1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Schiffe
  4. Bildergalerie

DKM Blücher 1:350 Trumpeter

  • Hanseat
  • 2. Januar 2024 um 18:41
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag PDF
  • Hanseat
    Modellbauer
    Reaktionen
    155
    Punkte
    535
    Beiträge
    67
    • 2. Januar 2024 um 18:41
    • #1

    Moin Moin,

    hiermit möchte ich die Galerie um die Blücher in 1:350 von Trumpeter erweitern.

    Zurüstteile waren ein Holzdeck von ArtwoxModel sowie sämtlich Eduardteile.

    Bauzeit war über 2023 verteilt wobei der Groh im Frühjahr 2023 war. Insgesamt sind ca. 60 Std.

    aufgewendet worden.

    Da das Schiff bereits beim ersten Einsatz verloren ging erfolgte auch nur eine dezente Alterung.

    Auf Hoheitszeichen habe ich verzichtet - zumindest für die Bilder - da sie geschichtlich dazu gehören

    werden sie nun nachträglich angebracht.

    Hoffe sie gefällt.

    Wie immer für Lob und Kritik hoffen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    &thumbnail=1
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Es grüßt der Hanseat aka Daniel aus Hamburg

    Gruß Daniel - "Verzweifelte Angelegenheiten erfordern verzweifelte Maßnahmen." Lord Nelson

    Im Bau: Yamato Tamiya 1:350 Premium

    Nächstes Projekte 2024: Scharnhorst 1:200 mit MK1 Komplettsatz + Prinz Eugen 1:350 mit Eduard u. Artwox

    Pause: Arktika von Zvedza 1:350


    Fertig: Blücher 1:350, Arizona 1:200, Titanic 1:200 , Aida Stella mit Beleuchtung

    Auf Lager: Scharnhorst 1:350 Dragon mit Flyhawck Ätzteilen und Hunterdeck , VIIB und VIIc von Revell, Queen Eli2 Revell, HMS Hood inkl. allen mög. Ätzteilen Trumpeter, Black Swan Zvezda, Bismarck 1:350 Revell+Ätzteile, Tirpitz 1:350 Revell+Ätzteile,2X USS Iwo Jima 1:350, USS CV8 Hornet 1:350

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.292
    Punkte
    85.627
    Beiträge
    12.248
    • 2. Januar 2024 um 18:47
    • #2

    :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: klar gefällt's :yes: wusst gar net dass die gelbe Türme hatte :/

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Hanseat
    Modellbauer
    Reaktionen
    155
    Punkte
    535
    Beiträge
    67
    • 2. Januar 2024 um 18:52
    • #3

    Sie hatte nur beim Norwegeneinsatz gelbe Geschützdecken - es war ja auch nur ihr einziger Einsatz.

    Gruß Daniel - "Verzweifelte Angelegenheiten erfordern verzweifelte Maßnahmen." Lord Nelson

    Im Bau: Yamato Tamiya 1:350 Premium

    Nächstes Projekte 2024: Scharnhorst 1:200 mit MK1 Komplettsatz + Prinz Eugen 1:350 mit Eduard u. Artwox

    Pause: Arktika von Zvedza 1:350


    Fertig: Blücher 1:350, Arizona 1:200, Titanic 1:200 , Aida Stella mit Beleuchtung

    Auf Lager: Scharnhorst 1:350 Dragon mit Flyhawck Ätzteilen und Hunterdeck , VIIB und VIIc von Revell, Queen Eli2 Revell, HMS Hood inkl. allen mög. Ätzteilen Trumpeter, Black Swan Zvezda, Bismarck 1:350 Revell+Ätzteile, Tirpitz 1:350 Revell+Ätzteile,2X USS Iwo Jima 1:350, USS CV8 Hornet 1:350

    • PDF
  • Modell-Ostfriese
    Moderator
    Reaktionen
    5.012
    Punkte
    17.582
    Beiträge
    2.425
    Bilder
    18
    Geburtstag
    20. März 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aurich, Walle
    Hobbys
    Musik, Computer-Games, Gitarre und natürlich Modellbau
    • 2. Januar 2024 um 21:42
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Sehr schön. :) :thumbup:

    Gruß Erich :wikend:

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.555
    Punkte
    56.880
    Beiträge
    7.296
    Bilder
    45
    • 2. Januar 2024 um 22:51
    • #5

    Gefällt mir sehr gut! :thumbup:

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Lemmi
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.600
    Punkte
    22.525
    Beiträge
    3.285
    • 2. Januar 2024 um 23:06
    • #6

    Wirklich ein gelungenes Modell. :thumbup: Allerdings denke ich, dass die Schornsteinkappe silberfarben war. Dies kann man auf Fotos ganz gut erkennen und im Buch von Eric Leon wird sie auch so beschrieben. Würde ich aber nicht ändern, da der Eindruck insgesamt sehr stimmig ist.

    Einen schönen Gruß aus Schläfrig-Holstein.
    Bernd

    "Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!"

    Kartonbau Tutorial

    • PDF
  • Thoto
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.291
    Punkte
    7.236
    Beiträge
    968
    Geburtstag
    5. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Soest
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte und Geschichten
    • 3. Januar 2024 um 21:56
    • #7

    Traumschiff :smiling_face_with_heart_eyes:

    Ein Leben ohne Modellbau ist möglich -

    aber sinnlos.

    Frei nach Loriot.

    • PDF

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1943 Unternehmen Zitadelle

    Samstag, 5. Juli 2025, 08:00 – Mittwoch, 16. Juli 2025, 20:00
  • 1940 Luftschlacht um England beginnt

    Donnerstag, 10. Juli 2025
  • 1942 Erstflug der Douglas A-26 Invader

    Donnerstag, 10. Juli 2025
  • 1937 Erstflug des „fliegenden Holzschuhs“

    Dienstag, 15. Juli 2025
  • 1965 Erstflug der OV-10

    Mittwoch, 16. Juli 2025

Tags

  • Trumpeter
  • 1:350
  • DKM
  • Blücher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Community-Design: Basic Core von SK-Designz.de