1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Fahrzeuge - Zivil
  4. Autos
  5. Bauberichte

Lamborghini Countach

    • Fujimi:
    • Im Bau:
    • 1:16
  • MarcelT4
  • 29. Dezember 2024 um 18:15
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
PDF
  • MarcelT4
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.323
    Punkte
    18.228
    Beiträge
    2.479
    Bilder
    56
    Geburtstag
    15. Juni 1977 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nattenhausen, Bayern/Schwaben
    Hobbys
    Computer, Technik, Modellbau, Heimwerken, Autos........
    • 28. Februar 2025 um 23:38
    • #61

    Nabend zusammen, mal ein kleines Update.

    Leider habe ich nicht viel Zeit, deshalb wird es bestimmt wieder etwas dauern.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ist "nur" eine Passprobe, aber es geht voran.

    Gruß
    Marcel

    Echte Modellbauer werden sieben

    -

    Danach wachsen sie nur noch.

    • PDF
  • MarcelT4
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.323
    Punkte
    18.228
    Beiträge
    2.479
    Bilder
    56
    Geburtstag
    15. Juni 1977 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nattenhausen, Bayern/Schwaben
    Hobbys
    Computer, Technik, Modellbau, Heimwerken, Autos........
    • 11. März 2025 um 21:05
    • #62

    Klitzekleines Update.

    Sitze

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hinterräder.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Morgen gibt's vielleicht noch etwas mehr.

    Gruß
    Marcel

    Echte Modellbauer werden sieben

    -

    Danach wachsen sie nur noch.

    • PDF
  • MarcelT4
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.323
    Punkte
    18.228
    Beiträge
    2.479
    Bilder
    56
    Geburtstag
    15. Juni 1977 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nattenhausen, Bayern/Schwaben
    Hobbys
    Computer, Technik, Modellbau, Heimwerken, Autos........
    • 12. März 2025 um 20:54
    • #63

    Nabend, wie angekündigt geht es weiter.

    Hier mal das Chassis mit halben Innenraum.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Motor hat Kühlwasserrohre bekommen, welche ich wieder mal per 3D-Druck realisiert habe.

    (Im Kit sind diese ja nicht vorhanden)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier mal die hinteren Räder samt Bremsen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und die Karo schonmal weiß grundiert. Dies habe ich als Vorbereitung für den weißen Lack gemacht. Es wird ein Weiß mit Pearleffekt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Weiter wird es erst wieder am Wochenende gehen.

    Gruß
    Marcel

    Echte Modellbauer werden sieben

    -

    Danach wachsen sie nur noch.

    • PDF
  • MarcelT4
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.323
    Punkte
    18.228
    Beiträge
    2.479
    Bilder
    56
    Geburtstag
    15. Juni 1977 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nattenhausen, Bayern/Schwaben
    Hobbys
    Computer, Technik, Modellbau, Heimwerken, Autos........
    • 14. März 2025 um 07:26
    • #64

    Guten Morgen,

    jetzt stelle ich mal die Frage hier an euch.

    Ich möchte ja das Modell beleuchten, aber ich komme nicht wirklich mit den Klappscheinwerfern weiter.

    Ich habe mir schon den Kopf zerbrochen, aber finde keine gute Lösung, wie ich den Mechanismus machen könnte, damit diese beim Einschalten des Lichts auch hochklappen.

    Ich hatte Ideen mit Schub- und Zugmagnete, linearen Servo.......

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee, auf die ich noch garnicht gekommen bin.

    Freue mich auf eure Ideen.

    Gruß
    Marcel

    Echte Modellbauer werden sieben

    -

    Danach wachsen sie nur noch.

    • PDF
  • Dicker
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.975
    Punkte
    31.585
    Beiträge
    4.111
    Bilder
    71
    Geburtstag
    12. Juli 1963 (61)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Hobbys
    hihi
    • 14. März 2025 um 09:05
    • #65

    So auf die schnelle fällt mir ein Mini Servo ein, der die Scheinwerfer über ein Gestänge öffnet und schließt. Aber ob das funktioniert - keene Ahnung.

    Es grüßt Euch der Frank aus Leipzig

    • PDF
  • MarcelT4
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.323
    Punkte
    18.228
    Beiträge
    2.479
    Bilder
    56
    Geburtstag
    15. Juni 1977 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nattenhausen, Bayern/Schwaben
    Hobbys
    Computer, Technik, Modellbau, Heimwerken, Autos........
    • 14. März 2025 um 10:29
    • #66
    Zitat von Dicker

    So auf die schnelle fällt mir ein Mini Servo ein, der die Scheinwerfer über ein Gestänge öffnet und schließt. Aber ob das funktioniert - keene Ahnung.

