1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Flugzeuge & Hubschrauber
  4. Bildergalerie

Focke Wulf Fw190 TL

  • albatros32
  • 23. Mai 2023 um 17:02
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.552
    Punkte
    56.877
    Beiträge
    7.296
    Bilder
    45
    • 23. Mai 2023 um 17:02
    • #1

    Focke Wulf Fw190 TL

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Auch im Hause Focke Wulf arbeitete man in den 40er Jahren an Antrieben mit der "neuartigen Luftstrahlturbine".

    Angeblich wurden im Jahr 1941 Versuche mit einer umgebauten Serienmaschine durchgeführt, welche mit dem ca. 600kg Schub leistenden "Fw T1" Triebwerk ausgerüstet war.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein zweistufiger Radialverdichter wirkte dabei auf eine Brennkammer, an deren Ende sich ein einfaches Turbinenrad befand.

    Die "Auslaßdüse" wurde von Drei Öffnungen gebildet, welche sich seitlich bzw. unterhalb der Turbinenverkleidung am Bug befanden, der Abgasstrahl somit also am Rumpf entlang geführt wurde....

    https://www.rc-network.de/attachments/fwturbodr-jpg.9457005/

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Erprobung/Entwicklung wurde 1942 eingestellt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ausgefallene Vögel haben mich schon immer gereitzt, aber zum Scratchbau hatte ich keine Lust, und die Verfügbaren "Conversion Kits" ( Bird Models / Unicraft Kits) hatten den Charme einer Knetgummikugel :evil:

    Als ich im August die Ausstellung des PMC Köln in Porz besuchte, wurde mir ein 3D gedruckter Umbausatz von "Enhance Conversions" angeboten ( Hergestellt von einem Modellbauer, den einige sicher als "Boelleken96" aus dem Flugzeugforum kennen !?).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Sauber gedruckte und gut passende Bauteile , die inzwischen als 2. Auflage ( auch in 1/48) mit weiteren Details zu haben sind.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Als Basisbausatz wird die HobbyBoss Fw190A empfohlen, welche auch von mir genutzt wurde.

    Entsprechend der klaren Anleitung wird der Plastikbug gekürzt, dann das 3D Teil angepaßt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Montage kam beinahe ohne Spachtelmasse aus, da die Umbauteile sehr exakt paßen.

    Auf die Verwendung des "T-Leitwerks" habe ich verzichtet, da mir die Optik der Maschine in dieser Konfiguration schlicht nicht gefällt !

    Wenn meinerseits auch in diversen Punkten Zweifel an der Umsetzung des Originals bestehen, habe ich mit einige Gedanken zur "Funktion" gemacht.

    Der Rumpf wäre mit heißen Abgasen beaufschlagt worden, somit erhielt der Bugbereich eine hitzeresistente Beplankung.

    Höhen- und Seiternruder wurden ebenfalls von der originalen Stoffbespannung auf Metall umgerüstet , um nicht gleich abzufackeln, und mit feinen Nieten versehen.

    Den "Gummireifen" des Heckrades ersetzt ( angelehnt an frühe "Russenjets") eine Metallrolle.

    Unabhängig vom Umbausatz wurde die Antenne verlegt ( Damit´s anders aussieht !);

    MG und Staurohr aus Stahlröhrchen ersetzt und die 3cm Bordkanonen am Innenflügel von einer Ju87 gespendet.

    Nun bestehen natürlich immer noch Fragen, ob zB die Haupträder den Startvorgang überstehen würden, da sie beim Einfahren durch den Abgasstrahl schwenken, oder die Bordkanonen funktionieren würden, da deren Mündungen im seitlichen Auslaßbereich sind usw.....

    Aber was soll´s, für mich istr das ein "What If", und da gilt "WTF" !!! :thumbsup:

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.283
    Punkte
    85.613
    Beiträge
    12.247
    • 23. Mai 2023 um 17:13
    • #2

    :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: wie immer ne tolle Umsetzung einer Idee :yes: freundschaft-smilies-0001.gif :00000436: auch wenn ich irgendwie nicht dran glaub dass die jemals abgehoben hat/hätte :/ :smiling_face_with_halo: Aber wie du schon geschrieben hast: sch*** drauf 8) :thumbup: ;)

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Thoto
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.282
    Punkte
    7.222
    Beiträge
    967
    Geburtstag
    5. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Soest
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte und Geschichten
    • 23. Mai 2023 um 19:32
    • #3

    Trotz WTF- schön umgesetzt hast du deinen Plan trotzdem.

