1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Dioramen, Figuren, DieCast & Gruppenbau
  4. Figuren
  5. Bauberichte

She-Pirate Jaguar Models 1/10

  • Honigtau
  • 29. September 2017 um 11:43
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag PDF
  • Honigtau
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.265
    Punkte
    41.895
    Beiträge
    6.091
    • 29. September 2017 um 11:43
    • #1

    Für dieses Wochenende habe ich mir noch mal eine Figur vorgenommen. Und damit wir alte Herren nicht immer nahe am Herzinfarkt sind, darf sie sich diesmal nicht ausziehen. :D

    Um diese nette Piratin hier soll es gehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier geht es zur Bausatzvorstellung.

    Die Einzelteile der Figur bedürfen nur wenig Nacharbeit. Auf der Rückseite der Beine muss ein wenig gespachtelt werden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Passgenauigkeit ist sensationell gut.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Bis auf den linken Arm ist damit auch schon soweit alles fertig gestellt. Der wird separat lackiert um das bemalen der Figur nicht unnötig schwer zu machen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und da es für mich ein längeres Wochenende mit fünf Tagen wird, habe ich mir noch eine weitere Figur vorgenommen.
    Folgt einfach hier, wenn Ihr Lust habt.

    Grüße, Micha :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Honigtau (29. September 2017 um 11:51)

    • PDF
  • Agent K
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.030
    Punkte
    53.010
    Beiträge
    8.686
    Bilder
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Krs Tuttlingen
    • 29. September 2017 um 13:05
    • #2

    Ah ja schon mehr mein Geschmack ,incl der Base sieht die jetzt schon Klasse aus !

    • PDF
  • Honigtau
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.265
    Punkte
    41.895
    Beiträge
    6.091
    • 29. September 2017 um 13:17
    • #3

    Klar ist das was anderes Karlheinz. ;) Freut mich, dass Du trotzdem bei beiden dabei bist.
    Auch hier ist schon mal die schwarze Grundierung drauf.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße, Micha :thumbup:

    • PDF
  • pancha
    Modellbauer
    Reaktionen
    4.016
    Punkte
    12.526
    Beiträge
    1.684
    • 29. September 2017 um 14:00
    • #4

    Jetzt muß ich doch mal Honigtau etwas auf die Finger schauen.
    Bei meiner letzten Figur ( J. Ickx im Ferrari 312B) bin ich im großen und ganzen zwar zufrieden gewesen, aber der Overall hätte doch etwas besser sein können.
    Irgendwann kommt ja auch mal G. Hill und J. Surtees dran - vielleicht kann ich hier was mitnehmen, das mir hilft - zB die schwarze Grundierung - ich hab mal gelernt, immer von hell nach dunkel
    zu arbeiten - scheint aber andersrum besser zu funktionieren.

    LG
    pancha

    • PDF
  • Honigtau
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.265
    Punkte
    41.895
    Beiträge
    6.091
    • 29. September 2017 um 15:53
    • #5

    Herzlich willkommen pancha, freut mich das Du rein schaust. Ich möchte mit der schwarzen Grundierung eine Vorschattierung erreichen. Deshalb kommt als zweites eine weiße oder hellgraue Grundierung drüber. Immer von oben nach unten sprühend. Würde ich das andersrum machen, dann wären die vertieften Stellen heller als die erhabenen. So sieht das nach einer weiteren Schicht hellgrau aus. Ich glaube, man kann gut erkennen was ich meine. Wichtig ist später aber auch, die eigentlichen Farben nicht zu deckend zu malen. Denn sonst ist der ganze Effekt dahin.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das darf jetzt einmal über Nacht trocknen und dann kann es morgen mit den ersten Pinselstrichen losgehen.

