse in Deutschland ist.

    Er hat in diesem Ausrüstungzustand ein Gewicht von 130 to und kann auf 250 to hochgerüstet werden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Des weiteren haben wir hier einen Cat 950 GC Radlader der eine Tragktaft von ca. 9 Tonnen hat.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dieses Mäkler geführte Bohrgerät gehört, wie auch der Radlader, zu der Firma Wolke.

    Diese Jungs erstellen für uns zusätzliche Betonpfähle.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier der 160 to Bagger bei der Arbeit.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier mal ein Blick über die Schlei.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hoffe der Blick über unsere Baustelle hat euch gefallen.

    Wenn es mal wieder was zu zeigen gibt, lasse ich euch gerne teilhaben.

    Gruß Erich

    Gruß Erich :wikend:

    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Lemmi
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.585
    Punkte
    22.495
    Beiträge
    3.282
    • 7. Februar 2022 um 23:03
    • #11

    Ach, jetzt weiß ich endlich wer die Sperrungen der alten Brücke verursacht, wenn die Bauarbeiten die alte Brücke sich senken lässt. 8o

    Einen schönen Gruß aus Schläfrig-Holstein.
    Bernd

    "Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!"

    Kartonbau Tutorial

    • PDF
  • Modell-Ostfriese
    Moderator
    Reaktionen
    5.012
    Punkte
    17.577
    Beiträge
    2.424
    Bilder
    18
    Geburtstag
    20. März 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aurich, Walle
    Hobbys
    Musik, Computer-Games, Gitarre und natürlich Modellbau
    • 7. Februar 2022 um 23:06
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Ali nix schuld :kissing_face: :smiling_face_with_halo:

    Da können wir ja nichts für, dass der Boden so butterweich ist.......... :kissing_face:

    Gruß Erich :wikend:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Christian M.
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.160
    Punkte
    29.785
    Beiträge
    3.874
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Köln
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte, etwas Playstation zocken
    • 8. Februar 2022 um 08:35
    • #13

    Bitte keine Ausreden Erich ... 8o ^^

    Bei mir quasi vor der Haustür beginnt ab diesem Jahr ein Megabauprojekt im Autobahndreieck Heumar ... Kreuzung von der A3 Frankfurt-Oberhausen, A4 Aachen-Olpe und A59 Köln-Bonn, siehe Karte...

    heumaredjik.jpg

    Quelle = Google Maps

    Alle der 11 Brücken der Autobahnen in diesem Bereich sind schrott und müssen entweder schwer saniert oder direkt abgerissen und neu gebaut werden ... enige der Brücken stammen noch von vor dem 2. Weltkrieg. Dauer der Baumaßnahme voraussichtlich bis 2029... also realistisch betrachtet bis mind. 2035 ;)

    Seit dem die Brücke der A1 über den Rhein in Leverkusen vor en paar Jahren ebenfalls schrott ist, auch abgerissen und bereits neu gebaut wird und die alte Brücke nur noch für PKW bis 3,5to benutzt werden darf, ist die Rheinbrücke der A4 (Rodenkirchener Brücke) die einzige Brücke für LKW zwischen Bonn und Düsseldorf. Das tägliche Verkehrsaufkommen beträgt im Dreieck Heumar rund 140.000 Fahrzeuge ... bevor die Brücke in Leverkusen schrott war waren es knapp 100.000 Fahrzeuge.

    Wenn die hier loslegen kann ich auch viele Fotos machen :) ;)

    P.S.

    Was ich noch erwähnen will ... das betrifft wenn wieder normal Arbeit ist und kein Home Office, jeden Morgen meinen Weg zur Arbeit und zurück, der alles andere als lustig wird mit Stau usw. :pouting_face: :thumbdown:

    "Ich bin wie ich bin ...

    Die Einen kennen mich ...

    Die Anderen können mich!"

    Gaston vom Miniatur Wunderland

    Off Topic ist bei mir immer OK!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian M. (8. Februar 2022 um 16:23)

    • PDF
  • Lemmi
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.585
    Punkte
    22.495
    Beiträge
    3.282
    • 8. Februar 2022 um 16:16
    • #14
    Zitat von Modell-Ostfriese

    Da können wir ja nichts für, dass der Boden so butterweich ist........

    Das kleine 1 x 1 der Bauunternehmung beherrscht Du schon mal: Nie um eine gute Ausrede verlegen. :thumbsup:

    Einen schönen Gruß aus Schläfrig-Holstein.
    Bernd

    "Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!"

