1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Flugzeuge & Hubschrauber
  4. Bauberichte

Rolis WW2 - Pazifikkrieg

    • Sonstige:
    • Im Bau:
    • 1:72
  • Balrog
  • 7. Dezember 2021 um 01:09
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.296
    Punkte
    85.656
    Beiträge
    12.253
    • 7. Dezember 2021 um 01:09
    • #1

    Eines gleich mal vorweg, bitte keine Diskussionen ob die USA gewusst haben dass die Japaner kommen, es provoziert haben oder ähnliches, BITTEEEE!!!!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Heute vor 80 Jahren war's denn auch im Pazifik mit der Ruhe vorbei, denn der 2. Weltkrieg war angekommen ;(

    Was erwartet euch hier. Ich werd euch hier mit dem Bau fliegerischer Einheiten der Japaner, Briten und Amis bzw. mit allem was ich glaub dass im Pazifik eingesetzt wurde "quälen" :evil::evil::evil:;)

    Die ersten Projekte wären:

    Japaner

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Amis/Briten

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    derzeitiger Stand

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hasegawa meint, diese Farbe teilweise für Cockpit und Fahrwerksschächte

    :hmmm: Naja, mal was neues :/ ;):smiling_face_with_halo:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie wird's weitergehn. Ich werd diesmal Großteils aufs Vorschattieren verzichten und die Flieger in Alu/Silber grundieren 8):thumbup: Zumindest die Japaner ;) ob ich mich dann an Schwamm- und/oder Salz-Methode versuch oder doch die Aquas such und so probier wie bei den vorherigen .... schau ma mal 8):thumbup:

    :wikend01::gutenacht:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Modell-Ostfriese
    Moderator
    Reaktionen
    5.018
    Punkte
    17.588
    Beiträge
    2.425
    Bilder
    18
    Geburtstag
    20. März 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aurich, Walle
    Hobbys
    Musik, Computer-Games, Gitarre und natürlich Modellbau
    • 7. Dezember 2021 um 06:00
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Moin Roli,

    du quälst uns doch nicht, ich schaue dir immer gerne über die Schulter. Die Geschwindigkeit, wie du deine Modelle zusammenbaust sucht seinesgleichen.

    Da komme ich lange nicht mit. :):thumbup:

    Gruß Erich :wikend:

    P.S. Das ist eine gewaltige Flotte die du da zusammenziehst und der Anfang sieht ja schon ganz gut aus.

    Gruß Erich :wikend:

    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • clement
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.654
    Punkte
    7.044
    Beiträge
    1.048
    • 7. Dezember 2021 um 10:26
    • #3

    und dann noch die beiden flotten .Interresant sind die japanische u-boot vom typ i-400:unterwasser Flugzeugträger:uboot::uboot:

    null Ahnung von PC ,aber benutze ein : ergo gaga :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.556
    Punkte
    56.891
    Beiträge
    7.298
    Bilder
    45
    • 7. Dezember 2021 um 15:05
    • #4

    Na, da kommt wieder was auf uns zu..... :thumbsup:

    Bezüglich der 'Innenraumfarbe' :

    Mit den Japanesen bin ich nicht ganz so vertraut, aber die Innenseiten der Cockpits (und vermutlich die Fahrwerkschächte) hatten je nach Herstellerwerk unterschiedliche Farben.

    Soll heißen, daß zB eine bei Mitsubishi gebaute Zero eher ins Blaue geht, die Zero vom "Lizenznehmer" aber "grünlich" lackiert war...

    Das waren soweit mir bekannt, auch keine Metallic Farben, sondern der metallische Untergrund wurde mit "eingefärbtem Klarlack" überzogen.

    (= silbern grundieren und mit "Clear Blue" usw nochmal darüber...)

    Ob der Aufwand beim (geschlossenen) 1/72er Cockpit aber lohnt, ist eine andere Sache! ;):thumbup:

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • clement
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.654
    Punkte
    7.044
    Beiträge
    1.048
    • 7. Dezember 2021 um 16:26
    • #5

    info:die japanische flugzeugen wurden meistens ohne tarnfarbe ausgelieferte.Die tarnfarben wurden von den flug staffeln selbst lackierte oder auch nicht lackierte

    null Ahnung von PC ,aber benutze ein : ergo gaga :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.296
    Punkte
    85.656
    Beiträge
    12.253
    • 7. Dezember 2021 um 18:43
    • #6

    aha :confused_face: :danke::danke::danke::danke: für die Infos :yes::thumbsup::00000436:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Christian M.
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.160
    Punkte
    29.785
    Beiträge
    3.874
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Köln
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte, etwas Playstation zocken
    • 9. Dezember 2021 um 16:22
    • #7
    Zitat von Balrog

    Eines gleich mal vorweg, bitte keine Diskussionen ob die USA gewusst haben dass die Japaner kommen, es provoziert haben oder ähnliches, BITTEEEE!!!! smilie_tra_071.gif

    Also es gibt tatsächlich da so gewisse Verschwörungstheorien, dass die USA .... :/

    Nur Spaß Rolli ... :P:P:P

    Auch wenn das ein sehr interessantes Thema ist, geschichtlich gesehen, so gehört diese ganze Diskussion nicht wirklich hier in das KMF :)

    Ich werde mal sehr interessiert deinen Bauten folgen hier. Übrigens kannst du bei den Amis auch durchaus vorschattieren, je nach Bemalung.

