1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Schiffe
  4. Bauberichte

1:48 U-552 Trumpeter

    • Trumpeter:
    • Im Bau:
    • 1:48
  • Mirko
  • 14. Oktober 2018 um 16:08
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
PDF
  • Mirko
    Modellbauer
    Reaktionen
    430
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    197
    • 2. Mai 2021 um 13:22
    • #121

    Hallo Leute,

    hoffe es geht Euch allen gut und Ihr seid gesund!

    habe die Bugkojen fertig habe es aber erst mal provisorisch mal platziert.

    Denn ich bin mir noch nicht sicher ob die Leute so sitzenbleiben.

    Gruß Mirko

    Dateien

    comp_kojen Bug2.jpg 36,36 kB – 0 Downloads comp_kojen bug.jpg 36,99 kB – 0 Downloads
    • PDF
  • Mirko
    Modellbauer
    Reaktionen
    430
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    197
    • 20. Juli 2021 um 11:36
    • #122

    Was man aus U-Booten alles machen kann

    Getreidesilo Am Stadthafen – Wikipedia

    Gruß Mirko

    • PDF
  • Mirko
    Modellbauer
    Reaktionen
    430
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    197
    • 20. Juli 2021 um 12:02
    • #123

    Und noch ein U-Boot Film

    Videoführung Ep. 11: Das U-Boot U10 (Klasse 205mod) - YouTube

    Gruß Mirko

    • PDF
  • Mirko
    Modellbauer
    Reaktionen
    430
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    197
    • 31. Dezember 2021 um 15:49
    • #124

    Hallo Leute,

    vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen.

    bin gerade dabei die Sektion des Horchraum/ Funkraum der Schlafkojen des Kommandanten Offiziere und Oberfeldwebel zusammen zu kleben.

    Bin aber noch rechtzeitig ins Grübeln gekommen. Denn wie sind die Leute in die obersten Kojen gekommen ohne den unten liegenden beim Aufsteigen zu belästigen.

    Sind bei den VIIC Booten doch vielleicht Leitern mitgenommen worden um in die oberste Koje zu gelangen?

    Über Eure Vorschläge wäre ich dankbar.

    Gruß Mirko und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2022!!!!!:thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Mirko (31. Dezember 2021 um 16:00)

    • PDF
  • Racoon_85
    Moderator
    Reaktionen
    7.747
    Punkte
    36.682
    Beiträge
    5.603
    • 31. Dezember 2021 um 16:26
    • Offizieller Beitrag
    • #125

    Soweit ich weiss hatte der, der eine untere Koje hatte Pech gehabt und wurde im notfall geweckt weil der oben liegende aufsteigen musste. Dazu hab ich mal gelesen, hatte man die Kohjen auch nach Wachen aufgeteilt so das man zumindest etwas ruhe hatte...

      ^^ LG PATRICK ^^



    Einmal editiert, zuletzt von Racoon_85 (31. Dezember 2021 um 18:24)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Mirko
    Modellbauer
    Reaktionen
    430
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    197
    • 31. Dezember 2021 um 18:27
    • #126

    Hallo Racoon 85,

    Danke für die Antwort.

    dann waren wohl wirklich keine Leitern an Bord

    Gruß Mirko

    • PDF
  • Mirko
    Modellbauer
    Reaktionen
    430
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    197
    • 7. Januar 2022 um 16:47
    • #127

    Hallo Leute,

    bin gerade dabei die Horch Radio Sektion zusammen zu kleben.

    Dateien

    comp_Horch Radio 3.jpg 176,9 kB – 0 Downloads comp_Horch Radio.jpg 150,96 kB – 0 Downloads comp_Horch Radio2.jpg 142,61 kB – 0 Downloads comp_Horch Radio3.jpg 144,41 kB – 0 Downloads
    • PDF
  • clement
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.652
    Punkte
    7.042
    Beiträge
    1.048
    • 7. Januar 2022 um 17:15
    • #128

    sieht richtig gut und es ist ein sektion vom u-boot.Das fertige modell wird der hammer sein,da bin ich zuversichtlich. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    null Ahnung von PC ,aber benutze ein : ergo gaga :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    • PDF
  • Modell-Ostfriese
    Moderator
    Reaktionen
    5.012
    Punkte
    17.582
    Beiträge
    2.425
    Bilder
    18
    Geburtstag
    20. März 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aurich, Walle
    Hobbys
    Musik, Computer-Games, Gitarre und natürlich Modellbau
    • 7. Januar 2022 um 21:57
    • Offizieller Beitrag
    • #129
    Zitat von clement

    sieht richtig gut und es ist ein sektion vom u-boot.Das fertige modell wird der hammer sein,da bin ich zuversichtlich. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Da wird jedes Stück ein eigenes Modell. :) :thumbup:

    Am Ende gibt es überall was zu entdecken und man weiß nicht mehr wo da überhaupt hinschauen soll.