    Grüße, Micha :thumbup:

    • PDF
  • Samoth
    Modellbauer
    Reaktionen
    560
    Punkte
    2.990
    Beiträge
    452
    Geburtstag
    28. Dezember 1964 (60)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Iserlohn
    Hobbys
    Modellbau, Wandern
    • 29. September 2017 um 16:24
    • #6

    Mensch Micha, jetzt hau doch nicht immer auf unserem Alter rum. Fühle mich schon ganz abgeschlafft. :face_with_rolling_eyes::smiling_face_with_halo:

    Okay, Spaß beiseite, die Vorgehensweise mit der schwarzen Grundierung und dann die helle Grundierung kommt richtig gut rüber.
    Ich glaube @albatros32 hatte das schon mal an einem Fahrzeug erläutert.

    Was meinst du, kann man das auch an einer 72er Figur einsetzen ?

    Gruß Thomas

    • PDF
  • Honigtau
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.265
    Punkte
    41.895
    Beiträge
    6.091
    • 29. September 2017 um 18:54
    • #7
    Zitat von Samoth

    Mensch Micha, jetzt hau doch nicht immer auf unserem Alter rum. Fühle mich schon ganz abgeschlafft.

    Keine Angst, ich habe noch ein paar Oben ohne Damen hier rum liegen, können wir uns wieder jung fühlen. ;)

    Natürlich sollte das bei einer 72er genauso funktionieren. Bekomm ich aber ehrlich gesagt nicht mehr hin, 35er sind das höchste der Gefühle.Das machen einfach die Augen nicht mehr mit. Die Grundierung müsste halt schön fein bei einer 72er Figur, sonst hast Du Dir damit schon alles zugekleistert.

    Grüße, Micha :thumbup:

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.292
    Punkte
    85.627
    Beiträge
    12.248
    • 29. September 2017 um 19:47
    • #8
    Zitat von Honigtau

    Keine Angst, ich habe noch ein paar Oben ohne Damen hier rum liegen, können wir uns wieder jung fühlen. ;-)......


    in Gedenken an Hef? :huh::00008185::yes::habenwollen::D:00000436:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Racoon_85
    Moderator
    Reaktionen
    7.747
    Punkte
    36.682
    Beiträge
    5.603
    • 30. September 2017 um 01:43
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Klasse Start Micha da kann ich gar nicht anders als dran zu bleiben... :thumbup:

      ^^ LG PATRICK ^^



    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Honigtau
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.265
    Punkte
    41.895
    Beiträge
    6.091
    • 30. September 2017 um 11:54
    • #10

    Hi Patrick, schön, dass Du auch reinschaust. :thumbup:

    Die Haut für beide Figuren ist bemalt. Wie ich genau vorgegangen bin, erzähle ich Euch hier. Bei Frl. Müller erspare ich mir und Euch das und zeige nur die Ergebnisse.

    Was brauchen wir?

    Jede Menge Acryl-Farben, ob Ihr nun solche Sets benutzt oder selber zusammen gestellte Farben benutzt, ist nicht wichtig. Auch der Hersteller ist egal. Rechts unten seht Ihr z.B. ein WKI Uniformen Set. Das kann ich hier sehr gut für die Stiefel verwenden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein paar wenige gute Pinsel, eine Palette, etwas Wasser und eine Pipette, Zahnstocher und eventuell - so wie ich - eine zusätzliche Brille. :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Da hier immer wieder die Frage auftaucht, wie man am Besten Hauttöne hinbekommt, zeige ich Euch welchen Weg ich für mich gefunden habe. Diesselbe Vorgehensweise gilt auch für alle anderen Farben, wie z.B. für Hosen oder Jacken. Ihr seht hier das Hautfarben-Set von Andrea. Dieses besteht aus sechs Farben, je zwei Basisfarben, je zwei Lichter und je zwei Schatten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wichtig ist nun, diese Farben nicht einfach so zu nehmen wie sie sind. Als erstes solltet Ihr für Euch festlegen welche Hautfarbe die Figur bekommen soll. Hell oder sonnengebräunt oder ganz dunkel, usw. Im Prinzip könnt Ihr eine der beiden Basisfarben pur verwenden. Oder Ihr mischt beide Basisfarben, je nach Wunsch des Hauttons. Ich habe mich für die Piratin tatsächlich entschieden, zur ersten Baisfarbe ein wenig zweite Basisfarbe dazu zu geben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Für Frl. Müller habe ich eine Mischung aus Basisfarbe 1 und dem zweiten Licht benutzt. Hier seht Ihr das Ergebnis, rechts die hellere Farbe von Frl. Müller.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich verdünne die Farben extrem, um sie als 'Lasur' einsetzen zu können. Deswegen funktioniert hier auch eine Nasspalette nicht gut, da mir die Farben zu sehr verlaufen. Bedeutet allerdings, Ihr müsst die Farbe selber am Leben erhalten. Alle paar Minuten mit der Pipette ein oder zwei Tropfen Wasser hinzugeben und mit einem Zahnstocher gut verrühren. Ist stressig, aber das Ergebnis ist es wert.

