1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Flugzeuge & Hubschrauber
  4. Bausatzvorstellung
PDF

Bausatzvorstellung Boeing 727-100 Revell

    • Revell:
    • 1:144
  • Lemmi
  • 2. Januar 2025 um 13:27
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
  • Lemmi
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.615
    Punkte
    22.575
    Beiträge
    3.292
    • 2. Januar 2025 um 13:27
    • #1

    Bausatzvorstellung: Boeing 727-100

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Modell: Boeing 727-100

    Hersteller: Revell

    Modell-Nr.: 03946

    Maßstab: 1:144

    Teile: 51

    Anzahl der Spritzlinge: 4

    Preis: ???

    Herstellungsjahr: 2016, ursprünglich 1964

    Verfügbarkeit: ???

    Besonderheiten: Keine Verglasung der Cockpitfenster, sondern offen. Die Kabinenfenster sind geschlossen und tiefer im Rumpf liegend graviert. Es gibt einen Display-Ständer.

    Ich möchte hier einen Klassiker aus der Frühzeit des Plastikmodellbaus vorstellen. Das Modell hat die seinerzeit üblichen erhabenen Gravuren mit einer Unzahl von Nieten, dass man denken könnte es mit einem Dampfkessel zu tun zu haben.

    Die Teile:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Decals:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Diese werden nur teilweise verwendet. Ich habe mir diese hier gegönnt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Anleitung, deutlich umfangreicher als das DIN A4 - Blatt von früher.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Einen schönen Gruß aus Schläfrig-Holstein.
    Bernd

    "Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!"

    Kartonbau Tutorial

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.570
    Punkte
    56.915
    Beiträge
    7.300
    Bilder
    45
    • 2. Januar 2025 um 15:48
    • #2

    Schick!

    Das Fahrwerk auf dem Anleitungsfoto sieht aber sehr groß aus!? (Ich habe keine Ahnung!)

    Die Fensterdecals sind sicher optisch eine gute Wahl!

    Die "richtigen Airlinerfans" spachteln die Löcher sowieso immer zu und kleben Kabinen - und Cockpitscheiben auf.... 😉

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Lemmi
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.615
    Punkte
    22.575
    Beiträge
    3.292
    • 2. Januar 2025 um 17:28
    • #3
    Zitat von albatros32

    Die "richtigen Airlinerfans" spachteln die Löcher sowieso immer zu und kleben Kabinen - und Cockpitscheiben auf....

    Das ist genau der Plan. Das Spachteln ist schon deshalb notwendig, da die Fenster des Modells nicht mit denen der Decals von HaHen korrespondieren. Bei der Gelegenheit verschwinden auch die Nieten.

    Einen schönen Gruß aus Schläfrig-Holstein.
    Bernd

    "Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!"

    Kartonbau Tutorial

    • PDF

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1943 Unternehmen Zitadelle

    Samstag, 5. Juli 2025, 08:00 – Mittwoch, 16. Juli 2025, 20:00
  • 1937 Erstflug des „fliegenden Holzschuhs“

    Dienstag, 15. Juli 2025
  • 1965 Erstflug der OV-10

    Mittwoch, 16. Juli 2025
  • 1939 Erstflug der Bristol Beaufighter

    Donnerstag, 17. Juli 2025
  • 1989 Erstflug der Northrop B-2 Spirit

    Donnerstag, 17. Juli 2025

Tags

  • Revell
  • 1/144
  • Airliner
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Community-Design: Visionary von SK-Designz.de