RC - Kriegsfischkutter

    • Offizieller Beitrag

    Antriebswelle?

    Hat Roli schon gefragt. :P



    Flak? :confused_face: Oder was anderes was Bumm macht? :confused_face: Schraubenwelle? :confused_face: Mast? :confused_face:

    Ich hätte sonst ebenfalls auf die Antriebswelle getippt.

    Als Drehachse für das Flakfeschütz ist es auch zu lang....

    Kein Mast, keine Antriebswelle... :/ :?:

  • Hat Roli schon gefragt. :P

    Ups... ^^

    Einfach irgendein Teil vom Fischereizeug was auf dem Deck rumliegt ... von wegen Selbstversorgung auf hoher See ... wird es wohl auch nicht sein, glaube ich mal :/ ^^

    "Ich bin wie ich bin ...

    Die Einen kennen mich ...

    Die Anderen können mich!"


    Gaston vom Miniatur Wunderland


    Off Topic ist bei mir immer OK!

  • Flaggenmast?


    Ernsthaft ... so langsam gehen mir Badewannenkapitän echt die Ideen aus, was das noch sein könnte auf so nem Kutter! :/

    "Ich bin wie ich bin ...

    Die Einen kennen mich ...

    Die Anderen können mich!"


    Gaston vom Miniatur Wunderland


    Off Topic ist bei mir immer OK!

  • Sehrohr ist schon eine geile Idee, aber nö-nö.

    Die anderen sind auch keine Treffer.


    Ist zugegebenermaßen schon schwierig.

    Deshalb noch ein Tipp. Die lange Mutter wurde in ein gebohrtes Loch im Deck mit Epoxy eingeklebt. Position ist vor dem Ruderhaus.

    Dalli-Klick.


    20230426_174548.jpg

  • Kran? :confused_face: Hat aber nix mit "Seerohr" zu tun :/ Schnorchel? :confused_face: Signalmast? :confused_face: Antenne? :confused_face: Sonar? :confused_face:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:


    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden


    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg


    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

  • Also schön, also gut, bevor ihr mir noch im Alkohol versumpft löse ich auf (obwohl Roli schon in die richtige Richtung gedacht hat, nämlich nach oben):


    20230427_191045.jpg


    Es ist das Abgasrohr vom Schiffsdiesel.


    Und nicht nur das: Mit der Schraube wird das Deckshaus festgeschraubt ohne daß man nachher eindeutig einen Schraubenkopf erkennen könnte. Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.Tarnung halt eben. Wird noch angepinselt wenn der Kleber hart ist, dann kommt auch die Schnur weg.


    Die Idee kam mir als ich eine Doku über die Landung in der Normandie angesehen habe. Da ist in einer Szene Feldmarschal Rommel auf einer kleineren Bootseinheit zu sehen (Kutter? Verkehrsboot? Lotsenboot?), und hinter ihm das Deckshaus. Da geht auch an der Stelle das Abgasrohr hoch, daran hab ich mich orientiert.

  • Tja, wie soll ich sagen...ich glaube fest daran daß Christian gewollt hätte daß wir nicht resignieren sondern weiter machen mit dem Modellbau.

    Also geht es auch am Kfk weiter.


    Diesmal ohne Rätsel um die Umsatzzahlen der Brauereien nicht unnötig in die Höhe zu treiben.

    In der Restekiste hatte ich noch zwei Lüfter von der Snowberry in 1/72. Die sollten aufs Deck.

    Ok. Also einfach draufkleben.

    Aber nein, so gut kennt ihr mich mittlerweile daß da natürlich eine andere, eine unkonventionelle Lösung hermusste.

    Nachdem ich über ein oder zwei oder so Tässchen Pils gebrütet hatte kam mir der Gedanke:

    'Mir wird übel' sprach der Dübel, als er in der Wand verschwand. (Den Spruch kennen sicher noch einige aus den 80ern).


    20230506_231550.jpg


    20230527_214504.jpg


    Die Dübel wurden eingeklebt, die Schrauben wurden wie Stehbolzen ins Deck geschraubt und die Köppe anschließend abgetrennt. Lüfter aufschrauben, fertig

  • Das Schifferklavier spielte "Seemann, laß das Träumen...".

    Doch das konnte der Leichtmatrose Karl- Heinz Jürgen einfach nicht, das Träumen lassen.


