1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Fahrzeuge - Militär - Trucks
  4. Bauberichte
1. offizieller Beitrag PDF

Faun L900 Hardtop incl. Softtop + Anhänger 115

    • Das Werk
    • Fertig:
    • 1:35
  • Science
  • 6. Januar 2025 um 11:10
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
  • Science
    Administrator
    Reaktionen
    8.488
    Punkte
    32.023
    Beiträge
    4.311
    • 6. Januar 2025 um 11:10
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Neues Jahr, neues glück :)

    Mit dem Faun L900 und den dazu gehörigen Anhänger beginne ich das Jahr 2025. Ich hoffe ihr seit wieder dabei.

    Den Faun werde ich ohne die Stangen einer Plane bauen. Die Fläche ist für etwas anderes vorgesehen. Da man den L900 auch noch einzeln bekommt, werde ich diesen ein weiteres mal kaufen und dann inklusive dieser Stangen zu bauen.

    Das hat schon was :)

    Eine kleine Änderung bei meiner Art der Bauberichts ist, das ich vorher ein Bild des Bauabschnitts aus der Anleitung mache.

    Also Bild der Anleitung. Danach die der Teile die benötigt werden und danach das Ergebnis.

    Ich hoffe ich halte mich bis zum ende daran ;) Ok, fangen wir mit dem Hänger an :)

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_001

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_002

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_003

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_004

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_005

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_006

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_007

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_008

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_009

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_010

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_011

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_012

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_013

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_014

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_015

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_016

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_017

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_018

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_019

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_020

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_021

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_022

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_023

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_024

    So in der Art habe ich mir das Vorgestellt. Ich hoffe das es so für euch passt. Was das Modell angeht bin ich echt begeistert. Alles passt. Ich hoffe das dies so weiter geht.

    LG
    Kurt

    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Lemmi
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.616
    Punkte
    22.581
    Beiträge
    3.293
    • 6. Januar 2025 um 11:16
    • #2

    Klar schaue ich mir das an. Guter Start. Mir gefällt Dein Ansatz, den jeweiligen Schritt auch mit Hilfe der Anleitung zu dokumentieren. :thumbup:

    Einen schönen Gruß aus Schläfrig-Holstein.
    Bernd

    "Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!"

    Kartonbau Tutorial

    • PDF
  • Dr. Eisen
    Reaktionen
    8
    Punkte
    43
    Beiträge
    6
    • 6. Januar 2025 um 11:43
    • #3

    Ich bin da, kannst weiter machen. ;)

    :waving_hand_medium_light_skin_tone: Hans

    .

    Chacun à son goût

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.316
    Punkte
    85.686
    Beiträge
    12.255
    • 6. Januar 2025 um 12:04
    • #4

    uiuiui, Cheffe setzt neue Maßstäbe in Bauberichten :bowdown: :bowdown: :bowdown:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Dicker
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.977
    Punkte
    31.592
    Beiträge
    4.112
    Bilder
    71
    Geburtstag
    12. Juli 1963 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Hobbys
    hihi
    • 6. Januar 2025 um 15:05
    • #5

    Eine sehr gute Idee. Hab mir gleich mal nen Video Tipp gescannt: natürlich wieder in englisch! Bleibe aber dran.

    Es grüßt Euch der Frank aus Leipzig

    • PDF
  • Science
    Administrator
    Reaktionen
    8.488
    Punkte
    32.023
    Beiträge
    4.311
    • 6. Januar 2025 um 15:28
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von Dicker

    Eine sehr gute Idee. Hab mir gleich mal nen Video Tipp gescannt: natürlich wieder in englisch! Bleibe aber dran.

    Du kannst den auf Deutsch umstellen. Du wirst am Anfang ganz unten gefragt. :)

    LG
    Kurt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Chris42
    Modellbauer
    Reaktionen
    191
    Punkte
    706
    Beiträge
    99
    • 6. Januar 2025 um 18:11
    • #7

    Da schau ich zu.

    Ich mag ja alte LKW.