    Kartonbau Tutorial

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.552
    Punkte
    56.877
    Beiträge
    7.296
    Bilder
    45
    • 25. März 2022 um 12:54
    • #15

    Derzeit wird ein neues Hallenbad in unserem Städtchen errichtet, da habe ich heute mal über den Zaun geschaut....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.552
    Punkte
    56.877
    Beiträge
    7.296
    Bilder
    45
    • 8. Mai 2022 um 18:40
    • #16

    Ein paar Kilometer entfernt entsteht seit einiger Zeit eine neue Straßenüberführung über die Bahnstrecke Aachen - Köln.

    Die neue Brücke wurde auf der Baustelle vorgefertigt, während der Verkehr über ein Provisorium geleitet wurde...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Nachdem die Baustelle ruhte, weil Mannschaft und Material im Hochwassergebiet eingesetzt waren, wurde heute der Bahnverkehr unterbrochen, und das neue "Brückchen" auf die neu erstellten Wiederlager Verfahren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier noch ein "kleiner Helfer" :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dateien

    20220508_111954.jpg 480,19 kB – 0 Downloads

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Lemmi
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.585
    Punkte
    22.495
    Beiträge
    3.282
    • 7. Juni 2022 um 16:57
    • #17

    Hier mal ein paar Bilder von bereits etwas gebrauchten Baumaschinen mit reichlich Gebrauchsspuren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einen schönen Gruß aus Schläfrig-Holstein.
    Bernd

    "Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!"

    Kartonbau Tutorial

    • PDF
  • Christian M.
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.160
    Punkte
    29.785
    Beiträge
    3.874
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Köln
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte, etwas Playstation zocken
    • 7. Juni 2022 um 19:34
    • #18

    Schöne Vorbilder für die "zivilen" Kollegen hinsichtlich Alterung am Modell usw. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    "Ich bin wie ich bin ...

    Die Einen kennen mich ...

    Die Anderen können mich!"

    Gaston vom Miniatur Wunderland

    Off Topic ist bei mir immer OK!

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.552
    Punkte
    56.877
    Beiträge
    7.296
    Bilder
    45
    • 7. Juni 2022 um 22:49
    • #19

    Schöne Aufnahmen, besonders da man auch mal eine "Draufsicht" hat! :)

    Zum IFA habe ich noch eine Farbvariante vom Sonntag :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Christian M.

    Patina ist doch Themenübergreifend;

    Dreckige Reifen und Rostflecken können wir alle gebrauchen :thumbsup:

    Kürzlich war diese "Betonpumpe" auf der Baustelle gegenüber :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dieser "Grabenbagger" (?) stand an der A8 bei Pforzheim....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Christian M.
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.160
    Punkte
    29.785
    Beiträge
    3.874
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Köln
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte, etwas Playstation zocken
    • 8. Juni 2022 um 08:03
    • #20

    Nicht ganz Ingo ... nicht alle! Flugzeuge aus Aluminium rosten an sich eher selten ;)

    Wobei es allerdings auch andere Bereiche treffen kann, zum Beispiel kommt ein verrosteter M-113 Panzer genauso wenig gut, wie ein Auto aus Aluminium :D

    "Ich bin wie ich bin ...

    Die Einen kennen mich ...

    Die Anderen können mich!"

    Gaston vom Miniatur Wunderland

    Off Topic ist bei mir immer OK!

    • PDF
  • Lemmi
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.585
    Punkte
    22.495
    Beiträge
    3.282
    • 12. Januar 2024 um 09:25
    • #21

    Ich habe noch ein paar Bilder eines Radladers Marke "Ohrenabschneider " gefunden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einen schönen Gruß aus Schläfrig-Holstein.
    Bernd

    "Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!"

    Kartonbau Tutorial

    • PDF
  • Ulli_H_aus_H
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.293
    Punkte
    6.553
    Beiträge
    1.002
    • 12. Januar 2024 um 10:35
    • #22

    Super „gealtert“! :thumbsup:

    • PDF
  • Dicker
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.964
    Punkte
    31.564
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    71
    Geburtstag
    12. Juli 1963 (61)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Hobbys
    hihi
    • 12. Januar 2024 um 11:30
    • #23

    Bitte erklär einem Unwissenden den Beinamen "Ohrenabschneider". Ähnelt etwas dem "Fadroma", hatten wir zu "Friedenszeiten - DDR" im Tagebau zum verlegen von Bahn- u. Baggerschwellen.

