1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Fahrzeuge - Zivil
  4. Autos
  5. Bauberichte
1. offizieller Beitrag PDF

1966 Buick Wildcat von Hasegawa

    • Hasegawa:
    • Fertig:
    • 1:24
  • aberhallo1965
  • 9. Oktober 2023 um 21:43
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • Website
    • 9. Oktober 2023 um 21:43
    • #1

    Hier nun mein neues Projekt :thumbup:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Es ist der qualitativ einfachere Bausatz von Hasegawa, der AMT wäre da um einiges besser, aber ich werde wie immer versuchen das Beste rauszuholen 😉

    Von allen Seiten höre ich es, wie bescheiden der BS ist. :roll:

    Das erste Thema hatte ich schon, die BS-Felgen gefallen mir nicht, also hatte ich eine Idee andere mir vorliegende Felgen zu verbauen :S

    Die Gummireifen, soweit man das noch Gummi nennen kann ( eher schon zu Plastik mutiert :will: ), sind sehr hart und beim Umfunktionieren auf meine Felgen sind schon 2 der 4 Weißwandringe gerissen :bang:

    Nun habe ich von Marcel T4 Buick Ralleye Felgen, ähnlich den Originalen, mit neuen Reifen erhalten, vielen Dank dafür :thumbup:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das spartanische Interieur und das einfache Armaturenbrett wurden mit Ätzteilen, BMF und Beflockung gepimpt :) .

    Das Ergebnis ist mMn durchaus ansehnlich und aufgewertet ;)

    Nun seht selbst:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Über Feedback freue ich mich und hoffe es gefällt auch Euch :thumbup:

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF
  • Science
    Administrator
    Reaktionen
    8.485
    Punkte
    32.020
    Beiträge
    4.311
    • 10. Oktober 2023 um 07:58
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Ich bleibe auf jeden fall am Ball.

    Selber habe ich noch zwei Autos hier liegen die gebaut werden dürfen und meine Erfahrung ist bei null.

    Was ich sehe gefällt mir sehr gut. Sind die Armaturen hier auch Decals oder Komplett Ätzteile?

    LG
    Kurt

    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • clement
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.657
    Punkte
    7.057
    Beiträge
    1.050
    • 10. Oktober 2023 um 12:28
    • #3

    kommt da wieder ein kleines kunstwerk? wurde mich nicht wundern

    null Ahnung von PC ,aber benutze ein : ergo gaga :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • Website
    • 10. Oktober 2023 um 16:59
    • #4

    Hallo Ihr beiden,

    Danke für Eure tollen Rückmeldungen👍🏻.

    @Kurt; die Armaturen sind Decals, Ätzteile und BMF😉

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF
  • MarcelT4
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.323
    Punkte
    18.228
    Beiträge
    2.479
    Bilder
    56
    Geburtstag
    15. Juni 1977 (48)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Nattenhausen, Bayern/Schwaben
    Hobbys
    Computer, Technik, Modellbau, Heimwerken, Autos........
    • 10. Oktober 2023 um 18:59
    • #5

    Hi Michi, keine Ursache mit den Felgen. Ich helfe halt gern.

    Ich schau mir das aber auch mit an, was du für ein Kunstwerk aus dem BS machst.

    Gruß
    Marcel

    Echte Modellbauer werden sieben

    -

    Danach wachsen sie nur noch.

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • Website
    • 18. Oktober 2023 um 20:57
    • #6

    Hallo Freunde :wink:,

    weiter geht das Trauerspiel :roll: .

    Nachdem meine fertigen Projekte auf Klarsichtböden in den Vitrinen stehen, muss für mich auch der Unterboden einigermaßen gut aussehen :) .

    Das ist bei diesem Projekt schwierig da die Unterbodenplatte ringsrum zu schmal und zu kurz ist :cursing: .