    Einfach Klasse. :thumbup:

    Gruß Erich :wikend:

    Gruß Erich :wikend:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Mirko
    Modellbauer
    Reaktionen
    430
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    197
    • 8. Januar 2022 um 06:13
    • #130

    Hallo Erich, hallo Clement

    ja, die Inneren Werte sind es die bei dem Bausatz zur Geltung kommen.

    Danke fürs Lob tut gut!

    Gruß Mirko

    • PDF
  • Christian M.
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.160
    Punkte
    29.785
    Beiträge
    3.874
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Köln
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte, etwas Playstation zocken
    • 9. Januar 2022 um 11:09
    • #131
    Zitat von Mirko

    Hallo Erich, hallo Clement

    ja, die Inneren Werte sind es die bei dem Bausatz zur Geltung kommen.

    Danke fürs Lob tut gut!

    Gruß Mirko

    Wohl wahr ... denn sind wir mal ehrlich, die "äußeren Werte" bei jedem U-Boot sind im Vergleich zu anderen Schiffen recht überschaubar ;)

    Inneneinrichtungen sind generell immer etwas besonderes und das hier weiß echt zu gefallen Mirko! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    "Ich bin wie ich bin ...

    Die Einen kennen mich ...

    Die Anderen können mich!"

    Gaston vom Miniatur Wunderland

    Off Topic ist bei mir immer OK!

    • PDF
  • Mirko
    Modellbauer
    Reaktionen
    430
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    197
    • 9. Januar 2022 um 11:21
    • #132

    Hallo Christian,

    danke fürs Lob! Tut gut.

    da geb ich Dir absolut recht. Die inneren Werte zählen bei einem U-Boot außen ist nicht viel zu sehen.

    Gruß Mirko

    • PDF
  • Racoon_85
    Moderator
    Reaktionen
    7.747
    Punkte
    36.682
    Beiträge
    5.603
    • 10. Januar 2022 um 09:20
    • Offizieller Beitrag
    • #133

    Ja dem kann ich mich nur anschließen, die einzelnen Sektionen sehen jede für sich sehr gut aus. Auch die vielen kleinen Details wissen zu überzeugen.. :)

      ^^ LG PATRICK ^^



    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Mirko
    Modellbauer
    Reaktionen
    430
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    197
    • 10. Januar 2022 um 22:38
    • #134

    Patrick

    Zurzeit bin dran ein kleines Schachspiel für unseren 2 am Tisch sitzenden zu fertigen.

    das ist zurzeit ein sehr großes gepiddel mal guggegen ob ich es hinbekomme

    Gruß Mirko

    Dateien

    erster Versuch.JPG 20,75 kB – 0 Downloads

    2 Mal editiert, zuletzt von Mirko (10. Januar 2022 um 22:48)

    • PDF
  • Christian M.
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.160
    Punkte
    29.785
    Beiträge
    3.874
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Köln
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte, etwas Playstation zocken
    • 11. Januar 2022 um 08:15
    • #135

    Denk dran ... es wird garantiert (wenn auch nicht hier im KMF) geben, die zählen die Anzahl der Schachfelder nach, ob es 64 sind und ob da wirklich 2 x 16 Figuren sind ... 8o ^^ ^^ ^^

    "Ich bin wie ich bin ...

    Die Einen kennen mich ...

    Die Anderen können mich!"

    Gaston vom Miniatur Wunderland

    Off Topic ist bei mir immer OK!

    • PDF
  • Mirko
    Modellbauer
    Reaktionen
    430
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    197
    • 11. Januar 2022 um 09:56
    • #136

    Hallo Christian,

    ja das hatte ich vor. Kommt halt drauf an ob ich das Spiel während des Spiels darstelle. Dann sind nur einige Figuren auf dem Feld. Das Schachspiel war keine große Herausforderung. Einfach nur kleiner kopiert.

    Die Figuren werden auf jeden Fall die Herausforderung sein.