    Nun kommt die erste Schicht. Wie Ihr seht, deckt hier überhaupt nichts, aber der Vorteil ist, Ihr werdet keine Pinselspuren sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Lasst die Farbe ein paar Minuten trocknen, bevor Ihr eine zweite Schicht drüber setzt. Ist es noch zu feucht, verwischt Ihr nur die erste Schicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Nun kann es schon an die weitere Struktur gehen und es kommen Schatten und Lichter ins Spiel. Vertiefungen nun aber nicht einfach mit einer der Schattenfarben bemalen. Der Kontrast wäre viel zu hart und sehe unnatürlich aus. Stattdessen geben wir ein zwei Tropfen des ersten Schattens und wieder ein wenig Wasser zur Basisfarbe hinzu. Damit werden die Vertiefungen bemalt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Danach das Ganze noch mal wiederholen und die Veriefungen etwas dünner bemalen. Am Schluss noch einen Tropfen des zweiten Schattens, so dass eben die Farbe Schritt für Schritt nachdunkelt. Erhabene Stellen werden mit den Lichtern bemalt, gleiche Vorgehensweise, erst ein wenig des ersten Lichts, dann noch das zweite Licht zur Basisfarbe dazu geben, so dass eben die Farbe Schritt um Schritt heller wird. Auch hier die gleiche Vorgehensweise, die immer heller werdenden Farben auf immer kleiner werdende Bereiche auftragen.

    Wenn Ihr die Basisfarbe dreimal herstellt, könnt Ihr jederzeit korrigieren. Ich mache die Basisfarbe, rechts davon verdunkle ich die Basisfarbe und links davon helle ich sie auf. Wenn alles gut geht, sollte in etwa so etwas hier raus kommen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn noch etwas unklar ist, dann fragt einfach, ja?

    Grüße, Micha :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von Honigtau (30. September 2017 um 12:28)

    • PDF
  • Honigtau
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.265
    Punkte
    41.895
    Beiträge
    6.091
    • 30. September 2017 um 12:30
    • #11

    Ach ja, auch Roland und Björn ein herzliches Willkommen hier. ;)

    Grüße, Micha :thumbup:

    • PDF
  • Curian
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.216
    Punkte
    4.246
    Beiträge
    592
    Geburtstag
    23. März 1954 (71)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    82110 Germering
    Hobbys
    Lesen, Computer, Aquaristik, Reisen, Modellbau
    • 30. September 2017 um 13:29
    • #12

    Eine wirklich gute Anleitung zum bemalen von Figuren. Ich bin schon am überlegen ob ich das nicht auch einmal versuchen werde, es hat mich richtig neugierig gemacht.
    Da ich bis jetzt keine Figuren bemalt habe und da totaler Neuling auf dem Gebiet bin muß ich erst noch über meinen Schatten springen. Noch habe ich da ziemlich Respekt davor,

    Viele Grüße
    Gerhard

    Viele Grüße aus Bayern
    Gerhard

    :wikend01:

    • PDF
  • Agent K
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.030
    Punkte
    53.010
    Beiträge
    8.686
    Bilder
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Krs Tuttlingen
    • 30. September 2017 um 14:28
    • #13

    Mit so stark wässrigen Lasuren komm ich jetzt weniger klar, hatte es da schon das sich die Pigmente ungleichmäßig absetzten, auf jeden Fall interessant wie jeder sich seine eigene Technik aneignet .