    Somit muss ich da tätig werden. :S

    Zuerst die Front, an folgenden Bildern zu sehen, links unfertig, rechts angepasst, Front verlängert

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und hier nun noch genauer zu sehen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und hier die vorderen Radläufe gemacht

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Radläufe am Heck sind nicht besser :(

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier schon mal den mittleren Ausschnitt geschlossen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    So das war’s für‘s Erste

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • Website
    • 19. Oktober 2023 um 22:35
    • #7

    Der Unterboden ist weitestgehend ringsrum erweitert worden. ;)

    Hier das fertige Ergebnis.

    index.php?page=Attachment&attachmentID=539753&embedded=1


    index.php?page=Attachment&attachmentID=539754&embedded=1


    index.php?page=Attachment&attachmentID=539755&embedded=1


    index.php?page=Attachment&attachmentID=539756&embedded=1


    index.php?page=Attachment&attachmentID=539757&embedded=1


    index.php?page=Attachment&attachmentID=539758&embedded=1

    Ob ich den Mittelteil noch etwas erweitere, überlege ich noch, es wären je Seite nur 2-3 mm ?(

    Je mehr ich mir die Bilder ansehe denke ich schon dran, auch den Mittelteil etwas zu verbreitern :pfeif:

    Nun noch diverse Kleinigkeiten am Unterboden aus- und verbessern, dann geht es zum Grundierer/ Lackierer :thumbup:

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • Website
    • 22. Oktober 2023 um 19:39
    • #8

    Guten Abend zusammen :wink:,

    Nun ist der Unterboden fertig angepasst ;) , Nacharbeiten waren noch einige zu machen :S , da es mit den Stoßstangen montiert nicht ganz passte :( .

    Darum musste die erweiterte Frontabdeckung nochmal gekürzt werden und die mittleren Seiten doch noch verbreitert wurden ;)

    Die neuen Achsen, zur Aufnahme der neuen Felgen habe ich auch hergestellt und probeweise montiert. :thumbsup:

    Hier nun die Bilder des finalen Unterbodens

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und noch die erste Standprobe und die passt mMn :)  :ok:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Nun kann es morgen zum Grundieren, Lackieren und schmutzig sowie gebraucht Darstellen übergehen :thumbup:

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • Website
    • 23. Oktober 2023 um 19:52
    • #9

    Viel ist heute nicht passiert, man findet immer noch paar Stellen zum nacharbeiten und dann habe ich grundiert :rolleyes: .

    Als ich damit fertig war bemerkte ich, dass keine Verlängerungen für den Auspuff zum anflanschen dabei sind :bang:

    So kann ich das nicht lassen, auch wenn es nur „unten“ ist. :( . Also 2mm Röhrchen von Evergreen genommen, 1mm Draht reingeschoben, Auge mal Pi gebogen und geformt und verbaut :)

    Jetzt ist das mMn ein Bild ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Grundieren werde ich die beiden Kurzen nicht mehr, anschleifen reicht aus, damit die Farbe hält :thumbup:

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • Website
    • 24. Oktober 2023 um 21:19
    • #10

    Hallöle :wink: ,

    viel gibt es heute nicht zu zeigen. :(

    Nach der Abkleborgie von Abgasanlage, Antriebswelle und Motorblock, wurde der Unterboden schwarz lackiert :thumbup:

    Hier der aktuelle Zustand, nach entfernen der Abklebung an Abgasanlage und Antriebswelle, die als nächstes ihre Farbe bekommen :)

    index.php?page=Attachment&attachmentID=540405&embedded=1

    Nun bräuchte ich die Farbe für den Motorblock ?(.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe dafür nur die Tamiya TS-102 oder TS-41 gefunden, aber die langen preislich gewaltig hin :roll: .
    Ich werde morgen mal zum Modellbauladen fahren und fragen, was die nehmen.

    Über zusammenmischen habe ich auch schon nachgedacht, habe aber keine wirkliche Idee außer blau mit gelb, aber mehr blau ?(
    Das Ganze evtl. mit Revell Ultramarin und Revell gelb.