    Schade, dass es die nicht auch in 1:24/1:25 gibt (oder auch zum Glück :) )

    • PDF
  • clement
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.657
    Punkte
    7.057
    Beiträge
    1.050
    • 6. Januar 2025 um 18:53
    • #8

    ja ja , die bastelkrankeit ,kein medizin dagegen ,ZUM GLÜCK :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    null Ahnung von PC ,aber benutze ein : ergo gaga :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    • PDF
  • Science
    Administrator
    Reaktionen
    8.488
    Punkte
    32.023
    Beiträge
    4.311
    • 6. Januar 2025 um 20:26
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Hier hat sich trotz guter Anleitung ein Fehler eingeschlichen. Die Bohrungen für das Nummernschild sind nur Links vorgesehen. Auf der Rechten Seite brauche ich nur eine für das Rücklicht. Diese kann man aber leicht zuspachteln :)

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_014

    LG
    Kurt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Science
    Administrator
    Reaktionen
    8.488
    Punkte
    32.023
    Beiträge
    4.311
    • 8. Januar 2025 um 18:21
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Es geht weiter :)

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_025

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_026

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_027

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_028

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_029

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_030

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_031

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_032

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_033

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_034

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_035

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_036

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_037

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_038

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_039

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_040

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_041

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_042

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_043

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_044

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_045

    Damit ist der Anhänger fertig zum Lackieren. Die Einzelteile die noch über sich werden vom mir erst am ende angeklebt.

    Nun geht es an den LKW.

    LG
    Kurt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.573
    Punkte
    56.928
    Beiträge
    7.301
    Bilder
    45
    • 8. Januar 2025 um 20:58
    • #11

    Das sieht schon mal gut aus!

    Deine Art des Bauberichts finde ich ebenfalls sehr gut!

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Science
    Administrator
    Reaktionen
    8.488
    Punkte
    32.023
    Beiträge
    4.311
    • 13. Januar 2025 um 19:43
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Eine Frage, ich bin derzeit an der Kabine des Faun. Das bedeutet das ich den Innenraum schon Lackieren darf. Es gibt zwar eine Übersicht der Farben die ich brauche aber nicht wo ich diese Brauche.

    Ich kann mir gut vorstellen das der Blechanteil die gleiche Farbe hat wie außen aber welche davon sind für die Polster und welche Farbe hatten die Armatur?

    In der Bauanleitung findet man diese nicht mehr.

    BV-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_05

    LG
    Kurt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Reinhart
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.688
    Punkte
    9.808
    Beiträge
    1.364
    Geburtstag
    23. Dezember 1962 (62)
    Wohnort
    Lübeck
    • 13. Januar 2025 um 21:24
    • #13

    Genau weiß ich es nicht, aber ich würde die Polster in Lederbraun und alles andere in Wagenfarbe machen (grau)

    Es grüßt der Reinhart :stuhl:

    • PDF
  • Science
    Administrator
    Reaktionen
    8.488
    Punkte
    32.023
    Beiträge
    4.311
    • 15. Januar 2025 um 08:03
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Guten Morgen zusammen,

    nach dem Anhänger geht es weiter mir mit der Anleitung zum umbau zur Hard Top Variante.

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_046

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_047

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_048

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_049

    Für mich was ganz neuen, für euch sicher ein alter Hut. Die Reifen müssen erst gebaut werden und das Ergebnis ist erstaunlich gut.

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_050

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_051

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_052

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_053

    Da die Kabine jetzt komplett gebaut wird, gehe ich an dieser stelle bis dahin durch. Inkl Lackieren.

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_054

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_055

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_056

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_057

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_058

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_059

    Erst schwarz Grundiert und danach mit Weiß Punktuell etwas nachlackiert. Das habe ich bei der Recherche nach dem Faun entdeckt. Er diese Technik "Black & White" Es soll dafür für sorgen das nach dem Lackieren der Hauptfarbe, bei mit German Grey, für Helle und dunkle Bereiche sorgt. Ich verwende diese zum ersten mal.

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_060

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_061

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_062

    und das ist daß Ergebnis

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_063

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_064

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_065

    Weiter geht die nächsten Tage.

    LG
    Kurt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.573
    Punkte
    56.928
    Beiträge
    7.301
    Bilder
    45
    • 15. Januar 2025 um 09:47
    • #15

    Moin Kurt

    Zur Frage der "Innereien" habe ich direkt zum Faun nichts greifbar, aber das Prinzip ist vermutlich allgemein gleich gewesen :

    Da war es recht schlicht!

    http://www.fahrzeuge-der-wehrmacht.de/Bilder/Opel_Blitz_6700A_Kr_20-1.jpg

    http://www.fahrzeuge-der-wehrmacht.de/Bilder/Opel_Blitz_6700A_Kr_22-1.jpg

    Ziifferblätter der Armaturen in Schwarz;

    Die Einfassung in "Wagenfarbe" (leicht trockenbürsten;

    Ein paar Schraubenköpfe dezent heller malen und mit dunklem Wash umranden....