    Was die Japsen angeht so lohnt sich hier durchaus die Salzmethode, weil die Flieger von denen wegen mieser Lackierung meistens sehr abgeranzt waren mit blankem Aluminium was dann durchkam :)

    "Ich bin wie ich bin ...

    Die Einen kennen mich ...

    Die Anderen können mich!"

    Gaston vom Miniatur Wunderland

    Off Topic ist bei mir immer OK!

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.556
    Punkte
    56.891
    Beiträge
    7.298
    Bilder
    45
    • 9. Dezember 2021 um 20:27
    • #8

    Zur Lack Qualität der japanischen Flugzeuge gibt's ellenlange Diskussionen....

    Wenn man Bilder von MARINE Fliegern anschaut, sind diese gewöhnlich SEHR ORDENTLICH lackiert;

    HEERES Flieger (Man legte im Kaiserreich Wert auf strikte Trennung!) sehen hingegen sehr "mitgenommen" aus.

    Man sollte dazu wissen, daß Heeresflieger bis ca. Mitte 1944 in Naturmetall ausgeliefert, und erst von den Fronteinheiten mit Tarnfarbe versehen wurden.

    Dabei nutzte man Pinsel, Lappen oder auch Palmwedel zum auftragen, was das "eigenwillige Tarnschema" erklären könnte.

    Wenn tatsächlich die Farben mies gewesen wären , bzw mangels Grundierung schlecht gehaftet hätten, sollten auch die Hoheitszeichen und andere Bereiche solche "Abplatzer" aufweisen, die aber selten bis gar nicht so aussehen!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Nix genaues weiß man nicht, aber an anderer Stelle zeigten die Untertanen des Tenno das sie mit Farbe umgehen könnten, daher wäre ICH für : Das soll so! :thumbsup:

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.296
    Punkte
    85.656
    Beiträge
    12.253
    • 9. Dezember 2021 um 21:56
    • #9

    :hmmm:Somit also doch vorschattieren, normal lackieren und dann mit Schwamm-Technik oder Trockenmalen versilbern :/

    :danke::danke::danke: für die Info :00000436:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Arru
    Modellbauer
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    10.683
    Beiträge
    1.482
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wiehl
    Hobbys
    Bogensport Blasrohr Modellbau
    • 9. Dezember 2021 um 22:44
    • #10

    Da hat Christian recht, bei den Japanern kann man schön rumsauen, entsricht dann dem Original!

    Bei dir liegen ja jetzt schon mehr Bausätze auf dem Tisch als in Pearl Habor in der Luft waren!!! 😉

    Ich bin gespannt und freue mich auf die Luftflotte.

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.296
    Punkte
    85.656
    Beiträge
    12.253
    • 10. Dezember 2021 um 04:10
    • #11

    Naja, 441 sind's aber auch (noch? :evil:;)) nicht ;):smiling_face_with_halo:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Arru
    Modellbauer
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    10.683
    Beiträge
    1.482
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wiehl
    Hobbys
    Bogensport Blasrohr Modellbau
    • 10. Dezember 2021 um 18:03
    • #12

    Wenn du in dem Tempo weitermachst kann‘s aber nicht mehr lange dauern! 😉

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.296
    Punkte
    85.656
    Beiträge
    12.253
    • 10. Dezember 2021 um 18:06
    • #13

    ach was, bei mir doch nicht :smiling_face_with_halo:

    ;)

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Arru
    Modellbauer
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    10.683
    Beiträge
    1.482
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wiehl
    Hobbys
    Bogensport Blasrohr Modellbau
    • 11. Dezember 2021 um 10:00
    • #14

    😂

    • PDF
  • Racoon_85
    Moderator
    Reaktionen
    7.754
    Punkte
    36.714
    Beiträge
    5.606
    • 13. Dezember 2021 um 17:43
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Rolli bei den Japanern gibt es einige schöne Flieger die Amis sind ja hinlänglich oft gesehen aber die Flieger der Japaner sieht man seltener wenn die ´32er Zero nnicht so teuer wäre...ich gucke dir mit freude zu :)

      ^^ LG PATRICK ^^



    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.296
    Punkte
    85.656
    Beiträge
    12.253
    • 13. Dezember 2021 um 19:11
    • #16

    :welcome:;):00000436:

    Zitat von Racoon_85

    ....wenn die ´32er Zero nnicht so teuer wäre...

