Dies wird mein neues Projekt:
Ich hatte bereits an diesem Modell, dass ich hier Menck & Hambrock Bagger M60 - Bauberichte - KÖLNER MODELLBAUFORUM vorgestellt habe, angefangen. Allerdings hatte ich nach einem Wasserschaden die Lust verloren. Der Boden des Gehäuses hatte sich verzogen. Dies habe ich durch den erneuten und diesmal kontrollierten Einsatz von Wasser und viel Auflast behoben.
Hier noch einige Bilder aus der Bauanleitung.
Das Modell ist etwas vereinfacht, was mich dazu reizt einige Verfeinerungen vorzunehmen. Als Beispiel sei das Fahrwerk genannt. Die Raupenketten sind einfache Platten ohne Führungszähne und die Räder simple Scheiben. Zudem sind am Modell alle 5 Räder einer Seite gleich, obwohl eines das Antriebsrad ist. Dieses hat seitlich Zähne, die zwischen die (am Modell nicht vorhandenen) Führungszähne der Ketten greift. Da ist reichlich Luft nach oben.
Welche und ob ich einzelne Bauteile verbessere, werde ich von Fall zu Fall entscheiden. So weit erstmal. Ich hoffe, dass dieser Baubericht auf Interesse stößt.