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Thoto
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.312
    Punkte
    7.302
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    5. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Soest
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte und Geschichten
    • 15. Januar 2025 um 10:06
    • #16

    Vielleicht hilft auch das hier weiter:

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/wehrmacht-lkw-tacho-armaturen-armaturenbrett/2278813202-223-7660

    Ein Leben ohne Modellbau ist möglich -

    aber sinnlos.

    Frei nach Loriot.

    • PDF
  • Science
    Administrator
    Reaktionen
    8.488
    Punkte
    32.023
    Beiträge
    4.311
    • 15. Januar 2025 um 10:08
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Ich danke euch beiden. Über diesen Punkt bin ich schon hinaus ;)

    LG
    Kurt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.316
    Punkte
    85.686
    Beiträge
    12.255
    • 15. Januar 2025 um 16:37
    • #18
    Zitat von Science

    ….Für mich was ganz neuen, für euch sicher ein alter Hut. Die Reifen müssen erst gebaut werden …..

    für mich nicht :pleading_face: mir blieb's bisher erspart :smiling_face_with_halo: :00008040: :00008040: :00008040: :00008040: wahrscheinlich eh besser :unamused_face: :doof:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Science
    Administrator
    Reaktionen
    8.488
    Punkte
    32.023
    Beiträge
    4.311
    • 16. Januar 2025 um 00:04
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Die nächsten Bilder zum Abschnitt. Hier seht ihr dann meine Interpretation des Innenraums.

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_066

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_067

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_068

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_069

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_070

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_071

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_072

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_073

    Das war es für erstmal. Weiter geht es dann mit der Anleitung zum eigentlichen Bausatz.

    LG
    Kurt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Science
    Administrator
    Reaktionen
    8.488
    Punkte
    32.023
    Beiträge
    4.311
    • 17. Januar 2025 um 13:04
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Wie gesagt. Weiter geht es mit der eigentlichen Bauanleitung.

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_074

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_075

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_076

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_077

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_078

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_079

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_080

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_081

    Ich habe mit für Heavy endschieden.

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_082

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_083

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_084

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_085

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_086

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_087

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_088

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_089

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_090

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_091

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_092

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_093

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_094

    Es kommt zusammen was zusammen gehört ;)

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_095

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_096

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_097

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_098

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_099

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_100

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_101

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_102

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_103

    Mehr habe ich jetzt noch nicht aber ich bleibe dran :)

    LG
    Kurt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Thoto
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.312
    Punkte
    7.302
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    5. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Soest
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte und Geschichten
    • 17. Januar 2025 um 13:47
    • #21

    Mit der langen Schnauze, das hat schon was.

    Und das Lenkgestänge ist beweglich...oh Versuchung, weiche von mir! :smiling_face_with_halo:

    Ein Leben ohne Modellbau ist möglich -

    aber sinnlos.

    Frei nach Loriot.

    • PDF
  • Science
    Administrator
    Reaktionen
    8.488
    Punkte
    32.023
    Beiträge
    4.311
    • 17. Januar 2025 um 16:09
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von Thoto

    Und das Lenkgestänge ist beweglich

    Das wäre Sie aber ich habe es verklebt. Also bei mir dann nicht mehr :)

    LG
    Kurt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Lemmi
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.616
    Punkte
    22.581
    Beiträge
    3.293
    • 17. Januar 2025 um 16:40
    • #23

    Sehr schön gemacht, Kurt. :thumbup: Hast Du denn auch schon entsprechendes Ladegut für die belasteten Federpakete?

    Einen schönen Gruß aus Schläfrig-Holstein.
    Bernd

    "Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!"

    Kartonbau Tutorial

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.316
    Punkte
    85.686
    Beiträge
    12.255
    • 17. Januar 2025 um 17:09
    • #24
    Zitat von Science

    …Mehr habe ich jetzt noch nicht.....

    :00008356: :00008356: :00008356: :00008356: :00008172: :00008172: :00008172: :00008356: :00008356: :00008356: :00008356:

    Zitat von Thoto

    ...oh Versuchung, weiche von mir! :smiling_face_with_halo:

    och komm, wir wissen doch dass du's willst :evil:

    :hmmm:sollt i net doch schon..... :/ ach neee.... liegt derzeit eh zu viel aufm Tisch :face_with_rolling_eyes:

    ;) :smiling_face_with_halo:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Science
    Administrator
    Reaktionen
    8.488
    Punkte
    32.023
    Beiträge
    4.311
    • 17. Januar 2025 um 17:44
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat von Lemmi

    Sehr schön gemacht, Kurt. :thumbup: Hast Du denn auch schon entsprechendes Ladegut für die belasteten Federpakete?

