1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Flugzeuge & Hubschrauber
  4. Bausatzvorstellung
1. offizieller Beitrag PDF

Albatros D.III als Lasercut-Bausatz bzw. Stripdown

    • Dancing Wing Hobby!
    • 1:18
  • Racoon_85
  • 5. März 2021 um 19:53
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
  • Racoon_85
    Moderator
    Reaktionen
    7.765
    Punkte
    36.765
    Beiträge
    5.613
    • Website
    • 5. März 2021 um 19:53
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Modell: Albatros D.III

    Hersteller: Dancing Wing Hobby

    Modell-Nr.: keine

    Maßstab: 1/18

    Teile: weit über 250

    Anzahl der Spritzlinge: 8x Lasercut Hartholzrahmen 3x Lasercut Balsaholzrahmen 4x Plastikrahmen und diverse Klein und Beschlagsteile

    Schwierigkeitsgrad: Anfänger - Fortgeschritten aber auch alte Hasen

    Preis: 55 bei Amazon ich habe 40 bezahlt

    Herstellungsjahr: unbekannt aber recht aktuell

    Verfügbarkeit: taucht immer mal wieder auf

    Besonderheiten: Kompletter Bausatz aus Holz-Lasercut-Teilen sowie Detailbauteilen aus Plastik. Verspannungmaterial und Beschlagselemente sind dabei. Recht einfacher Rumpfaufbau, damit auch für Einsteiger und Leute die es mal probieren wollen geeignet. Sehr schönes und großes Dekoobjekt wenn es fertig ist. Sauber gelaserte Teile. Mit wenigen geübten Handschlägen kann es auch Motorisiert werden.

    Die Verpackung finde ich sehr gelungen. Zu öffnen ist die Kiste an der Seite ein Klappdeckel wäre wohl richtig cool gewesen.

    p1210389j4ko3.jpg

    p1210390v2jpm.jpg

    Das ist der fest verschweiste Inhalt des Baukastens, alles ist Safe verpackt, nichts wackelt beim Transport.

    p12103918zkmo.jpg

    p1210395jrkz5.jpg

    Die Bauanleitung, gut gedruckt etwas wenig detailliert aber ausreichend.

    p1210392egjst.jpg

    p1210393vhj5f.jpg

    p1210394kxj7x.jpg

    p1210405jikx6.jpg

    Die Lasercutteile

    p12103965uk2a.jpg

    p1210397uakin.jpg

    p1210398yxkzg.jpg

    p1210399xukyp.jpg

    p1210400dij7g.jpg

    p1210401krk2h.jpg

    Beschlagsteile, Streben und Zubehör

    p1210402d8j11.jpg

    p1210403mwjc5.jpg

    p1210404zakkz.jpg

    Fazit: Die Bauanleitung ist etwas undetailiert, aber viele Schritte erübrigen sich von selbst. Alle Teile sind sehr gut durchnummeriert. Die sogenannten Detailteile aus Plastik bedürfen etwas Aufwertung. Insgesamt aber ein toller Bausatz für all jene, denen die Stripdownvarianten Namenhafter Hersteller zu teuer sind. Oder für Leute die sich auch mal an einem Holzkit probieren wollen. Im Bedarfsfalle liese sich das ganze Modell auch ganz einfach mit ein paar abänderungen Motorisieren. Die Luftschraube aus Echtholz kommt aus dem RC- Flugmodellbau. Insgesamt geht der Bau sehr klassisch von statten. Mir gefällt der Kit. Dazu kommt alles sicher verpackt in einer schönen Holzkiste.

    EDIT: Die Baunleitung weist nach den ersten Schritten fatale Fehler auf bzw. fehlende Hinweise, auch wurden Teilenummern falsch bezeichnet oder fehlen vollständig.

    Zum Baubericht: Albatros D.III aus der Bausatzvorstellung // Lasercut-Bausatz bzw. Stripdown

    Zur Bildergalerie: folgt

    :thumbsup: Ich bin nicht kompliziert, Du denkst nur zu einfach :thumbsup:


    2 Mal editiert, zuletzt von Racoon_85 (6. März 2021 um 16:54)

    • PDF
  • Oscar
    Modellbauer
    Reaktionen
    8.469
    Punkte
    22.709
    Beiträge
    2.836
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Zeulenroda-Triebes
    Hobbys
    Dies und das
    • 5. März 2021 um 22:15
    • #2

    Das macht neugierig. Von der Größe und dem Preis verlockend, den Vogel selbst zu probieren.

    Ich diskriminiere niemanden, weil ich keinen mag.;)

    • PDF
  • bernd kaags
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.764
    Punkte
    36.459
    Beiträge
    5.172
    • 6. März 2021 um 05:35
    • #3

    Das sieht nicht schlecht aus, Patrick, viel Spaß bei deinem Echtholzbau :):thumbup:

    • PDF

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1943 Unternehmen Zitadelle

    Samstag, 5. Juli 2025, 08:00 – Mittwoch, 16. Juli 2025, 20:00
  • 1937 Erstflug des „fliegenden Holzschuhs“

    Dienstag, 15. Juli 2025
  • 1965 Erstflug der OV-10

    Mittwoch, 16. Juli 2025
  • 1939 Erstflug der Bristol Beaufighter

    Donnerstag, 17. Juli 2025
  • 1989 Erstflug der Northrop B-2 Spirit

    Donnerstag, 17. Juli 2025

Tags

  • Holz
  • Lasercut
  • WW1
  • Albatros D.III
  • Großmodell
  • Deko
  • Klassischer Modellbau
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Community-Design: Visionary von SK-Designz.de