Beiträge von aberhallo1965

    Hallo zusammen,

    der Unterboden ist leider sehr einfach gehalten ;( und ich will versuchen das Eine oder Andere besser darzustellen und tlw. plastischer aussehen zu lassen ;)

    Die Hinterachse als solche existiert nicht, sieht aus wie ein „Batzen“ :( und das will ich ändern, so dass die Plattfedern zumindest sichtbar sind und plastischer wirken :)

    Hier wie es normalerweise aussieht

    index.php?page=Attachment&attachmentID=571113&embedded=1

    index.php?page=Attachment&attachmentID=571114&embedded=1

    Hier wie ich es ändere ;)

    index.php?page=Attachment&attachmentID=571115&embedded=1

    index.php?page=Attachment&attachmentID=571116&embedded=1


    Wenn das dann farblich zum schwarzen Unterboden mit Stahl oder Eisen und etwas Schmutz sowie Flugrost abgestimmt wird, sollte es doch besser aussehen :) .

    Was meint Ihr?

    So, das Interieur ist komplett :)

    Ich habe mir den Rat von Fredl verinnerlicht und optisch die Seitenteile getrennt, obwohl man es wirklich nicht sieht :S

    Hier das finale Ergebnis, leider ist die Beflockung nicht ganz gelungen, ist aber im fertigen Modell nicht zu sehen ;)

    index.php?page=Attachment&attachmentID=571038&embedded=1

    index.php?page=Attachment&attachmentID=571039&embedded=1

    index.php?page=Attachment&attachmentID=571040&embedded=1

    index.php?page=Attachment&attachmentID=571041&embedded=1

    index.php?page=Attachment&attachmentID=571042&embedded=1

    Ich finde die Aufwertung trotzdem gelungen und hoffe Ihr seht das auch so :thumbsup:

    Hallo meine Modellbauer :wink: ,

    nun geht es auch hier wieder weiter, indem auf das Interieur Farbe und 2k Klarlack aufgetragen wurde :)

    Hier nun das Ergebnis ;)

    Zuerst das Armaturen, hier ist zu bemerken, dass ich die Decals für das Radio und den Schriftzug am Handschuhfach selbst gemacht habe :D

    index.php?page=Attachment&attachmentID=570851&embedded=1

    index.php?page=Attachment&attachmentID=570852&embedded=1

    Hier die Rückbank, Vordere Bank und Kofferraumboden

    index.php?page=Attachment&attachmentID=570853&embedded=1

    index.php?page=Attachment&attachmentID=570854&embedded=1

    Als Nächstes die neuen Innenseiten

    index.php?page=Attachment&attachmentID=570855&embedded=1

    index.php?page=Attachment&attachmentID=570856&embedded=1

    Zum Schluss das Lenkrad in brauner Holzoptik, Chrom und goldener Nabe

    index.php?page=Attachment&attachmentID=570857&embedded=1

    index.php?page=Attachment&attachmentID=570858&embedded=1

    Das war’s für diesmal wieder :thumbup:  :wink:

    Hallo Zusammen :wink:,


    schön dass ich doch jemanden von dem Projekt überzeugen konnte ;) .


    Gestern ging es los, dass ich den Zero Paints Microfiller zum Grundieren ansetzte und schon ging es mit den Problemen los :roll: .


    Wie schon einige Male, hat sich die Grundierung von Zero Paints mit dem Plastik von AMT nicht vertragen :cursing:.


    Hier seht Ihr Bilder davon :S


    index.php?page=Attachment&attachmentID=570518&embedded=1


    index.php?page=Attachment&attachmentID=570519&embedded=1


    index.php?page=Attachment&attachmentID=570520&embedded=1


    Auch die Sitze und das Cockpit waren tlw. betroffen, habe davon aber keine Bilder gemacht :(


    Also die komplette Innenausstattung, Kofferraumboden, hintere und vordere Seitenteile neu machen :thumbup:


    index.php?page=Attachment&attachmentID=570521&embedded=1


    Die Kurbeln und Türöffner aus Sheets und Ätzteile erneuert, hier mal unten drauf gelegt


    index.php?page=Attachment&attachmentID=570522&embedded=1


    index.php?page=Attachment&attachmentID=570523&embedded=1


    index.php?page=Attachment&attachmentID=570524&embedded=1


    Die Lüftungsgitter des Armaturenbretts werden mit Ätzteile aus einem Pontiac erneuert


    index.php?page=Attachment&attachmentID=570525&embedded=1


    Die Gitter hier nur mal draufgelegt :thumbup:


    index.php?page=Attachment&attachmentID=570526&embedded=1


    Das Ganze wurde heute noch mit einer anderen Grundierung grundiert :)


    index.php?page=Attachment&attachmentID=570527&embedded=1


    Das war’s für Heute, bis bald :wink:

    Hallo zusammen :wink:,


    der Opel Admiral ist fertig und nun hier mein neues Projekt. :)


    Der 63‘ Chevy Nova Station Wagon


    index.php?page=Attachment&attachmentID=570428&embedded=1


    Als Farben verwende ich……


    index.php?page=Attachment&attachmentID=570429&embedded=1


    Das Dach wird Ermine White, was so in etwa aussieht


    index.php?page=Attachment&attachmentID=570431&embedded=1


    Schlussendlich wird er in etwa so fertig aussehen


    index.php?page=Attachment&attachmentID=570432&embedded=1


    Ich hoffe ich kann Euch mitreißen.