    • PDF
  • Honigtau
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.265
    Punkte
    41.895
    Beiträge
    6.091
    • 30. September 2017 um 16:54
    • #14

    Vielen lieben Dank Euch Beiden. Es gibt immer mehrere Wege, aber nicht jeder kommt mit jedem Weg klar. In den Farbensets sind auch Anleitungen drin, aber wirklich verständlich sind die auch nicht.

    Hier und auch bei Frl. Müller gab es Augen, nun gut hier ist es ja zum Glück nur ein Auge. ;) Deshalb bin ich auch etwas näher bei Frl. Müller drauf eingegangen. Aber wie dort, kommt auch hier das Auge von Fine Archer als Decal.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und auch hier stand erst etwas Nacharbeit um das Auge herum an, auch das Auge selber musste ja noch bemalt werden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit dem einen Auge ist es mir gut gelungen, das Mädel ein wenig böse schauen zu lassen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber auch hier gilt, bevor ich die Figur weiter antatschen kann, muss das Decal trocknen und haften bleiben. Sonst ist es schneller wieder weg als man gucken kann.

    Grüße, Micha :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Honigtau (30. September 2017 um 17:02)

    • PDF
  • Floyd
    Modellbauer
    Reaktionen
    3.124
    Punkte
    11.904
    Beiträge
    1.732
    • 30. September 2017 um 17:34
    • #15

    Soweit ganz hübsch. Das Auge hat aber einen Anflug von Zombie, ein braunes Auge passt hier besser. Heute gibt es zwar farbige Kontaktlinsen, so dass auch die Latinas strahlend blaue Augen haben, aber damals.... Es sei denn, es wäre eine Art Party Verkleidung, dann passt es wieder oder wenn die gute eigentlich naturblond ist :D

    Insgesamt macht die Figur einen etwas gruseligen Eindruck, das Cutting auf dem Oberarm und der finstere Blick.... naja, Pirat eben :evil: Ich bin gespannt wie es am Ende wirkt, Zwischenstufen sind ohnehin schlecht zu beurteilen.

    Es grüßt Floyd ( im realen Leben Heiko ) vom Sachsenring (Hohenstein-Ernstthal) :halm:

    • PDF
  • Honigtau
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.265
    Punkte
    41.895
    Beiträge
    6.091
    • 30. September 2017 um 18:07
    • #16

    Danke Heiko. :) Ich wollte Ihr eigentlich rote Haare geben und dachte, dann passt ein grünes Auge ganz gut. Hmm, mal sehen.

    Grüße, Micha :thumbup:

    • PDF
  • Agent K
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.030
    Punkte
    53.010
    Beiträge
    8.686
    Bilder
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Krs Tuttlingen
    • 30. September 2017 um 18:26
    • #17

    Pirat,Karibik und Kreolen, die Augenfarbe würde gehen .

    • PDF
  • Floyd
    Modellbauer
    Reaktionen
    3.124
    Punkte
    11.904
    Beiträge
    1.732
    • 30. September 2017 um 18:29
    • #18

    O.k. zu rotem Haar würde das farblich gehen, wie aber bekommst Du die Sommersprossen hin 8) . Wobei die Archer Augen wohl auch generell ein wenig wässrig sind. Kurioserweise gibt es die sogar noch heller... Ist halt die Frage, wie die Figur wirken soll. Fieser sind die hellen Augen allemal.