    Leider ist der Platz dort sehr gering. :(

    Gruß
    Marcel

    Echte Modellbauer werden sieben

    -

    Danach wachsen sie nur noch.

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.555
    Punkte
    56.880
    Beiträge
    7.296
    Bilder
    45
    • 14. März 2025 um 11:07
    • #67

    Ich bin da zwar nicht im Stoff, aber bei wenig Platz denke ich an Antriebe im Modellbahnbereich;

    Signalflügel werden soweit ich weiß heute mit "Bimetall" bewegt!

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Lemmi
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.600
    Punkte
    22.525
    Beiträge
    3.285
    • 14. März 2025 um 13:08
    • #68

    Wie Ingo bin ich nicht wirklich in der Materie bewandert, aber ich sehe die Schwierigkeit auch darin, dass beim Original das Lampengehäuse als Ganzes mit einer Drehbewegung angehoben wird und nicht nur über eine Kippbewegung eines Gelenks. Für das notwendige Gestänge ist der Platz wahrscheinlich zu knapp.

    Einen schönen Gruß aus Schläfrig-Holstein.
    Bernd

    "Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!"

    Kartonbau Tutorial

    • PDF
  • MarcelT4
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.323
    Punkte
    18.228
    Beiträge
    2.479
    Bilder
    56
    Geburtstag
    15. Juni 1977 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nattenhausen, Bayern/Schwaben
    Hobbys
    Computer, Technik, Modellbau, Heimwerken, Autos........
    • 16. März 2025 um 20:38
    • #69

    Wieder nur ein kleines Update.

    Ich habe mal Federbeine erstellt und gedruckt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier mal installiert. Die Antriebswellen sind nun auch schon drin.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Vorn auch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Ladeluftkühler.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und mal eine erste Heckansicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Da ich für die Klappscheinwerfer keine Lösung finde, werde ich einen Kompromiss machen, und die Beleuchtung nun nicht mehr einbauen. ;(

    Gruß
    Marcel

    Echte Modellbauer werden sieben

    -

    Danach wachsen sie nur noch.

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • 16. März 2025 um 20:59
    • #70

    Hi Marcel, vielleicht bekommst hier Anregungen

    Klappscheinwerfer

    2‘er Link

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF
  • MarcelT4
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.323
    Punkte
    18.228
    Beiträge
    2.479
    Bilder
    56
    Geburtstag
    15. Juni 1977 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nattenhausen, Bayern/Schwaben
    Hobbys
    Computer, Technik, Modellbau, Heimwerken, Autos........
    • 18. März 2025 um 20:25
    • #71
    Zitat von aberhallo1965

    Hi Marcel, vielleicht bekommst hier Anregungen

    Klappscheinwerfer

    2‘er Link

    Vielen Dank für die Hilfe, aber vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.

    Die eigentliche "Mechanik" zum manuellem Ausklappen der Scheinwerfer ist im Kit enthalten. Ich wollte dort nur etwas elektrisches anbauen, damit diese dann beim Einschalten des Lichts automatisch mit hochfahren und beim Ausschalten wieder herunter fahren.

    Für einen Servo ist dort leider kein Platz. Rotationsschaltmagnete gibt es in sehr kleinen Größen, aber über 100€ dafür ist mir dann doch zu teuer.

    Also bleibt er ohne Beleuchtung. Entweder ich mache 100% oder garnichts.

    Gruß
    Marcel

    Echte Modellbauer werden sieben

    -

    Danach wachsen sie nur noch.

    • PDF
  • MarcelT4
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.323
    Punkte
    18.228
    Beiträge
    2.479
    Bilder
    56
    Geburtstag
    15. Juni 1977 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nattenhausen, Bayern/Schwaben
    Hobbys
    Computer, Technik, Modellbau, Heimwerken, Autos........
    • 30. März 2025 um 20:04
    • #72

    Nabend zusammen.

    Hier ging es nun auch mal weiter.

    Ich habe das Turbosystem mal komplett installiert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dem Innenraum habe ich eine gedruckte Schaltkulisse incl. Schaltknauf und neue Pedale spendiert.

    Die gedruckten Sitze kennt ihr ja schon.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Armaturenbrett ist nun auch soweit fertig.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Ersatzrad flog aus dem Kofferraum raus.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Karo hat den Lack bekommen. Noch ohne Klarlack.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Nochmal im Detail.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das war's erstmal wieder. Nicht viel, aber immerhin etwas.