    Bis bald ;)  :thumbup:

    Hallo@All,


    es freut mich, dass die Umsetzung und das Ergebnis euch gefällt und danke für das schöne Feedback👍🏻😊.


    @Bernd, leider hatte ich nur diese Kennzeichen im Bausatz beiliegend, aber eine damalige Staatskarosse war sicherlich auch so sauber und elegant😉😜

    Hallo Zusammen :wink: ,

    lange nix von mir hören lassen :( , aber es ging trotzdem weiter :) .

    Kurz vor Weihnachten nun die Fertigstellung :tanz:

    Ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis meines ersten 1:35 Ausflugs :ok:.

    Nun aber seht selbst ;)

    index.php?page=Attachment&attachmentID=570138&embedded=1

    index.php?page=Attachment&attachmentID=570139&embedded=1

    index.php?page=Attachment&attachmentID=570140&embedded=1

    index.php?page=Attachment&attachmentID=570141&embedded=1

    index.php?page=Attachment&attachmentID=570142&embedded=1



    index.php?page=Attachment&attachmentID=570143&embedded=1

    index.php?page=Attachment&attachmentID=570144&embedded=1

    index.php?page=Attachment&attachmentID=570145&embedded=1

    Jedenfalls werde ich diesen Maßstab künftig meiden, da er für meine „alten“ Augen definitiv zu klein ist. :cracy:

    Ich hoffe der elegante Opel gefällt Euch. :thumbsup:

    Bis bald :wink:

    Servus Miteinander :),

    gestern ging es auch hier weiter :)

    Armaturenbrett, Frontscheibe, aus alten Ätzteilen und Sheets die Pedale nachgestellt, Sonnenblende, nachgebauter Behälter für Wischwasser und Batterie verkabelt und gesetzt :thumbsup:

    index.php?page=Attachment&attachmentID=565928&embedded=1

    index.php?page=Attachment&attachmentID=565929&embedded=1

    Reifen auf Felgen montiert und die Opel Decals gesetzt :smilie:
    index.php?page=Attachment&attachmentID=565930&embedded=1

    Schlussendlich noch den Body vorbereitet und passend montiert :)

    index.php?page=Attachment&attachmentID=565936&embedded=1



    index.php?page=Attachment&attachmentID=565937&embedded=1



    index.php?page=Attachment&attachmentID=565938&embedded=1
    Das war’s erstmal, mal sehen was ich heute Nachmittag noch schaffe ;)


    Auch hier ist es in kleinen Schritten weitergegangen :)

    Die Sonnenblende ist im Original transparent und in Rauchfarbe getönt. Der Bausatz hat aber nur einen normales Plastikteil, welches ich umgearbeitet habe ;)

    Hier Bausatzteil und mein neues Teil :)

    index.php?page=Attachment&attachmentID=565479&embedded=1

    Und hier das neue transparente Teil mit ohne und mit gesmoked 😎


    IMG_9295.jpeg
    index.php?page=Attachment&attachmentID=565481&embedded=1

    Auch eine Batterie sieht der Bausatz nicht vor, darum selber eine mit Halterung aus alten Ätzteilen gefertigt :)

    index.php?page=Attachment&attachmentID=565482&embedded=1

    index.php?page=Attachment&attachmentID=565483&embedded=1

    Das erste Karosserieteil und die Felgen wurden auch im zukünftigen Kardinalred getüncht :ok:

    index.php?page=Attachment&attachmentID=565486&embedded=1

    index.php?page=Attachment&attachmentID=565487&embedded=1

    Das Original hat an der Lehne der vorderen Sitzbank zwei Kordeln, die der Bausatz ebenfalls nicht vorsieht :( , also habe ich schon mal die linke und rechte Halterung umgebaut :thumbsup:

    index.php?page=Attachment&attachmentID=565488&embedded=1

    Das war’s für heute, bis bald :wink:


    Hallo Modellbaugemeinde :wink: ,


    der Urlaub ist vorbei und somit ist es auch hier wieder weitergegangen


    Hier seht Ihr das Armaturenbrett :smilie:


    index.php?page=Attachment&attachmentID=565115&embedded=1


    Das Lenkrad hat auch Farbe und Chrom bekommen :thumbup:


    index.php?page=Attachment&attachmentID=565116&embedded=1


    index.php?page=Attachment&attachmentID=565117&embedded=1


    Auch die Reifen haben schwarzes Kleid und Weißwände erhalten :thumbsup:


    index.php?page=Attachment&attachmentID=565118&embedded=1


    Auch von alleine stehen können sie :)


    index.php?page=Attachment&attachmentID=565119&embedded=1


    Andere Teile haben ebenfalls ein Farbkleid erhalten


    index.php?page=Attachment&attachmentID=565120&embedded=1


    index.php?page=Attachment&attachmentID=565121&embedded=1


    Als Nächstes kommt der finale Klarlack noch auf alles und dann geht’s weiter an das Interior :)