    Es grüßt Euch der Frank aus Leipzig

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.552
    Punkte
    56.877
    Beiträge
    7.296
    Bilder
    45
    • 12. Januar 2024 um 12:27
    • #24

    Die "Seitenfenster" sind aus gutem Grund vergittert;

    Steck den Kopf da raus und nutze die Hubgabel, dann fehlt dir womöglich ein Ohr! :D

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Lemmi
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.585
    Punkte
    22.495
    Beiträge
    3.282
    • 12. Januar 2024 um 12:35
    • #25

    Besser hätte ich es nicht sagen können, Ingo.

    Zitat von albatros32

    Steck den Kopf da raus und nutze die Hubgabel, dann fehlt dir womöglich ein Ohr!

    :thumbsup:

    Einen schönen Gruß aus Schläfrig-Holstein.
    Bernd

    "Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!"

    Kartonbau Tutorial

    • PDF
  • Racoon_85
    Moderator
    Reaktionen
    7.746
    Punkte
    36.676
    Beiträge
    5.602
    • 7. Februar 2024 um 09:27
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    Die Betonpumpe weckt böse Erinnerungen an meine Lehrzeit. Damals hatte der Fahrer bei bestem Wetter die Türen offen gelassen. Mein Lehrmeister meinte ich solle Ausgleichsmasse (35 Kilo in Pulverform) in die obere Etage bringen, dusseligerweise hatte mich die Sonne so sehr geblendet das ich die offenen Türen des LKW glatt übersehen habe und mit vollen Schwung und Elan gegen eine der Türen gescheppert bin. Ich war derart benommen das ich sogar in KH musste und zwei Tage wegen Gehirnerschütterung dort geblieben ^^ :D

    Ich weiss noch das der Fahrer noch zu einem der maurer meinte "siehst du, und desshalb soll man einen Helm tragen", ich hätte den A...verkloppen können aber war ja am Boden...

      ^^ LG PATRICK ^^



    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Modell-Ostfriese
    Moderator
    Reaktionen
    5.012
    Punkte
    17.577
    Beiträge
    2.424
    Bilder
    18
    Geburtstag
    20. März 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aurich, Walle
    Hobbys
    Musik, Computer-Games, Gitarre und natürlich Modellbau
    • 7. Februar 2024 um 09:35
    • Offizieller Beitrag
    • #27
    Zitat von Racoon_85

    Die Betonpumpe weckt böse Erinnerungen an meine Lehrzeit. Damals hatte der Fahrer bei bestem Wetter die Türen offen gelassen. Mein Lehrmeister meinte ich solle Ausgleichsmasse (35 Kilo in Pulverform) in die obere Etage bringen, dusseligerweise hatte mich die Sonne so sehr geblendet das ich die offenen Türen des LKW glatt übersehen habe und mit vollen Schwung und Elan gegen eine der Türen gescheppert bin. Ich war derart benommen das ich sogar in KH musste und zwei Tage wegen Gehirnerschütterung dort geblieben ^^ :D

    Ich weiss noch das der Fahrer noch zu einem der maurer meinte "siehst du, und desshalb soll man einen Helm tragen", ich hätte den A...verkloppen können aber war ja am Boden...

    ....auf der Baustelle habt ihr Helme zu tragen... :stups:

    Gruß Erich :wikend:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Racoon_85
    Moderator
    Reaktionen
    7.746
    Punkte
    36.676
    Beiträge
    5.602
    • 7. Februar 2024 um 09:49
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von Modell-Ostfriese

    ....auf der Baustelle habt ihr Helme zu tragen...

    Steht vollkommen ausser Frage, nur war es ja der herr Klugsch... der die Türen offen gelassen :thumbsup:

      ^^ LG PATRICK ^^



    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • PDF
  • Dicker
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.964
    Punkte
    31.564
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    71
    Geburtstag
    12. Juli 1963 (61)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Hobbys
    hihi
    • 7. Februar 2024 um 09:53
    • #29

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Es grüßt Euch der Frank aus Leipzig

    • PDF

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1943 Unternehmen Zitadelle

    Samstag, 5. Juli 2025, 08:00 – Mittwoch, 16. Juli 2025, 20:00
  • 1940 Luftschlacht um England beginnt

    Donnerstag, 10. Juli 2025
  • 1942 Erstflug der Douglas A-26 Invader

    Donnerstag, 10. Juli 2025
  • 1937 Erstflug des „fliegenden Holzschuhs“

    Dienstag, 15. Juli 2025
  • 1965 Erstflug der OV-10

    Mittwoch, 16. Juli 2025

Tags

  • Baumaschinen
  • Abbruch
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Community-Design: Basic Core von SK-Designz.de