    Schon als Knirps lief er durch die Straßen seiner Heimatstadt Hagen und schepperte regelmäßig mit dem Kopf gegen irgendwelche Laternenpfähle, was ihm hämisches Gelächter einbrachte.


    Jetzt stand er hier auf dem Kfk an der Reling und sein Blick schweifte weit über die Krümmung der Kimm hinaus.

    Er malte sich aus, wie schön es mit ihr hätte sein können, mit seiner Ingeborg.

    Was hatte er nur falsch gemacht?

    Ihm ist, als spürte er die schallende Ohrfeige ihrer sonst so zarten Hand noch immer auf seiner Wange.


    20240430_215824.jpg


    Sie fuhr viel mit dem Fahrrad und hatte dadurch Pobacken mit denen man Paranüsse hätte knacken können, so stramm waren die.

    In einer lauen Sommernacht holte sie ihn von der Spätschicht ab und nahm ihn mit zu sich nach Haus.

    Die Haustür fiel hinter ihnen ins Schloß und es dauerte nicht lange bis die Treppenhausbeleuchtung ausging.

    Durch das kleine Fenster über der Haustür schien der Mond und hüllte ihr schweißnasses Dekolleté in ein verfüherisches Licht.

    Sie hauchte zart entschlossen:

    "Meine Eltern sind heute nicht da. Karl-Heinz Jürgen, heute Nacht kannst du ALLES von mir haben!"

    Da hat er das Fahrrad genommen.


    20240430_215927.jpg

  • So, nach einer Geschichte wie gewohnt wieder ein wenig Modellbau.


    Ich kam, sah und sägte.

    Danach hab ich gedreht und gefräst.


    20240511_120600.jpg

    Der größte Durchmesser ist 6mm.

  • :fearful_face: :fearful_face: :fearful_face: :bowdown: :bowdown: :bowdown: :bowdown: :bowdown: :bowdown: :bowdown: :bowdown: :bowdown:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:


    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden


    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg


    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

  • Nee Fank, weiter, mehr davon :00008040:


    Kugelschreiber in Form eines 7,5cm-Geschützes - das ist 'ne echte Marktlücke :00008356:

  • So ihr Lieben, extra zum Muttertag hier mal der grobe Zusammenbau:


    In Ruhestellung...und abgefeuert.


    20240512_010410.jpg20240512_010418.jpg


    So ist zumindest der Plan

    Ob das nachher auch alles so funktioniert - weiß der Prinz.

  • Was verwirrt dich, Roli?


    Auf dem ersten Bild Ist das Rohr ausgefahren und der Verscluß offen, auf dem zweiten Bild ist das Rohr eingefahren und der Verschluß zu.


    Also entgegengesetzt einer richtigen Waffe.

    Aber wir wollen ja nicht richtig schießen, sondern nur leere Kartuschen auswerfen.


    Jetzt klarer?

  • Ah so :doof: hab's übersehntraurige-smilies-0010.gif

    Ob das nachher auch alles so funktioniert - weiß der Prinz.

    und das ist welcher? :confused_face: oder versteh i als Ösi da mal wieder was net richtig :loudly_crying_face: traurige-smilies-0010.gif


    ah so, ja

    ....Aber wir wollen ja nicht richtig schießen, ....

    ja, i will a keinem was tun, aber bevor man mir oder Mama oder meinem/unserem Eigentum was antut....

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:


    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden


    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg


    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

  • Sei dem wie auch immer (frei nach Ephraim Kishon).

    Zurück an Bord.


    Ja, der Sommer frohlockte gar sehr, wie auch jetzt hier, also in Kürze, wenn es grünt so grün, die Mücken zwicken und so manch alte Jungfer davon träumt mal wieder so richtig gebrettert zu werden.

    Ja, nicht nur die Sonne sticht.

    Ein paar Matrosen sangen den Westernsong:

    "In einer lauen Sommernacht,

    am Rande der Prärie.

    Die Cowboys waren splitternackt,

    und v...v...vütterten das Vieh."


    Die Vollmondsichel hing tief am Firmament als unseren Kapitän Erich (vorne Er, hinten ich, so schreibt man das) jener FT ansprang der die gewohnte ruhige Routine hier in Norwegen bei der Transportstaffel zu einem jähen Ende bringen sollte.


    Auf anderen Pötten nannte man den Schiffsführer "den Alten"; hier auf dem Kfk wurde er "der Einheimische" gehießen, weil sein Alter den Kahn für eine schmale Reichsmark geschossen hatte und nun war der Pott eben requiriert. Das war der Deal.