    Bis dann :wink:

    Hallo@All :wink:

    heute das letzte Update vor meinem Urlaub ;)

    Interessant ist, dass bei diesem Bausatz keine Gummireifen dabei sind, sondern 5-teilige Plastikreifen, die nach und nach zusammengesetzt werden ;(

    index.php?page=Attachment&attachmentID=564212&embedded=1

    index.php?page=Attachment&attachmentID=564213&embedded=1

    Die Felgen sind 2-teilig mit Radkappe

    index.php?page=Attachment&attachmentID=564214&embedded=1

    Die Radkappen waren auch in diesem gelblichen Plastik, welche ich mit BMF Folie überzogen habe

    index.php?page=Attachment&attachmentID=564215&embedded=1

    Letzter Stand einige Teile für das Grundieren vorbereitet.

    index.php?page=Attachment&attachmentID=564216&embedded=1

    index.php?page=Attachment&attachmentID=564217&embedded=1

    Das war’s erstmal, nun geht’s nach Italien :thumbup: und ab 19.09. wird es frühestens hier weitergehen :)

    Bis bald :D

    Hallo@All :wink: ,


    weiter geht’s, der Kühler und der Motor sind platziert und gebraucht/etwas verschmutzt dargestellt :smilie: , so wie ein Motor eben real aussieht  :)


    index.php?page=Attachment&attachmentID=564046&embedded=1


    index.php?page=Attachment&attachmentID=564047&embedded=1


    index.php?page=Attachment&attachmentID=564048&embedded=1


    index.php?page=Attachment&attachmentID=564049&embedded=1


    index.php?page=Attachment&attachmentID=564050&embedded=1


    index.php?page=Attachment&attachmentID=564051&embedded=1


    index.php?page=Attachment&attachmentID=564052&embedded=1


    Das war’s für heute, mal sehen ob ich diese Tage noch was schaffe :thumbup:


    Viele Grüße :wink:

    Ich finde auch, dass das Ergebnis für einen Prototyp überzeugend ist 👍🏻.

    Wir sind uns aber einig, das es eine Steigerung nach oben gibt, was den Untergrund der Basis angeht, dass man den 3D Druck nicht mehr sieht😉


    Allerdings ist Deine Leistung an der Stelle nicht zu schmälern 😎😊👍🏻👍🏻👍🏻

    Servus Fredl,

    danke für dein Feedback 👍🏻.

    Für all die Probleme, die der Buick mit sich brachte, ist das Ergebnis verblüffend gut geworden, das sehe ich genauso 😉👍🏻.

    Vergleichbar mit dem Corvair ist er sicher nicht 😜.

    Beide waren so geplant, wie sie geworden sind, aber der Corvair ist sicher Geschmacksache.

    Mir gefallen, rein handwerklich gesehen, beide gleich gut 😉😎.

    Hallo Zusammen :wink: ,

    es ist kaum zu glauben, aber die Vollendung des Buick Wildcat ist vollbracht :tanz:

    Der Buick wurde ingesamt 3 x entlackt und 4 mal lackiert. Nach dem 3’en entlacken A-Säule komplett erneuert, mehrere Risse mit Sekundenkleber dick verklebt und geschliffen. Weiterhin die Spitze der Motorhaube ( ungefähr 3 mm x 5 mm) ebenfalls mit dickflüssigen Sekundenkleber und untergelegter Knete erneuert und geschliffen, Frontscheibe mit Dreiecksfenster erneuert.


    Ich dachte x-mal daran, dieses Teil in die Luft zu sprengen, aber die Herausforderung hat mich gelockt und schlussendlich ist doch noch was schönes entstanden :)  :ok:  :thumbup:


    Nun seht selbst :)

    Hier Bilder im künstlichen Licht:


    IMG_6004.jpgIMG_6005.jpgIMG_6006.jpgIMG_6007.jpgIMG_6008.jpgIMG_6009.jpg


    Hier nun Bilder im Freien fotografiert:


    IMG_9113.jpg


    IMG_9114.jpg


    IMG_9116.jpg


    IMG_9117.jpg


    IMG_9118.jpg


    IMG_9121.jpg


    IMG_9124.jpg


    IMG_9128.jpg


    IMG_9129.jpg


    IMG_9130.jpg


    IMG_9131.jpg


    IMG_9119.jpg


    IMG_9120.jpg


    IMG_9126.jpg


    Das war’s vom Buick, viel Spaß beim anschauen :)


    Sind aber auch schön die Beiden👍🏻👍🏻👍🏻


    Meine Sicken sind zum Glück nicht zugelaufen 😉, ich bearbeite sie aber auch immer nach und mache sie damit breiter und tiefer😊.


    Das mit den Ätzteilen stimmt, aber so fallen sie sicher nicht mehr ab, was mir lieber ist.☺️