Schaun mer mal.
Morgen zum Druiden, also abwarten und Tee trinken. Was ich nicht weiß macht mich nicht heiß.
„Interessante“ Einstellung, VIEL Erfolg damit! 👍👍👍
😖
Schaun mer mal.
Morgen zum Druiden, also abwarten und Tee trinken. Was ich nicht weiß macht mich nicht heiß.
„Interessante“ Einstellung, VIEL Erfolg damit! 👍👍👍
😖
Meine Flosse macht immer noch Sperenzkes, ist angeschwollen und Ring - und Mittelfinger verfärben sich unten blau.
Das hört sich NICHT gut an! 🙁
Heute habe ich zum ersten Mal mit dem Airbrush gearbeitet und etwas gemischte Gefühle.
Ich denke, wäre Ulli nicht dabei gewesen und hätte mir Alles erklärt und gezeigt hätte es für mich eine ziemliche Enttäuschung gegeben?
Im Internet sieht eben Alles leicht und einfach aus, aber es hat ja dann doch noch geklappt und ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden!
Ich finde sie auch toll!
1/35 als RC - Modell?
Ui, da bin ich ja mal gespannt!
Und gute Besserung auch von mir!
Vielen Dank für die Bilder, ja, eindeutiger geht es nicht: Weiß mit Dreck, das trifft es hundertprozentig!
Ulli_H_aus_H - Kriegst Du sowas hin?
albatros32 - Nein, Das Video habe ich nicht gesehen, aber sehr interessant!
Hauptsache es sieht nicht „fabrikneu“ aus, das fände ich bei einem Flugboot unpassend!
Da fällt mir auf: Die Unterseite/der Boden auf der Verpackung ist SEHR dunkel, bei dem YouTube - Video wurde es weiß gelassen, was ist richtig?
Liebe Modellbaufreunde,
hier nun, leider recht verspätet mein Baubericht zu meinem ersten Modell!
Zuerst einmal die Verpackung...
...weil es da noch fragen bzgl. der Bemalung geben wird!
Das Bild zur Bemalung...
... ist leider nicht so aussagekräftig geworden, aber zum erklären reicht's!
Und zum Schluß noch Bilder vom Modell selber:
Der Baubericht wurde wie gesagt "etwas spät" angefangen!
Ich mache mich jetzt mal auf den Weg nach Hause, den Rest erklärt der Ulli Euch!
Alles Gute wünscht der Bernd!
Da erkennt man auf den ersten Blick nicht daß es ein Modell ist…
Auf den Zweiten auch nicht!
Danke für die vielen guten Tips und Ratschläge, aber das ist reine Willkür!
Auf dem Tisch liegt eine Plastiktischdecke, darauf halbe Mittwochszeitungen und basteln tue ich auf einer Schneidematte… An den Tisch kommt NICHTS dran, aber wenn man die Erbse unter der Matratze spüren WILL…
Eskaliert ist die Sache als ich gestern den Airbrush aufbauen wollte!
Farbe mit Preßluft in der Wohnung versprühen, das hätte Krieg gegeben!
Tja, ich bin auch etwas ratlos und enttäuscht!
Wenn's dabei um das Modell geht gib Bescheid! 😉
Vielen lieben Dank, aber das Problem besteht in der Größe unserer tollen, sündhaft teuren altersgerechten Wohnung und meiner Frau, die sich vom Modellbau extrem belästigt fühlt!
„Der Tisch besetzt, wird verdreckt und beschädigt!“, so die Argumente die ich mir anhören kann!
Auch Das finde ich wirklich genial, vor allen Dingen weil das Modell dann noch frei bewegt werden kann!
Ulli_H_aus_H - Das mit den Bauberichten besprechen wir nochmal, ich habe ja garnicht Deine Möglichkeiten bzgl. Bilder machen und mit dem PC habe ich sowieso Probleme. Wir müssen uns demnächst sowieso mal ganz ausführlich und in Ruhe unterhalten, hier ist leider ein SEHR großes Problem aufgetreten!
Was haltet ihr von:
Einen Rundstahl oder eine Schraube oder ähnliches magnetisches im Rumpf oben verkleben und einen Neodymmagneten an einer Angelschnur von der Decke baumeln lassen.
Dann ließe sich je nach Lust und Laune ein anderes Modell unter die Decke hängen und man glotzt nicht jeden Tag auf den selben Flieger.
Ist mir grad so eingefallen, ist noch unerprobt.
Das wäre mal was GANZ spezielles!
Nein nein, das mit dem Staub wird überbewertet! ^^
Und der ist, wie clement so schön sagte „auch nur ein Mensch“! ^^
albatros32 - Ich habe vor das Modell so gut wie möglich zu bauen… Im Rahmen meiner Möglichkeiten, und bei den Masken mußte ich passen!
Ich habe sogar meinen Enkel darauf angesetzt Masken für die Airfix Sunderland zu finden, und wenn Der sie nicht findet…
Dann gibt es sie wohl nicht mehr!
1960 steht auf einem Flügel!
Das sieht jetzt ein bißchen so aus als würdest Du nicht viel von dem Modell halten?
Ich denke Du hast es für einen horrenden Preis in Italien ersteigert?
albatros32 - Ginge auch Edding?
Sehr schönes Modell!
Gefällt mir auch sehr gut!
Ja, leider!
Aber ich muß leider zugeben daß ich mit dieser Aufgabe überfordert war. Du hast mir zwar genauestens erklärt wie man so etwas macht, aber auf den Verglasungen waren noch nicht einmal die allergeringsten Anzeichen von Verstrebungen zu entdecken nach denen ich Irgendetwas hätte anzeichnen können.
Auch die (sehr wenigen) Bilder die ich im Internet gefunden habe haben nicht weitergeholfen , ich mußte leider „künstlerische Freiheit“ anwenden.
Es wäre natürlich viel einfacher gewesen und würde besser aussehen wenn Du die richtigen Masken gekauft hättest!
Und wieder einmal Hallo liebe Modellbauer,
die Dame des Hauses hatte auswärtig zu tun, da konnte ich mal wieder etwas weitermachen!
Zuerst einmal vielen Dank an Guldilo's HobbyZone für die schnelle Lieferung!
Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit klappte es mit dem Maskenschneider schon recht gut:
Die selbst geschnittenen (gelben) Masken passen doch wirklich perfekt im Gegensatz zu den gekauften (schwarzen) Masken, das hat prima geklappt, danke für den Tip mit dem Kreisschneider!
Dann wurde es etwas schwieriger!
Das Cockpit ging noch, aber die MG - Stände mußte ich komplett selbst maskieren, die gekauften Masken waren einfach nur Murks!
Aber, für den ersten Versuch bin ich ganz zufrieden!
Soviel für Heute, demnächst mehr!
Respekt, bei einer Bauanleitung in Englisch hätte ich passen müssen meine Nichte belästigen müssen!
Und bevor falsche Gedanken aufkommen: Sie ist Englischlehrerin!