    Und die Crew dazu.

    Also jetzt nur Erich, die anderen waren ausgemustert oder desertiert. Schöne Bescherung.


    Jedenfalls stand er nun da mit dem FT in der Hand, der Junge aus Ostwestfalen, wo die Leute nie einen Satz zu Ende.

    Und mußte eine Ansprache halten. Er legte los:

    "Ja ich weiß gar nicht ob ihr das wußtet, aber...der Vierling geht wech."

    Das war alles. Schweißgebadet ging er in seine Koje.


    Was hatte das nur zu bedeuten?

    Wenn der Vierling wech is, wat kommt dann da hin?

    Etwa die Samba-Bar die sie sich zu Weihnachten noch gewünscht hatten?

    Wird er je diesen Satz zu Ende?

    Das alles verpassen Sie in der nächsten Folge.

    • Offizieller Beitrag

    Die Vollmondsichel hing tief am Firmament als unseren Kapitän Erich (vorne Er, hinten ich, so schreibt man das)...


    Wenn meine lieben Kollegen mit diesem Spruch kommen, verweise ich immer mit einem Wink auf meinem besten Stück darauf, dass, wenn ICH komme, ER voran geht! :P

    Aber dass du mich Ostfriesen nach Ostwestfalen verlegst, finde ich unerhört! :stups: :pouting_face: :00000436:




    .... jener FT ....



    Was ist FT? :/ :?:



    :winking_face_with_tongue: ;) :00000436:

  • Lieber Erich,


    Dieser Erich hier ist eben ein fiktiver welcher, keiner nach reellem Vorbild. Niemals nie nicht tät ich dich nach Ost-Westfalen verzapfen, in die Ost-Karpaten vielleicht oder auf die Ost-Erinseln, aber keinesfalls nach Ost-Westfalen. Mea culpa.


    Und ein FT ist ein Funkspruch (kommt von Funken-Telegraphie).


    Wenn meine lieben Kollegen mit diesem Spruch kommen, verweise ich immer mit einem Wink auf meinem besten Stück darauf, dass, wenn ICH komme, ER voran geht! :P


    DAS nenne ich galant gekontert :00008040: :00008356:

  • jungejungejunge, war das turbulent das letzte halbe Jahr.

    Erzähl ich vielleicht mal.


    Jedenfalls lief mir jetzt im Urlaub ein Reststück Polyamid vor die Flinte (also PA; POM wär mir lieber gewesen, läßt sich viel besser zerspanen).


    20241230_212814.jpg


    Ein bißchen drehen, bohren und Kontur fräsen...


    20241230_212922.jpg


    ...und so entstand der Korpus der Lafette.


    20241230_221453.jpg


    Um die Details wie Richtmaschine, Abzug usw. kümmere ich mich später.

    Zunächst geht es um die Funktion. Wenn die nicht hinhaut wär es halt schad um die Details.


    20241230_221710.jpg

  • :face_with_open_mouth: :face_with_open_mouth: :bowdown: :bowdown: :bowdown: :bowdown: :bowdown:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:


    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden


    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg


    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

  • Ich danke euch.


    Es folgt der Sockel für die 7,5cm Torpedobootskanone.


    Aus dem Reststück vom Reststück wurde erstmal wieder gedreht.

    Die Bohrung D14 in der Mitte ist nur eine Freimachung für den Auslöser.


    20250110_213509.jpg


    Dann wurde auf der Proxxon MF70 eine Nut zur Aufnahme der Lafette gefräst..


    20250110_221349.jpg


    Schließlich kam mein Teilapparat (hab ich euch schon mal gezeigt) auf dem Bohrständer zum Einsatz um das Bohrbild der 12-Loch-Teilung für die Decksbefestigung einzubringen.


    20250110_232016.jpg


    Sieht von unten dann so aus:


    20250111_001400.jpg


    Und von oben so:


    20250111_001418.jpg


    Karl-Heinz-Jürgen wollte sich unbedingt für das Photo in Pose bringen.

    Ich hab noch versucht es ihm auszureden- leider jedoch ohne Erfolg.

    Er vermisst sein Fahrrad schon sehr.


    20250111_004700.jpg

  • :bowdown: :bowdown: :bowdown: :bowdown: :bowdown: :bowdown: :super: :super: :super: :super:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:


    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden


    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg


    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT