der Rolli behält schon den überblick,keine bange
Rolis "Adolfs Ärger mit Josef" - deutsche und sowjetische Flieger '41 - '45
-
- Sonstige:
- Im Bau:
- 1:72
-
Balrog -
11. Juli 2021 um 15:09 -
Erledigt
-
-
Na ja ... eher gibt das bei Rolli mal ne Me-109 der US Navy und ne Ju-88 der Japaner würde ich sagen ...
Mann Leut, bringt mich nicht auf blöde Ideen
Wenn dann womöglich auch noch Ingo mit fundiertem Wissen um die ecke käme.....
Piloten....
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. ...haben Platz genommen....
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. ....und rund um sie ist das Flugzeug entstanden
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Kanzel drauf
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Alle Schotten dicht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Nach Farb- und Glanzklarlack-Dusche
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Ja, ich weiss, laut den hier erhaltenen Infos hatten ALLE 110er RLM70/71, Airfix meint halt RLM02/71
was aber auch mehr oder weniger wurscht sein wird
weil....nun, die 110er kriegt noch ne Wintertarn drüber
Weiss nur noch nicht ob ala Grünherz, freihand/"wolkig" oder oder mehr abgegrenzt fleckig
Ach ja, ich weiss, ich hab das Rumpfband vergessen
werd jetzt aber nicht mehr den ganzen Flieger abkleben
Werd's mit Pinseln probieren
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. hätt vielleicht doch nachvorschattieren sollen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Naja, wurscht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. So, nun die Frage an die Profis
Erst decalieren und dann Wintertarn oder erst Wintertarn und dann decalieren
-
- Offizieller Beitrag
Ich persönlich würde erst den Wintertarn lackieren und den Platz für die Decals ganz knapp frei lassen, als wenn die Jungs mit dem Quast erst kurz vor den Abzeichen halt gemacht haben.
Aber du kannst ja noch kurz warten, was die werten Kollegen meinen.
Die Panels hättest du vor dem Demaskieren noch mit leicht aufgehellter Farbe bearbeiten können, um dort wieder Leben reinzubringen.
Ansonsten schöne Arbeit Roli.
-
Eine einfache Lösung :
Du ziehst Dir eine Kopie vom Decalbogen, schneidest das entsprechende Bildchen mit ein wenig Zugabe aus, und befestigt es mit etwas Abstand (zB mit Pattafix) am entsprechenden Ort.
So sollte der "Ausschnitt im Wintertarn" nachher passen!
Mit Fingerspitzengefühl und dünner Farbe läßt sich aber auch um die Decals herum lackieren....
-
bin der gleiche meinung wie Albatros32
-
Oder aber ich machs dann gleich wie bei der Henschel ne Seite vorher?
-
Kommt halt auf die von dir gewünschte Tarnung an!
-
-
- Offizieller Beitrag
Zur historischen Realität kann ich jetzt so nichts sagen, aber gefallen würde mir die Wintertarnung der Henschel besser.
Ansonsten bin ich da voll bei Albatros.
-
soooo..... was passiert wenn man sich nicht entscheiden kann? Entweder man macht dann alle Varianten oder ne Mischung aus allen
Dieses mal hab ich mich (derzeit
) für letzteres entschieden
Die fliegenden Masken wie von Ingo vorgeschlagen
Patafix für die heissen Stellen und den Rest probier ma wolkig freihand
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. das Rumpfband könnt i eigentlich a no mit Patafix ....
-
Sieht doch schon gut aus, ich bin gespannt auf das Ergebnis!
-
genau sogar sehr gut
-
-
tja Leute, es gibt Tage, da....
Vorherige Flieger mit Klarlack drüber, verlief problemlos
Rest raus, ausspülen. Farbe rein und .... Rotz
"Du wolltest Flecken? Hättest abgeklebt. Wusstest doch eh dass genau so kommen würde
aber du hörst ja nie auf mich
" Also doch dezent übern ganzen Farbe wei....
das is nicht weiß
.....
Also Farbe raus, auswaschen, Farbe rein
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Also, letzte Teile anbauen, MGs schwärzen, Glanzklarlacken. Vielleicht kommt die Tarnung ja aufgrund des Verdünners im Klarlack doch noch etwas mehr durch
-
Bin gespannt wie es ohne Kabinenhaubenmasken und mit Decals aussieht.
-
Ob ich beherrschen kann und die kleinen Kawumm zusammen mit den großen Tanks unter die 110er zu hängen?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Fertig decaliert
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Aufgrund der Ringantenne, ....
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. ....hatte die noch Antennendrähte?
Zu beiden Seitenflossen oder doch nur zu einer?
Ach ja, bin mir noch nicht sicher ob's dann mit
RussenSowjets, den FW-189ern oder doch den 190ern weitergeht -
- Offizieller Beitrag
....hatte die noch Antennendrähte?
Zu beiden Seitenflossen oder doch nur zu einer?
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, zu beiden Flossen Roli.
-
Sieht doch richtig winterfrontig aus.
-
-
Du stellst eine "C4"dar, die hatte eine" einfache Antenne" zum rechten SR; Der "Doppeldraht" war erst ab "C5" gebräuchlich.....
-
Aha
für die Info
Was tät ich nur ohne dich
Eine Frage hätt ich noch
(nicht Columbo
) Hatte die eh auch eine Verbindung Draht-Rumpf?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Auf deiner Zeichnung hätt ich keine gesehn
-
Ja, die Verbindung gibt's an gleicher Stelle.
Die Antenne war zum SR hin isoliert, der Mast war aus Holz, somit diente die "andere Strippe" als Zuleitung in den Rumpf!
Die entsprechende Durchführung war ü rigens ebenfalls zum Rumf hin isoliert...
-
So, Draht und "Bremsspuren" sind drauf
Naaaajaaa....
aber fürs erste Mal in braun....
Naja, wurscht
wird net weiter verschlimmbessert
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. auch wenn's höchstwahrscheinlich ne "what-if" wird
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
zugestopft
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. gelbe Markierung
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. zu viel "Abnutzung"?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. abgeklebt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. gehimmelblaut
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Rest folgt
-