    Vielleicht hat einer von Euch dazu die Idee und schreibt mir bis morgen Nachmittag :thumbsup:

    Also bis dann

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF
  • Modell-Ostfriese
    Moderator
    Reaktionen
    5.025
    Punkte
    17.620
    Beiträge
    2.430
    Bilder
    18
    Geburtstag
    20. März 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aurich, Walle
    Hobbys
    Musik, Computer-Games, Gitarre und natürlich Modellbau
    • 24. Oktober 2023 um 21:35
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Moin Michi, sehr schöner Fortschritt bisher. :) :thumbup:

    Ich würde da den Eisenton 91 von Revell nehmen und mit etwas Revell 47 Mausgrau mischen.

    Wenn du im Töpfchen der Airbrush mischt, würde ich sagen, 6 - 7 Tropfen Eisen und 1, höchstens 2 Tröpfchen Mausgrau dazu und dann mal probieren.

    Ansonsten in Eisenfarben grundieren, anschließend die Airbrush mit mehre Tropfen Glanzklarlack, einige Tropfen Eisen und 1 Tropfen Mausgrau mischen, dann kannst du vorsichtig

    die Eisengrundierung über brushen, bis dir der Farbton gefällt. Dank des Klarlacks deckt die Farbmischung nicht so stark und bekommt eventuell noch einen ganz leichten seidenmatten Glanz.

    Ich habe bei einigen Revell Farben festgestellt, dass die Farben teilweise sehr stark nachdunkeln, wenn man diese mit Glanzklarlack übersprüht.

    Gruß Erich :wikend:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.570
    Punkte
    56.915
    Beiträge
    7.300
    Bilder
    45
    • 24. Oktober 2023 um 22:34
    • #12

    Für das "Türkis" würde ich Revell 55 ( ca. RLM 65) mit ein paar Tropfen Revell 48 (Smaragdgrün) mischen.

    Wäre zumindest meine erste Idee dazu! ;)

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • Website
    • 24. Oktober 2023 um 23:21
    • #13

    Ich danke Euch beiden😉😎😊

    Die Idee mit Revell 55 und 48 ist wirklich interessant👍🏻👍🏻

    @Erich; ich denke Eisen und Mausgrau wird mir zu grau und weniger türkis oder kobaltgrün.🤔

    Ich glaube ich fahre morgen zum Müller Markt und hole die beiden mal. Im Laden holen ist nicht so teuer, sollte es dann doch nicht das Wahre sein😉😊

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    3 Mal editiert, zuletzt von aberhallo1965 (24. Oktober 2023 um 23:33)

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • Website
    • 25. Oktober 2023 um 20:49
    • #14

    Die Abklebeorgie gestern war nix gegen die heute :roll:

    Wollte eigentlich noch lackieren, wurde aber nix mehr draus :(

    Hier der abgeklebte Unterboden

    index.php?page=Attachment&attachmentID=540471&embedded=1


    index.php?page=Attachment&attachmentID=540472&embedded=1

    Morgen dann aber lackieren

    Übrigens habe ich mir heute Revell 55 Lichtblau und 48 Smaragdgrün zum mischen geholt ;)

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF
  • Dicker
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.977
    Punkte
    31.592
    Beiträge
    4.112
    Bilder
    71
    Geburtstag
    12. Juli 1963 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Hobbys
    hihi
    • 25. Oktober 2023 um 21:02
    • #15

    Ich muss jetzt einfach mal dumm fragen, warum lackierst du die betreffenden Teile nicht vor dem Einbau?

    Es grüßt Euch der Frank aus Leipzig

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • Website
    • 25. Oktober 2023 um 21:52
    • #16

    Die Bodenwanne ist 1 Teil, nur der angeflanscht Krümmer ist von mir nachträglich verbaut worden und das ist mir nach dem Lackieren ein-/aufgefallen, dass da nichts dabei ist. Erkennbar ist die gegossene Bodenwanne im Post 8😉

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF
  • Dicker
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.977
    Punkte
    31.592
    Beiträge
    4.112
    Bilder
    71
    Geburtstag
    12. Juli 1963 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Hobbys
    hihi
    • 25. Oktober 2023 um 22:33
    • #17

    Oj ja, tsculdige, war nicht mehr so auf meinem "Schirm". Da kommt man um die Abkleberei nicht mehr drum rum.