    Und warum keine 48er? :confused_face: Würde doch besser zu deinen anderen Meisterwerken passen, oder? :confused_face::doof:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Racoon_85
    Moderator
    Reaktionen
    7.754
    Punkte
    36.714
    Beiträge
    5.606
    • 13. Dezember 2021 um 19:33
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    ich hab keie passeb´nde Ausrede:thumbsup:

      ^^ LG PATRICK ^^



    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Arru
    Modellbauer
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    10.683
    Beiträge
    1.482
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wiehl
    Hobbys
    Bogensport Blasrohr Modellbau
    • 13. Dezember 2021 um 19:49
    • #18

    Da gibt’s aktuell neu grade eine Zero von Eduard in 1/48... meine Finger zucken auch schon, bevor die wieder weg ist?

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.296
    Punkte
    85.656
    Beiträge
    12.253
    • 13. Dezember 2021 um 20:14
    • #19

    ich freue mich auf eure Bauberichte :yes:;):00000436:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • spirin
    Modellbauer
    Reaktionen
    694
    Punkte
    2.109
    Beiträge
    267
    • 13. Dezember 2021 um 20:57
    • #20
    Zitat von Arru

    Da gibt’s aktuell neu grade eine Zero von Eduard in 1/48... meine Finger zucken auch schon, bevor die wieder weg ist?

    Link pls! :habenwollen:

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.296
    Punkte
    85.656
    Beiträge
    12.253
    • 13. Dezember 2021 um 22:06
    • #21

    is es die da? :confused_face:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • clement
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.654
    Punkte
    7.044
    Beiträge
    1.048
    • 13. Dezember 2021 um 22:14
    • #22

    die japaner hatte auch die kusine der me 262 und die Shinden jw 7.habe ich im internet gefunden

    null Ahnung von PC ,aber benutze ein : ergo gaga :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    • PDF
  • Arru
    Modellbauer
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    10.683
    Beiträge
    1.482
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wiehl
    Hobbys
    Bogensport Blasrohr Modellbau
    • 14. Dezember 2021 um 00:47
    • #23

    Jupp Balrog, die isset! 😀

    • PDF
  • Christian M.
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.160
    Punkte
    29.785
    Beiträge
    3.874
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Köln
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte, etwas Playstation zocken
    • 14. Dezember 2021 um 08:12
    • #24
    Zitat von Racoon_85

    ich hab keine passe´nde Ausrede:thumbsup:

    Standardausrede "kein Platz"? :/ ;) :P ^^

    "Ich bin wie ich bin ...

    Die Einen kennen mich ...

    Die Anderen können mich!"

    Gaston vom Miniatur Wunderland

    Off Topic ist bei mir immer OK!

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.296
    Punkte
    85.656
    Beiträge
    12.253
    • 14. Dezember 2021 um 09:00
    • #25
    Zitat von Racoon_85

    ich hab keie passeb´nde Ausrede:thumbsup:

    Ausrede: ich hab n Kleinkind ;)

    Zitat von clement

    die japaner hatte auch die kusine der me 262 und die Shinden jw 7.habe ich im internet gefunden

    hatten die nicht auch ne Me-163? :/ Und die Ohka könnt ma ja fast als Mischung aus Volksjäger und V-1 ansehn :/

    Zitat von Arru

    Jupp Balrog, die isset! 😀

    freut mich wenn ich helfen konnte 8):thumbup::00000436:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.556
    Punkte
    56.891
    Beiträge
    7.298
    Bilder
    45
    • 14. Dezember 2021 um 14:21
    • #26

    Die Japaner wußten von den Testflügen mit der Me-163, und erhielten die Lizenz zum Nachbau des Walther Triebwerk.

    Es wurden auch zwei (japanische?) U-Boote, eines mit Plänen und Musterbauteilen (je nach Quelle sogar eine fast komplette Maschine:confused_face:), sowie das andere mit Konstruktionsunterlagen zum Tenno gesendet, ohne jedoch Japan zu erreichen.

    Nur ein geringer Teil der Pläne traf dort ein, den ein Kurier vorher von einem der U-Boote erhielt.

    Mit diesen und dem im Land gebauten Triebwerk wurde die Messerschmitt "nachkonstruiert", und mindestens eine "J8M1" fertiggestellt. Zur Erprobung kam es vermutlich nicht mehr...

    Die japanische "Me-262" war eine eigenständige Entwicklung, die nur optisch der Messerschmitt ähnelt!