    Danke, ja das habe ich sogar schon da. Auf die Ladefläche des Faun kommt der Panzerkampfwagen II für den Hänger habe ich zwei Optionen. Ich bin mir da noch nicht sicher.

    Zitat von Balrog

    :hmmm: sollt i net doch schon..... :/ ach neee.... liegt derzeit eh zu viel aufm Tisch :face_with_rolling_eyes:

    Ach komm schon. Zusammen mit Thoto wären wir schon drei. Ich baue den auf jeden fall ein weiteres mal. Ein mini Faun L900 Gruppenbau ;) :evil: :smirking_face:

    LG
    Kurt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.316
    Punkte
    85.686
    Beiträge
    12.255
    • 17. Januar 2025 um 17:51
    • #26

    ging leider um keinen Faun ;( obwohl..... :/ :hmmm: mal gucken was das bei den 72ern sind :/ :face_with_raised_eyebrow:

    Und damit sollt dann 2025 verplant sein :unamused_face: WENNs denn Fauns sind;) :smiling_face_with_halo:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Thoto
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.312
    Punkte
    7.302
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    5. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Soest
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte und Geschichten
    • 17. Januar 2025 um 20:44
    • #27

    So wird man hier shanghait :face_with_monocle:

    Lenkung und Empfänger unter der Haube...Motor und Getriebe zwischen den Hinterachsen...Akkus in die Tanks...also Platz wäre da :smiling_face_with_halo:

    Ein Leben ohne Modellbau ist möglich -

    aber sinnlos.

    Frei nach Loriot.

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.316
    Punkte
    85.686
    Beiträge
    12.255
    • 18. Januar 2025 um 03:30
    • #28

    klingt nach nem Plan :thumbsup: :00000436:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Science
    Administrator
    Reaktionen
    8.488
    Punkte
    32.023
    Beiträge
    4.311
    • 19. Januar 2025 um 16:22
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    Ich habe noch etwas geschafft an diesem Wochenende. :)

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_104

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_105

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_106

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_107

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_108

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_109

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_110

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_111

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_112

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_113

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_114

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_115

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_116

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_117

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_118

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_119

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_120

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_121

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_122

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_123

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_124

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_125

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_126

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_127

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_128

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_129

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_130

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_131

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_132

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_133

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_134

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_135

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_136

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_137

    Gut, gebaut ist dann erstmal alles. Jetzt geht es ans Lackieren, besser gesagt grundieren. Wie zu beginn werde ich den Anhänger als erstes fertigstellen.

    LG und einen schönen Sonntag euch :)

    LG
    Kurt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Science
    Administrator
    Reaktionen
    8.488
    Punkte
    32.023
    Beiträge
    4.311
    • 21. Januar 2025 um 14:58
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Alles wurde mit Schwarz Grundiert.

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_138

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_139

    Rechts der ausgelieferte Reifen und Links der nachgearbeitete.

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_140

    Das German Grau ist nun aufgetragen und muss noch ein wenig trocknen.

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_141

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_142

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_143

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_144

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_145

    BB-DW-FAUN-L900-HT+Haenger_146

    Bis auf die Decal ist der Hänger fertig. Die mache ich aber zum Schluss mit dem L900 zusammen. :)

    LG
    Kurt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1943 Unternehmen Zitadelle

    Samstag, 5. Juli 2025, 08:00 – Mittwoch, 16. Juli 2025, 20:00
  • 1937 Erstflug des „fliegenden Holzschuhs“

    Dienstag, 15. Juli 2025
  • 1965 Erstflug der OV-10

    Mittwoch, 16. Juli 2025
  • 1939 Erstflug der Bristol Beaufighter

    Donnerstag, 17. Juli 2025
  • 1989 Erstflug der Northrop B-2 Spirit

    Donnerstag, 17. Juli 2025

Ähnliche Themen

  • Faun L900 Hardtop incl. Softtop + Anhänger 115

    • Science
    • 1. Januar 2025 um 17:55
    • Bausatzvorstellung

Tags

  • 1:35
  • WW2
  • FAUN
  • Anhänger
  • Das Werk
  • WW2 Wehrmacht
  • Faun L900
  • S115
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Community-Design: Visionary von SK-Designz.de