    Gruß
    Marcel

    Echte Modellbauer werden sieben

    -

    Danach wachsen sie nur noch.

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • 30. März 2025 um 21:56
    • #73

    Wirklich top Arbeit und Ergebnis 👍🏻👍🏻

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF
  • MarcelT4
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.323
    Punkte
    18.228
    Beiträge
    2.479
    Bilder
    56
    Geburtstag
    15. Juni 1977 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nattenhausen, Bayern/Schwaben
    Hobbys
    Computer, Technik, Modellbau, Heimwerken, Autos........
    • 11. April 2025 um 19:32
    • #74

    Hallo, kurzes Zwischenupdate.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Fertig lackiert, Decals und Klarlack drauf und alles lose zusammen gelegt.

    Gruß
    Marcel

    Echte Modellbauer werden sieben

    -

    Danach wachsen sie nur noch.

    • PDF
  • MarcelT4
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.323
    Punkte
    18.228
    Beiträge
    2.479
    Bilder
    56
    Geburtstag
    15. Juni 1977 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nattenhausen, Bayern/Schwaben
    Hobbys
    Computer, Technik, Modellbau, Heimwerken, Autos........
    • 11. April 2025 um 21:40
    • #75

    Hier nochmal ein Bild, wo man den Pearleffekt etwas besser sehen kann.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß
    Marcel

    Echte Modellbauer werden sieben

    -

    Danach wachsen sie nur noch.

    • PDF
  • Dicker
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.975
    Punkte
    31.585
    Beiträge
    4.111
    Bilder
    71
    Geburtstag
    12. Juli 1963 (61)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Hobbys
    hihi
    • 12. April 2025 um 09:28
    • #76

    Schöner Lack, sieht aus, wie aus den Beinen der kleinen Elfen. :thumbsup:

    Es grüßt Euch der Frank aus Leipzig

    • PDF
  • MarcelT4
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.323
    Punkte
    18.228
    Beiträge
    2.479
    Bilder
    56
    Geburtstag
    15. Juni 1977 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nattenhausen, Bayern/Schwaben
    Hobbys
    Computer, Technik, Modellbau, Heimwerken, Autos........
    • 12. April 2025 um 09:34
    • #77

    Guten Morgen,

    eine kurze Frage:

    Welches Lenkrad würdet ihr nehmen? Links ist original und rechts wäre das vom Liberty Walk.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Mir gefallen beide gut, deshalb die Frage. Ich kann mich nicht entscheiden. ||

    Gruß
    Marcel

    Echte Modellbauer werden sieben

    -

    Danach wachsen sie nur noch.

    • PDF
  • Lemmi
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.600
    Punkte
    22.525
    Beiträge
    3.285
    • 12. April 2025 um 09:37
    • #78

    Für mich passt das rechte besser. Ist schließlich kein Standardauto.

    Einen schönen Gruß aus Schläfrig-Holstein.
    Bernd

    "Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!"

    Kartonbau Tutorial

    • PDF
  • clement
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.652
    Punkte
    7.042
    Beiträge
    1.048
    • 12. April 2025 um 11:30
    • #79

    der meinung bin ich auch,viel besser :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    null Ahnung von PC ,aber benutze ein : ergo gaga :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    • PDF
  • MarcelT4
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.323
    Punkte
    18.228
    Beiträge
    2.479
    Bilder
    56
    Geburtstag
    15. Juni 1977 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nattenhausen, Bayern/Schwaben
    Hobbys
    Computer, Technik, Modellbau, Heimwerken, Autos........
    • 13. April 2025 um 20:19
    • #80

    Es ging weiter.

    Das Armaturenbrett mit Lenkrad.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und mal Stellprobe mit Räder.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Rückleuchten habe ich getönt. Passt besser zum weißen Lack.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Herz.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hoffe es gefällt euch auch.

    Gruß
    Marcel

    Echte Modellbauer werden sieben

    -

    Danach wachsen sie nur noch.

