1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Fahrzeuge - Militär - Trucks
  4. Bildergalerie
PDF

Vierlingsflak auf Henschel 33 D1 in 1:35

  • Reinhart
  • 14. Januar 2025 um 22:03
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
  • Reinhart
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.688
    Punkte
    9.808
    Beiträge
    1.364
    Geburtstag
    23. Dezember 1962 (62)
    Wohnort
    Lübeck
    • 14. Januar 2025 um 22:03
    • #1

    Ich habe ein Langzeitprojekt beendet.

    Es ist ein Feldumbau einer Vierlingsflak auf der Ladefläche eines Henschel 33 D1 -Lasters und stellt eine Pausensituation dar.

    Hier nun die Bilder:

    Ich hoffe, es gefällt. Wenn nicht, bitte ich um konstruktive Kritik.

    Es grüßt der Reinhart :stuhl:

    • PDF
  • Modellbaurentner
    Reaktionen
    94
    Punkte
    429
    Beiträge
    63
    • 14. Januar 2025 um 22:05
    • #2

    Tolles Modell! :thumbsup:

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.319
    Punkte
    85.694
    Beiträge
    12.256
    • 14. Januar 2025 um 23:17
    • #3

    :hmmm: i find nix zum Rummäkeln/rumnörgeln :loudly_crying_face: Und jetzt? :worried_face:

    ;) :thumbsup: :00000436:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.585
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    7.303
    Bilder
    45
    • 14. Januar 2025 um 23:42
    • #4

    Umsetzung und Optik gefallen mir ;

    Könnte durchaus genau so gewesen sein, denn bei der Truppen Improvision gab es vermutlich nichts was es nicht gab! 😉👍

    Im Detail hätte ich aber noch Vorschläge /Fragen...

    Die Pritsche hat keine Bordwände ( Hat es nach Originfotos ähnlicher Fahrzeuge so gegeben!), die wären als vergrößerte Arbeitsfläche aber praktisch.

    Wenn keine Bordwand da ist, warum werden vor dem Führerhaus noch die Planenspriegel mitgeführt?

    Ein Vierling ist recht schwer;

    Drehung, Rückstoß und Gewicht sind für die Ladenfläche extrem belastend.

    Ich würde zumindest eine Metallplatte der Winkeleisen andeuten, welche das Geschütz halten, bzw das Gewicht auf der Pritsche verteilen!?

    Zur Bedienung gehören mindestens 4 Mann, wie wäre eine (klappbare) Sitzbank hinter dem Führerhaus?

    Zum Einsatz fehlt noch Bereitschaftsmunition in einer Kiste, sowie eine weitere für Wechselrohre der Flak...

    Nur mal so meine Gedanken, zu deinem durchaus plausiblen Modell!

    Hier noch etwas "kleineres auf Opel" :

    Opel Blitz mit 2cm Flak 38 - DAK 3D-Modell $139 - .3ds .fbx .lwo .c4d .obj - Free3D

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.319
    Punkte
    85.694
    Beiträge
    12.256
    • 15. Januar 2025 um 16:46
    • #5

    die Bordwände werden grad als..... woanders gebraucht, wer weiß schon wofür die das Planendingsbums zweckentfremden und das ganze Krimskrams fährt in nen zweiten Fz das nimmer aufs Dio passte mit :smiling_face_with_halo:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.585
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    7.303
    Bilder
    45
    • 15. Januar 2025 um 17:50
    • #6

    Oder man hängt denen Transport-/Munitionsbehälter in den SdAnh der Flak, und diesen dann an den LKW!

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.319
    Punkte
    85.694
    Beiträge
    12.256
    • 15. Januar 2025 um 18:23
    • #7

    :thumbsup: was halt nimmer aufs Dio gepasst hat :smiling_face_with_halo: :00000436:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Reinhart
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.688
    Punkte
    9.808
    Beiträge
    1.364
    Geburtstag
    23. Dezember 1962 (62)
    Wohnort
    Lübeck
    • 15. Januar 2025 um 20:17
    • #8
    Zitat von albatros32

    Die Pritsche hat keine Bordwände ( Hat es nach Originfotos ähnlicher Fahrzeuge so gegeben!), die wären als vergrößerte Arbeitsfläche aber praktisch.

    Ok, auf dem SdKfz 7/1 von Tamiya sind die ja dabei, aber das war wohl kein Feldumbau. Meine Idee war, dass die die Flak nachdem der Anhänger kaputt war, auf dem Lkw installiert wurde.
    Da die Bordwände nicht abgestützt werden konnten, wurden sie anderweitig verwendet (Schöne Ausrede, oder?)

    Wenn keine Bordwand da ist, warum werden vor dem Führerhaus noch die Planenspriegel mitgeführt?

    Hatte man am Lkw gelassen, da die se anderweitig nicht verarbeitet werden konnten

    Ein Vierling ist recht schwer;

    Drehung, Rückstoß und Gewicht sind für die Ladenfläche extrem belastend.

    Ich würde zumindest eine Metallplatte der Winkeleisen andeuten, welche das Geschütz halten, bzw das Gewicht auf der Pritsche verteilen!?

    Wie bei Feldumbau so üblich hatte man nicht alles zur Verfügung (Not macht erfinderisch)

    Zur Bedienung gehören mindestens 4 Mann, wie wäre eine (klappbare) Sitzbank hinter dem Führerhaus?

    Zum Einsatz fehlt noch Bereitschaftsmunition in einer Kiste, sowie eine weitere für Wechselrohre der Flak...

    Hat nicht mehr auf die Base gepasst

    Nur mal so meine Gedanken, zu deinem durchaus plausiblen Modell!

    Alles anzeigen

    Vielen Dank für deine Gedanken und meine Ausreden dazu ;)

    Es grüßt der Reinhart :stuhl:

    • PDF
  • Axel
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.853
    Punkte
    10.248
    Beiträge
    1.437
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    49191 Belm
    Hobbys
    Modellbau was sonst
    • 2. Februar 2025 um 15:04
    • #9

    Hallöchen

    Na das ist doch mel ein gelungenes

    Modellchen,gefählt mir gut. :thumbsup:

    gruß Axel

    http://www.alanhamby.com/tiger.html

    • PDF
  • m_goaly
    Modellbauer
    Reaktionen
    330
    Punkte
    1.195
    Beiträge
    162
    • 3. Februar 2025 um 11:21
    • #10

    Sieht Klasse aus. Tolle Alterung. Geil ist natürlich auch die Base

    Mich muss man sich erstmal nervlich leisten können:thumbsup:

    • PDF

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1942 Erstflug der Messerschmitt Me 262

    Freitag, 18. Juli 2025
  • 1967 Indienststellung der Grumman F-111 Aardvark

    Freitag, 18. Juli 2025
  • 1969 "The Eagle has landed"

    Sonntag, 20. Juli 2025
  • 2011 Ende der Ära der Space Shuttles

    Montag, 21. Juli 2025
  • 1938 Erstflug der Focke-Wulf Fw 189

    Mittwoch, 23. Juli 2025
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Community-Design: Visionary von SK-Designz.de