    Die Nakajima Kikka war kleiner, hatte gerade Flügel, und Triebwerke, welche in Japan rein auf Basis von Fotos und einer Schnittzeichnung des Jumo 003 entwickelt worden sind.

    Der Prototyp startete noch vor Kriegsende, zu einer Serienfertigung kam es aber nicht mehr.

    Die Yokosuka MXY-7 "Oka" war mehr eine Gleitbombe mit zusätzlichem Raketenantrieb.

    Nach Abwurf vom Trägerflugzeug steuerte ein Pilot die Maschine mit ihrer Sprengladung im Bug auf ein gegnerische Schiff, um dieses zu versenken.

    Die hohe Geschwindigkeit war in dieser Kriegsphase die einzige Möglichkeit den starken Flakschutz der amerikanischen Einheiten zu durchbrechen....

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.296
    Punkte
    85.656
    Beiträge
    12.253
    • 14. Dezember 2021 um 16:26
    • #27

    wieder einmal :danke::danke::danke::danke::danke::danke: für die ausführliche Aufklärung :yes::bowdown::bowdown::bowdown::super::super::super::00000436:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.296
    Punkte
    85.656
    Beiträge
    12.253
    • 19. Dezember 2021 um 17:27
    • #28

    Also ich muss sagen, ich hätt's mir schlimmer vorgestellt :/ Mal was anderes :smiling_face_with_halo: Schlimm nur, macht Lust auf Idolmasters :unamused_face:;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und die "normalen" ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ob ich die Props noch holzig mach oder doch schwarz lass weiss ich noch nicht :/ Genauso wie ich mir bei den Spinnern noch nicht sicher bin :face_with_rolling_eyes: Naja, jetzt sind erstmal die Piloten dran, aufdass man dann Cockpit, Rumpf und Flügel verheiraten kann,.... ;):smiling_face_with_halo:

    :wikend01:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Christian M.
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.160
    Punkte
    29.785
    Beiträge
    3.874
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Köln
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte, etwas Playstation zocken
    • 20. Dezember 2021 um 07:56
    • #29

    Die Propeller waren meines Wissens da nicht mehr aus Holz bei den Pazifik Fliegern ... egal ob mit Sternchen oder roten Klecks drauf ... ;)

    "Ich bin wie ich bin ...

    Die Einen kennen mich ...

    Die Anderen können mich!"

    Gaston vom Miniatur Wunderland

    Off Topic ist bei mir immer OK!

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.296
    Punkte
    85.656
    Beiträge
    12.253
    • 20. Dezember 2021 um 11:00
    • #30

    Aha, dacht halt nur, weil Hasegawa meinte mit braun lackieren :/ Na dann is ja gut 8):thumbup:;):smiling_face_with_halo:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF

Heutige Geburtstage

  • Dicker

    12. Juli 1963 (62)

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1943 Unternehmen Zitadelle

    Samstag, 5. Juli 2025, 08:00 – Mittwoch, 16. Juli 2025, 20:00
  • 1937 Erstflug des „fliegenden Holzschuhs“

    Dienstag, 15. Juli 2025
  • 1965 Erstflug der OV-10

    Mittwoch, 16. Juli 2025
  • 1939 Erstflug der Bristol Beaufighter

    Donnerstag, 17. Juli 2025
  • 1989 Erstflug der Northrop B-2 Spirit

    Donnerstag, 17. Juli 2025

Tags

  • 1:72
  • Revell
  • Hellcat
  • Flugzeug
  • Hasegawa
  • WW 2
  • WW2
  • 1/72
  • Boeing
  • HobbyBoss
  • Jäger
  • Airfix
  • Grumman
  • USAF
  • WW II
  • United States Air Force
  • Wasser
  • Bomber
  • U-Boot Jäger
  • WWII
  • Amerikaner
  • Aufklärer
  • carrier-based
  • United States Marine Corps
  • United States Navy
  • USA
  • Englisch
  • Jagdflugzeug
  • 2.Weltkrieg
  • United States Army Airforce
  • United States
  • England
  • Hobby Boss
  • Kampfflugzeug
  • Zweiter Weltkrieg
  • british
  • United Kingdom
  • 2. WK
  • 2.WK
  • Japan
  • F4U
  • Corsair
  • Britisch
  • Mitsubishi
  • Zero
  • US Airforce
  • Pazifik
  • Propeller-Maschine
  • carrier
  • USMC
  • Wasserflugzeug
  • USN
  • Propeller
  • American
  • Bordflugzeug
  • Vought
  • Kingfisher
  • U.S.
  • Schwimmerflugzeug
  • WK2
  • Amerika
  • Rolis
  • 1.72
  • USAAF
  • U.S. Navy
  • UK
  • japanisch
  • Flugzeug 1/72
  • 2. Weltkrieg
  • U.S. Air Force
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Community-Design: Basic Core von SK-Designz.de