    Es grüßt Floyd ( im realen Leben Heiko ) vom Sachsenring (Hohenstein-Ernstthal) :halm:

    • PDF
  • pancha
    Modellbauer
    Reaktionen
    4.016
    Punkte
    12.526
    Beiträge
    1.684
    • 30. September 2017 um 19:55
    • #19

    Pupillen Decals - was die Welt nicht alles erfindet - aber hätt mir mein Leben schon einfacher gemacht - es ist schon schwierig genug Pupillen zu malen, aber die Steigerung ist, daß
    sie nicht schielen - besonders wenn man alles andere als ne ruhige Hand hat. Wobei mit dem Schielen gibts hier ja kein Problem.
    Jedenfalls freu ich mich über die ausführliche Anleitung und hab mir die wichtigsten Punkte schon mal notiert.

    LG
    pancha

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.292
    Punkte
    85.627
    Beiträge
    12.248
    • 30. September 2017 um 19:57
    • #20

    :astonished_face::waswowie::nocheck::doof::confused_face: Also, ich kenn persönlich mind. 2 schwarzhaarige mit graublauen Augen :smiling_face_with_heart_eyes::smiling_face_with_heart_eyes::smiling_face_with_heart_eyes::smiling_face_with_heart_eyes::face_with_rolling_eyes::face_with_rolling_eyes::face_with_rolling_eyes:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • pancha
    Modellbauer
    Reaktionen
    4.016
    Punkte
    12.526
    Beiträge
    1.684
    • 30. September 2017 um 20:14
    • #21

    Ja, ja - ich kannte auch mal ne Blondine mit braunen Augen - die braunen Augen waren echt - die Haare gefärbt!
    Heut kenn ich nur noch grauhaarige mit allen möglichen Augenfarben.

    LG
    pancha

    • PDF
  • Honigtau
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.265
    Punkte
    41.895
    Beiträge
    6.091
    • 30. September 2017 um 20:20
    • #22

    @pancha: Genau, schielen ist hier kein Problem. ;) Aber die Decals treiben einen in den Irrsinn. Sie sind ganz anders als normale Decals. Sie müssen randlos ausgeschnitten werden, weil es keine Begrenzung gibt. Sie dürfen nur eine Sekunde in Wasser eingelegt werden, dann lösen sie sich schon. Danach muss man sie mit der Pinzette (ohne Trägerpapier) anbringen, denn einfach runterschieben wie sonst ist nicht. Und zu guter Letzt wollen sie einfach nicht haften.

    @Balrog: Eigentlich ist ja alles möglich, diese Figur hat ja kein originales Vorbild, das einem bestimmte Dinge aufzwingt.

    Grüße, Micha :thumbup:

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.292
    Punkte
    85.627
    Beiträge
    12.248
    • 30. September 2017 um 20:33
    • #23

    wollt ja nur dass'd dich aufgrund solcher Kleinigkeiten von deinem Vorhaben abbringen lässt :00008185::thumbup::00000436: Bin auf jeden Fall gespannt wie's mit deiner roten Zora weitergeht :yes::thumbsup::00000436:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • pancha
    Modellbauer
    Reaktionen
    4.016
    Punkte
    12.526
    Beiträge
    1.684
    • 30. September 2017 um 20:51
    • #24
    Zitat von Honigtau

    Und zu guter Letzt wollen sie einfach nicht haften.

    Ja, das ist auch schwierig - so kleine Decals auf mattem Grund - da ist die Haftung sicher begrenzt.
    Aber - Augen an sich sind ja wässrig - also glänzend - darauf müßte das kleine Decal halten - oder wird im Figurenbau alles in matten Tönen gehalten?

    LG
    pancha

    • PDF
  • Honigtau
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.265
    Punkte
    41.895
    Beiträge
    6.091
    • 30. September 2017 um 20:52
    • #25

    Keine Angst Roland, mich bringt so schnell nix davon ab. Wer weiß das besser als Du. ;) Aber Kritik ist immer ok und Heiko spielt für mich schon in einer außergewöhnlichen Liga, die ich so nicht mehr erreichen werde. Bauen und malen tu ich ausschließlich für mich, aber wenn man das dann in der Öffentlichkeit präsentiert, muss man auch einstecken können. ;)

    Grüße, Micha :thumbup:

    • PDF
  • Honigtau
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.265
    Punkte
    41.895
    Beiträge
    6.091
    • 30. September 2017 um 20:57
    • #26

    Eigentlich ist alles ultra matt pancha, aber die Augen selber könnte man auch in glänzend malen. Da hab ich gar nicht dran gedacht, bzw. auch nicht wirklich die passenden Farben da. Augen sind nicht wirklich reinweiß und deswegen habe ich hier z.B. das hellste Licht des weißen Farbsets von Andrea genommen. Das ist nicht mehr ganz weiß sondern geht leicht ins beige.