    Es grüßt Euch der Frank aus Leipzig

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • Website
    • 26. Oktober 2023 um 20:17
    • #18

    So, Eisenteile sind lackiert und nicht mal schlecht, finde ich ;)  :thumbsup:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Morgen werde ich nicht zum Motorblock und neu abkleben kommen, aber am WE :smilie:

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • Website
    • 27. Oktober 2023 um 20:49
    • #19

    Nun hat der Motorblock auch seine Farbe erhalten, ich finde gut getroffen :)
    Man darf nicht vergessen, dass nach dem matten Klarlack das dezente Verschmutzen, metallisch darstellen, Flugrost usw. noch kommt :thumbup:

    Hier nun die Bilder dazu.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hoffe Ihr seht es wie ich :ok:

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • Website
    • 28. Oktober 2023 um 20:53
    • #20

    Nun ist der Unterboden fertig mit Verschmutzung, Flugrost und Kanten, Ecken und Erhebungen metallisch dargestellt :)

    Hier die Bilder ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich finde es sichtbar aber dezent gehalten :thumbup:

    Die Endrohre des Auspuff kommen zum Schluss noch drauf :thumbsup:

    Morgen dann noch die Räder und Step 2 ist erledigt :rolleyes:

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • Website
    • 29. Oktober 2023 um 21:50
    • #21

    Nun habe ich mich an die Karosserie rangemacht :)

    Recht viel grottiger geht es fast nicht :( , hier Bilder der Fahrerseite, so ähnlich sah die Beifahrerseite auch aus :bang:

    index.php?page=Attachment&attachmentID=540833&embedded=1


    index.php?page=Attachment&attachmentID=540832&embedded=1

    Die Regenrinne am Dach zu kurz und fast gänzlich zu schmal. An der A-Säule war ist sie garnicht da. Der Türgriff mit Schloss als Teil der Karosserie gegossen :roll:

    Hier nun meine überarbeitete Beifahrerseite ;)

    index.php?page=Attachment&attachmentID=540834&embedded=1

    Die Regenrinne erneuert und den Griff mit Schloß entfernt, damit schlussendlich ein neuer aus Metall drankommt :D

    Die Regenrinne an der A-Säule nachgebaut

    index.php?page=Attachment&attachmentID=540835&embedded=1

    Die Scheibenwischer waren ebenfalls mit der Karosserie gegossen ;( , hier ein etwas unscharfes Bild

    index.php?page=Attachment&attachmentID=540836&embedded=1

    Schon sind sie weggeschliffen und später kommen welche aus Metall dazu :)

    index.php?page=Attachment&attachmentID=540837&embedded=1


    index.php?page=Attachment&attachmentID=540838&embedded=1

    Auch die Zierleiste unten an der Windschutzscheibe fehlt, muss ich also auch noch nachbauen :cursing:

    index.php?page=Attachment&attachmentID=540839&embedded=1

    Das war‘s mit dem Horrorbericht :S , passend scheinbar zu Halloween 8)

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • Website
    • 30. Oktober 2023 um 20:29
    • #22

    Und weiter gehts hier😊

    Fahrerseitig wurden schon mal der Türgriff und das Schloß vorbereitet und getestet :smilie:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Auch die Regenleiste beim Fahrer habe ich montiert, diesmal bereits komplett neu gemacht :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und zum Schluß wurde die Chromleiste an der Unterseite der Windschutzscheibe gebaut und montiert :ok:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das war’s für heute :thumbsup:

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF
  • Lemmi
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.615
    Punkte
    22.580
    Beiträge
    3.293
    • 31. Oktober 2023 um 09:12
    • #23

    Großes Kino, mein Lieber. :thumbup: Den Unterboden hätte ich etwas dezenter, sprich weniger verschmutzt. Sieht aber toll aus. Die Macken der Karo kriegst Du gut in den Griff. :thumbsup:

    Einen schönen Gruß aus Schläfrig-Holstein.
    Bernd

    "Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!"

