Hi Fredl,
leider ja, was sich ohne staubfreie Kabine leider nicht vermeiden lässt.😩
Scheinbar in den Trockenphasen, zwischen den Lackaufträgen, draufgekommen und erst gemerkt, als es zu spät war.😵💫🙄🥴
Hi Fredl,
leider ja, was sich ohne staubfreie Kabine leider nicht vermeiden lässt.😩
Scheinbar in den Trockenphasen, zwischen den Lackaufträgen, draufgekommen und erst gemerkt, als es zu spät war.😵💫🙄🥴
Hi Fredl, also ich sehe die Bilder🤔😉👍🏻
Heute kam nun 2K Klarlack drauf
Und hier noch Schlauch, Batterie und Behälter für Wischwasser
Viele Grüße
Michi
Hallo zusammen ,
So, hier wie gestern besprochen, die seitlichen Decalstreifen angebracht
Habe weiterhin gesehen, dass ich die Leiste auf der Motorhaube gestern vergessen hatte und darum heute noch verchromt
Das wars dann für heute.
Bin jetzt paar Tage unterwegs und werde mich erst am Wochenende oder nächste Woche wieder melden
Hi Ulli,
ich habe das alles mit BMF Folie gemacht.
Ich verwende dabei BMF New Improved und ein scharfes Skalpell
Hi Leute
heute wurde verchromt, Radläufe, Scheibenrahmen, Blinkerrahmen und Seitenemblem
Morgen will ich die seitlichen Decals noch aufbringen.
Hi Fredl, das Gelb ist in Natura wesentlich dezenter😉👍🏻
Es hat etwas gedauert, aber auch hier ist es weitergegangen
Motorhaube, Front und Außenspiegel haben genauso wie die Karosserie Ihre Farbe bekommen
Der Kühlerschott wurde ebenfalls lackiert
Das war’s, bis bald
Sehr g..l ist der geworden 👍🏻👍🏻👍🏻🤩🤩🤩
Auch hier ist es etwas weitergegangen
Die angegossenen Scheibenwischer waren :roll:
Also wurden diese entfernt und gleich die Löcher für die neuen Wischer gebohrt
Nach einiger Schleifarbeit, nachziehen der Sicken usw., wurde heute grundiert
Heute nur ein klitzekleines Update
Habe heute nur die Türschlösser für die Stecknadelköpfe und die Türgriffe aus Weißmetall vorbereitet
Bis die Tage
Guten Abend zusammen ,
Heute wurde das Interieur fertig gestellt
Des Weiteren wurden Felgen und Reifen montiert
Das Ganze wurde einer „groben“ Stellprobe unterzogen
Das war’s mal wieder👍🏻😊
Danke m_goaly. Das ist reine Übung, Zeit nehmen und ein neues scharfes Skalpell 😉👍🏻
Heute wurden einige Teile fertig, bevor es zum Klarlacken geht
Hier die Mittelkonsole
Das Armaturenbrett
Die Schalter werden nach dem Klarlack mit dem GreenStuff Chrom noch verchromt
Hier noch das Holzlenkrad
Das war’s wieder.
Mal sehen was ich vorm langen Wochenende noch schaffe, da geht’s nämlich zum Lago di Garda für 4 Tage
I Dank Dia recht schee Fredl👍🏻😉
Heute habe ich die Seitenteile des Interieurs fertiggestellt
Den Einstellhebel beifahrerseitig für den Außenspiegel habe ich aus einem Weißmetallhebel und BMF gefertigt, der war nicht vorgesehen
Das Seitenteile waren eine richtige BMF-Fummelei, darum heute nicht mehr von mir
Hallo Zusammen
Hier ist es auch wieder ein wenig weitergegangen
Der Torino hat am Armaturenbrett ein Lüftungsgitter, was beim Bausatz nicht vorgesehen war .
Darum habe ich aus einem Ätzteilgitter das Lüftungsgitter nachgebaut welches verbaut wird
Der Blinkerhebel des Bausatzes gefällt mir auch nicht, da bekommt er auch einen neuen und das Zündschloss wird ein Chromdecal
Heute habe ich das Interieur schwarz lackiert
Hier sieht man nun das Lüftungsgitter in schwarz lackiert, sieht gut aus
Wenn nun jemand sagt, „hm wiedermal alles schwarz“, der gelbe Torino ist nun mal innen schwarz „wie die Nacht“ und ich will ihn Original haben
.
Das war’s wieder, bis bald
Hallo Zusammen und frohe Ostern
auch hier ist es in der letzten Zeit etwas weitergegangen .
Zuerst habe ich die Reifen auf Good Year lackiert
Auch die Felgen sind fertig
Dann wurde der Unterboden , das komplette Fahrwerk, die Abgasanlage fertiggestellt und der Motor eingebaut
Das Fahrwerk gerade eingestellt
Hier das Fahrwerk eingeschlagen
Das war’s wiedermal, bis demnächst
Hallo Zusammen ,
Heute habe ich nun die Zeit gefunden, den Schriftzug am Heck mit den einzelnen 1mm Buchstaben zu erneuern
Nun ist es so, wie es sein soll
Vorher
Nachher
Damit ist dieses Projekt endgültig fertig.
Wirklich top Arbeit und Ergebnis 👍🏻👍🏻
Hallo Zusammen,
der Motor ist veredelt und fertig zur späteren Montage
Nun geht’s ab morgen mit dem Unterboden, Fahrwerken und Abgasalage weiter
Bis dann
Auch hier ist es weitergegangen
Der Motorblock und das Getriebe haben Farbe bekommen
Krümmer und Luftfilter ebenfalls, zusätzlich Decals am Luftfilter
Zu guter letzt haben die Zündkerzen und die Zündspule Ihre Zündkabel bekommen
Das war’s für Sonntag Abend, bis die Tage
Danke Fredl, aber welch eine Futzelei
Servus Urs,
ich finde auch, dass er sehr gut gelungen ist. Trotz der Schwierigkeiten mit der Lackierung, ist davon auf den Bildern nichts mehr zu sehen 😉👍🏻.
Tolles und detailreiches Ergebins🤩.
Heute nochmal eine Aktualisierung .
Die Decals des Schriftzugs auf der Motorhaube und auf der Hackklappe waren ja wirklich kaum sichtbar .
Ich habe tatsächlich einen Shop gefunden, der Buchstaben in Silber mit 1mm Höhe angeboten hat .
Also bestellt und heute die Motorhaube gemacht
Hier vorher
Und hier nachher
Meines Erachtens deutlich besser
Nachdem die 1mm Buchstaben sehr anstrengend sind richtig positioniert anzubringen, wird die Heckklappe in den nächsten Tagen gemacht
Bis dann
Hallo Zusammen ,
Die Vorbereitungen sind auch heute weitergegangen, allerdings ist jedes gebohrte Loch kein Foto wert
Darum nur 2 Bilder von den neuen Riemenscheiben und Lichtmaschine usw.
Die Riemenscheiben sind gefräst mit Nut für den Gummi Zahnriemen.
Die Lichtmaschine ist Weißmetall von Pumuckl (Fredl)
Nächste Woche wird grundiert und lackiert
Bis dann
Des is Schnee, dass Du dabei bist Fredl😉👍🏻
Sind ja auch noch Deine Zündkerzen im Einsatz😊
Davon hast Du keine mehr, oder?🤔
1970 Ford Torino GT
Hallo Modellbaugemeinde ,
hier nun mein neues Projekt, der Ford Torino GT aus dem Jahre 1970
Allerdings wird meiner Gelb
Quelle: https://www.coyoteclassics.com/vehicles/821/1971-ford-torino-gt
Ich habe auch schon mit dem Motor angefangen und habe die Bohrungen für die Zündkerzen (Weißmetall) gemacht
Weiterhin bekommt er einen anderen Verteiler und eine Zündspule aus Metall
Der Verteiler vom Bausatz taugt nix, die Zündspule habe ich garnicht erst fotografiert
Das war’s für‘s Erste, morgen werde ich weitermachen