    Grüße, Micha :thumbup:

    • PDF
  • Floyd
    Modellbauer
    Reaktionen
    3.124
    Punkte
    11.904
    Beiträge
    1.732
    • 30. September 2017 um 21:52
    • #27

    Augen definitiv glänzend und lieber etwas ins graue, beige sieht schnell nach Gelbsucht aus. Der Glanz aber erst zum Schluss bzw. nochmal zum Schluss, ich hab auch schon Weteffects von AK verwendet.

    Es grüßt Floyd ( im realen Leben Heiko ) vom Sachsenring (Hohenstein-Ernstthal) :halm:

    • PDF
  • pancha
    Modellbauer
    Reaktionen
    4.016
    Punkte
    12.526
    Beiträge
    1.684
    • 30. September 2017 um 21:58
    • #28

    Hallo Honigtau - will hier keine Verwirrung stiften - war nur ein Gedanke von mir - aber ich kenn mich im Figurenbau nicht wirklich aus.
    Ich weiß nur, daß auf der Mattweißen Overalloberfläche meines Rennfahrers die kleinen Sponsordecals mit Einsatz von Decalsoftener und anschließendem Übermalen mit Matt Klarlack
    zu Haften verurteilt werden konnten. Davor hatten sie sich immer wieder gelöst.

    LG
    pancha

    • PDF
  • bernd kaags
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.764
    Punkte
    36.459
    Beiträge
    5.172
    • 1. Oktober 2017 um 11:39
    • #29
    Zitat von Honigtau

    Und damit wir alte Herren nicht immer nahe am Herzinfarkt sind, darf sie sich diesmal nicht ausziehen


    Sehr Rücksichtsvoll ;) .

    • PDF
  • Honigtau
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.265
    Punkte
    41.895
    Beiträge
    6.091
    • 2. Oktober 2017 um 16:19
    • #30
    Zitat von bernd kaags

    Sehr Rücksichtsvoll

    Nicht wahr, so bin ich halt. ;)

    So, nun geht's auch hier wieder ein wenig weiter. Für die Hose habe ich mir eine Mischung aus zweimal rot und einmal braun gemacht. Vallejo Farben, weil die nicht so ultra matt sind und die Hose ein wenig speckig daher kommen soll.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie üblich, die erste Schicht lasierend sehr dünn auftragen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Nach zwei weiteren Schichten sieht das dann so aus und kann dank der Vorschattierung auch weitestgehnd so bleiben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit den Stiefeln genauso verfahren, hier habe ich einen Braunton aus einem Holz-Farbset von AK genommen. Die sind hier auf den Fotos noch nicht ganz trocken und werden noch ein wenig matter werden. Ob dann noch mal Schatten und Lichter heraus gearbeitet werden müssen, wird man dann sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße, Micha :thumbup:

    • PDF

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1943 Unternehmen Zitadelle

    Samstag, 5. Juli 2025, 08:00 – Mittwoch, 16. Juli 2025, 20:00
  • 1940 Luftschlacht um England beginnt

    Donnerstag, 10. Juli 2025
  • 1942 Erstflug der Douglas A-26 Invader

    Donnerstag, 10. Juli 2025
  • 1937 Erstflug des „fliegenden Holzschuhs“

    Dienstag, 15. Juli 2025
  • 1965 Erstflug der OV-10

    Mittwoch, 16. Juli 2025

Tags

  • Figur
  • 1:10
  • Jaguar Models
  • Piraten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Community-Design: Basic Core von SK-Designz.de