    Kartonbau Tutorial

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • Website
    • 31. Oktober 2023 um 12:17
    • #24

    Hi Bernd, ich danke Dir. :thumbsup:

    Wie immer sieht auf Bildern in Kunstlicht alles etwas mehr aus, als es dann tatsächlich ist ;)

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • Website
    • 2. November 2023 um 20:04
    • #25

    Servus Zusammen :wink:

    Heute gibt es nur ein klitzekleines Update ;)

    Die Arbeiten an der Gruselkarosserie gehen natürlich immer weiter :), so z. B. die Zierleiste mit dem Buick Emblem auf der Motorhaube ;(

    Das Original sieht wie folgt aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Am Bausatz ist da so gesehen keine hochstehende Leiste, sondern eine Kerbe/ eine Nut :verrückt:  :nixweis:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hat also mit dem Original nicht wirklich was zu tun :bang:

    Da bin ich gerade dran eine Lösung zu finden ?(

    Dafür habe ich die 4-teiligen Scheibenwischer aus Ätzteile fertig gemacht :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das war’s wiedermal :ok:

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • Website
    • 3. November 2023 um 21:14
    • #26

    Hallo Zusammen :wink:,

    Habe die Leiste geschafft, mit einem Stück Sheet, welches ich zurecht geschnitten habe und final mit schleifen angepasst habe :ok:  ;) .

    Ist einfacher gegangen als gedacht :) und hier das Ergebnis, die Kühlerfigur nur zum Test reingesteckt :thumbup:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Passt einwandfrei :D , das war’s wieder ;)

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • Website
    • 5. November 2023 um 22:55
    • #27

    Heute wurden zuerst die Rücklichter nachbearbeitet :) .

    Hier vorher und nachher:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Danach habe ich die Front (Stoßstange mit Kühlergrill und Scheinwerfergläser) und das Heck ( Stoßstange mit Heckblech und fertige Rücklichter) fertiggestellt und probeweise zusammengesetzt :ok:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Kühlerfigur des Bausatzes hat mir nicht gefallen :( , darum habe ich mit Ätzteile eine neue angefertigt :), die dann an ihrem künftigen Platz viel besser aussehen wird :thumbup:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Karosserie habe ich weiter vorbereitet, damit in den nächsten Tagen grundiert und lackiert werden kann 8)

    Bis bald wieder :wink:

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • Website
    • 6. November 2023 um 19:53
    • #28

    Heute wurde die Karosserie grundiert, mehr war’s nicht. :ok:

    Darum nur 3 Bilder von der fertigen Grundierung ^^

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Bis bald😉👍🏻

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF
  • Fredl24
    Modellbauer
    Reaktionen
    3.491
    Punkte
    10.711
    Beiträge
    1.351
    • Website
    • 6. November 2023 um 19:53
    • #29

    Hi Michi

    Ich seh mal wieder ein Schmückstück für die Vitrine entstehen.

    Sehr schön . Gefällt mir :thumbsup:


    Gruß Fredl

    • PDF
  • aberhallo1965
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    4.720
    Beiträge
    626
    Bilder
    15
    • Website
    • 6. November 2023 um 20:17
    • #30

    Danke Fredl😊, ich denke er sieht am Ende hochwertiger aus, als anfangs gedacht👍🏻

    Viele Grüße

    Michi:thumbsup:

    • PDF

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1943 Unternehmen Zitadelle

    Samstag, 5. Juli 2025, 08:00 – Mittwoch, 16. Juli 2025, 20:00
  • 1937 Erstflug des „fliegenden Holzschuhs“

    Dienstag, 15. Juli 2025
  • 1965 Erstflug der OV-10

    Mittwoch, 16. Juli 2025
  • 1939 Erstflug der Bristol Beaufighter

    Donnerstag, 17. Juli 2025
  • 1989 Erstflug der Northrop B-2 Spirit

    Donnerstag, 17. Juli 2025
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Community-Design: Visionary von SK-Designz.de