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.555
    Punkte
    56.880
    Beiträge
    7.296
    Bilder
    45
    • 13. April 2025 um 22:11
    • #81

    Sehr sogar! 👍

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • m_goaly
    Modellbauer
    Reaktionen
    321
    Punkte
    1.161
    Beiträge
    157
    • 14. April 2025 um 06:04
    • #82

    Ich find den so krass gut

    • PDF
  • clement
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.652
    Punkte
    7.042
    Beiträge
    1.048
    • 14. April 2025 um 14:09
    • #83

    ein wunderschönes model,gratulation :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    null Ahnung von PC ,aber benutze ein : ergo gaga :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    • PDF
  • MarcelT4
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.323
    Punkte
    18.228
    Beiträge
    2.479
    Bilder
    56
    Geburtstag
    15. Juni 1977 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nattenhausen, Bayern/Schwaben
    Hobbys
    Computer, Technik, Modellbau, Heimwerken, Autos........
    • 14. April 2025 um 22:55
    • #84
    Zitat von clement

    ein wunderschönes model,gratulation :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Na, noch isser nich fertig. ^^

    Gruß
    Marcel

    Echte Modellbauer werden sieben

    -

    Danach wachsen sie nur noch.

    • PDF
  • clement
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.652
    Punkte
    7.042
    Beiträge
    1.048
    • 15. April 2025 um 16:30
    • #85

    das wird er aber und ist auf gutem weg

    null Ahnung von PC ,aber benutze ein : ergo gaga :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.292
    Punkte
    85.627
    Beiträge
    12.248
    • 15. April 2025 um 17:29
    • #86

    :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: habkeinplatzhabkeinplatzhabkeinplatzhab.....

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Ulli_H_aus_H
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.296
    Punkte
    6.556
    Beiträge
    1.002
    • 15. April 2025 um 19:11
    • #87
    Zitat von Balrog

    :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: habkeinplatzhabkeinplatzhabkeinplatzhab.....

    Dann Kauf ihn Dir doch als Modell! :)

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.292
    Punkte
    85.627
    Beiträge
    12.248
    • 15. April 2025 um 21:09
    • #88

    :00008356: :00008356: :00008356: :00008356: :00008356: :00008172: :00008172: :00008172: :00008172: :00008356: :00008356: :00008356: :00008356: :00008356: dann eher nen Pickup wo ich beim Aussteigen eher ne Leiter zum Runterkommen bauch als nen Kran zum Rausheben ^^ Aber i hab für die Originale noch weniger Platz (und Geld ;( ) als für ModelleUNd i weiß, sobald i jenes Auto bau will i a jenes :pleading_face: und jenes :pleading_face: und jenes :pleading_face: und....UNd da mei Lager eh bummvoll is (nein, i geb nix davon her ;) ) wird erstmal das alles verbaut :/ und wenn i dann in 5.... 6.... 700(0) Jahren damit fertig bin..... :smiling_face_with_halo: ;)

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • MarcelT4
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.323
    Punkte
    18.228
    Beiträge
    2.479
    Bilder
    56
    Geburtstag
    15. Juni 1977 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nattenhausen, Bayern/Schwaben
    Hobbys
    Computer, Technik, Modellbau, Heimwerken, Autos........
    • 23. April 2025 um 09:07
    • #89

    Morgähn Leute,

    ich habe wieder etwas für euch.

    Den klobigen Scheibenwischer habe ich mal versucht durch ein 3D-Druck Teil zu ersetzen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Weiter ging es mit den Spiegeln.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Gurte wurden auch eingebaut.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das sind natürlich auch gedruckte Teile.

    Und zum Schluss noch die Lampengläser lackiert und eingesetzt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß
    Marcel

    Echte Modellbauer werden sieben

    -

    Danach wachsen sie nur noch.

    • PDF
  • MarcelT4
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.323
    Punkte
    18.228
    Beiträge
    2.479
    Bilder
    56
    Geburtstag
    15. Juni 1977 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nattenhausen, Bayern/Schwaben
    Hobbys
    Computer, Technik, Modellbau, Heimwerken, Autos........
    • 27. April 2025 um 09:09
    • #90

    Morgähn, heute ein paar Bilder.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Fahrertür schon erfolgreich eingebaut.

    Der Innenraum wurde mal probiert und eingesetzt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß
    Marcel

    Echte Modellbauer werden sieben

    -

    Danach wachsen sie nur noch.

    • PDF

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1943 Unternehmen Zitadelle

    Samstag, 5. Juli 2025, 08:00 – Mittwoch, 16. Juli 2025, 20:00
  • 1940 Luftschlacht um England beginnt

    Donnerstag, 10. Juli 2025
  • 1942 Erstflug der Douglas A-26 Invader

    Donnerstag, 10. Juli 2025
  • 1937 Erstflug des „fliegenden Holzschuhs“

    Dienstag, 15. Juli 2025
  • 1965 Erstflug der OV-10

    Mittwoch, 16. Juli 2025

Tags

  • 1:16
  • Lamborghini
  • Countach
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Community-Design: Basic Core von SK-Designz.de