    Gut daß es solche Kleinserienhersteller für Nieschen gibt.

    Grad stell ich mir vor wie der Ofen zum erstenmal angeheizt wird und das drumherum stehende Bodenpersonal eine schicke Fönfrisur erhält. :00008084:

    Ein Leben ohne Modellbau ist möglich -

    aber sinnlos.

    Frei nach Loriot.

    • PDF
  • Koffeinfliege
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.065
    Punkte
    4.510
    Beiträge
    483
    • 23. Mai 2023 um 19:46
    • #4

    Ist das nicht schon fast Fantasy? ^^

    Sollte der Schub des Triebwerks durch die kleinen Schlitze und wie viel Blei hatte die Kiste im Heck? Egal, schönes Modell einer verunstalteten FW190 auf Speed. :thumbsup:

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.552
    Punkte
    56.877
    Beiträge
    7.296
    Bilder
    45
    • 23. Mai 2023 um 20:10
    • #5

    Inzwischen habe ich noch eine interessante Abhandlung zur "TL" gefunden:

    Focke Wulf Fw 190 Strahljäger (Jet Fighter)
    The Fw 190 Strahljäger (Jet Fighter) was a conceptual turbojet fighter and the Focke-Wulf Flugzeugbau firm’s first attempt to design a jet-powered fighter.…
    plane-encyclopedia.com

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Modell-Ostfriese
    Moderator
    Reaktionen
    5.012
    Punkte
    17.577
    Beiträge
    2.424
    Bilder
    18
    Geburtstag
    20. März 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aurich, Walle
    Hobbys
    Musik, Computer-Games, Gitarre und natürlich Modellbau
    • 23. Mai 2023 um 20:34
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Ein schicker, ungewöhnlicher Vogel und wie immer fantastisch umgesetzt. :super:

    Gruß Erich :wikend:

    • PDF
  • Rambazanella
    Reaktionen
    51
    Punkte
    206
    Beiträge
    29
    • 26. Mai 2023 um 05:40
    • #7

    Der Sinn und Zweck solcher Reißbrett Studien diente ja auch ab einem bestimmten Zeitpunkt den fähigen Mitarbeitern nicht dem Heldenklau in die Hände zu fallen ........ glaubt man zeitgenössischen Dokumenten.

    Von daher sollten Sinn und Wahrhaftigkeit hie mal im Hintergrund gelassen werden.

    Nichts desto trotz eine tolle Umsetzung deinerseits und ich persönlich mag deine Denkansätze bezüglich der Auslegung des Fligzeuges.

    Bitte mehr davon!


    Horrido!

    • PDF
  • dehampi
    Modellbauer
    Reaktionen
    3.615
    Punkte
    15.220
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    12
    Geburtstag
    5. Januar 1977 (48)
    Wohnort
    Im schönen Moseltal,,nähe Bernkastel-Kues
    Facebook
    DeHampi
    • 26. Mai 2023 um 21:30
    • #8

    Klasse Arbeit Ingo

    Gefällt mir sehr gut. 😍

    Gruß Sven :)

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.283
    Punkte
    85.613
    Beiträge
    12.247
    • 12. Juni 2023 um 21:15
    • #9

    grad "gefunden"  :/

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1943 Unternehmen Zitadelle

    Samstag, 5. Juli 2025, 08:00 – Mittwoch, 16. Juli 2025, 20:00
  • 1940 Luftschlacht um England beginnt

    Donnerstag, 10. Juli 2025
  • 1942 Erstflug der Douglas A-26 Invader

    Donnerstag, 10. Juli 2025
  • 1937 Erstflug des „fliegenden Holzschuhs“

    Dienstag, 15. Juli 2025
  • 1965 Erstflug der OV-10

    Mittwoch, 16. Juli 2025

Tags

  • Focke Wulf
  • WW2
  • Luftwaffe
  • Fw190
  • Projekt
  • Luftwaffe´46
  • Turbojäger
  • Jetfighter
  • German X-Plane
  • Secret Project
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Community-Design: Basic Core von SK-Designz.de