    Gruß Mirko

    • PDF
  • clement
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.652
    Punkte
    7.042
    Beiträge
    1.048
    • 11. Januar 2022 um 10:29
    • #137

    ja ja die Erbsenzähler :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    null Ahnung von PC ,aber benutze ein : ergo gaga :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    • PDF
  • Georg
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.038
    Punkte
    7.698
    Beiträge
    1.085
    • 11. Januar 2022 um 12:46
    • #138

    Wenn Dir zuviel wird mach einfach ein Dame Spiel draus

    Gruss georg

    • PDF
  • Mirko
    Modellbauer
    Reaktionen
    430
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    197
    • 24. Dezember 2022 um 17:24
    • #139

    Hallo Leute,

    ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2023

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    • PDF
  • Mirko
    Modellbauer
    Reaktionen
    430
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    197
    • 26. Dezember 2022 um 10:25
    • #140

    Hallo Leute,

    so, die Absturzsicherung für die Matrosen ist angebracht

    Dateien

    comp_Absturzsicherung.jpg 202,66 kB – 0 Downloads
    • PDF
  • Mirko
    Modellbauer
    Reaktionen
    430
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    197
    • 8. April 2023 um 12:19
    • #141

    Wünsche Euch allen ein schönes Osterfest und ein paar ruhige Tage.

    Gruß Mirko

    • PDF
  • Mirko
    Modellbauer
    Reaktionen
    430
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    197
    • 24. April 2023 um 17:03
    • #142

    Hallo Leute,

    so nach langer Tauchfahrt und immer wieder den Zerstörern ausweichend komme ich mal wieder am die Oberfläche.

    Die Hecksektion kommt nun dran. Hier kann man gut gekennen wie eng es doch in der eigentlichen Druckhülle damals war.

    Gruß Mirko

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    • PDF
  • Mirko
    Modellbauer
    Reaktionen
    430
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    197
    • 26. April 2023 um 20:47
    • #143

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Hallo Leute,

    so nun habe ich die Sektion erstmal schwarz lackiert. Dabei ist schwarze Farbe unter das Klebeband gekommen. Ja. Scheiße passiert.

    Versuche die Stellen als Seetang zu übermalen mal schauen ob ich das hinbekomme

    • PDF
  • Ulli_H_aus_H
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.296
    Punkte
    6.556
    Beiträge
    1.002
    • 26. April 2023 um 20:56
    • #144

    Hm, also mir fällt‘s nicht auf!? :/

    Sieht doch gut aus!

    • PDF
  • Modell-Ostfriese
    Moderator
    Reaktionen
    5.012
    Punkte
    17.582
    Beiträge
    2.425
    Bilder
    18
    Geburtstag
    20. März 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aurich, Walle
    Hobbys
    Musik, Computer-Games, Gitarre und natürlich Modellbau
    • 26. April 2023 um 21:02
    • Offizieller Beitrag
    • #145

    Vielleicht vorsichtig mit einem Zahnstocher abkratzen und mit Autopolitur über polieren.

    Ansonsten echt Klasse. :) :thumbup:

    Gruß Erich :wikend:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Ulli_H_aus_H
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.296
    Punkte
    6.556
    Beiträge
    1.002
    • 26. April 2023 um 21:09
    • #146

    Danke für den Tip! :)

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.292
    Punkte
    85.627
    Beiträge
    12.248
    • 26. April 2023 um 21:10
    • #147
    Zitat von Mirko

    ...... Dabei ist schwarze Farbe unter das Klebeband gekommen. ....

    Wo? :confused_face:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Ulli_H_aus_H
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.296
    Punkte
    6.556
    Beiträge
    1.002
    • 26. April 2023 um 21:11
    • #148

    Ich sehe auch nix! :)

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.555
    Punkte
    56.880
    Beiträge
    7.296
    Bilder
    45
    • 26. April 2023 um 22:40
    • #149

    Ich find's jetzt auch nicht dramatisch!

    Vermutlich wird noch eine Lage Grau folgen?

    Dann würde eh nochmal abgeklebt!?

    Wenn's ein "glatter Rand" sein soll, könntest du den mit einem Acryl Stift nachziehen (eventuell mit einer Farbe die die Schnittkante betont), oder mit Decalstreifen einfassen....

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Mirko
    Modellbauer
    Reaktionen
    430
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    197
    • 29. April 2023 um 20:13
    • #150

    Hallo Leute,

    habe das Teil heute mit Rost 83 von Revell besprüht. Es ist auch das erste Mal das ich eine Airbrush benutzt haabe sonst benutzte ich nur Sprühdosen.

    Ja, es doch ein Unterschied onb man eine Airbrush benutzt. Auch finde ich das es wirklich so außsieht als ob es schon lange im Meer vor sich hin gerostet ist.

    Gruß Mirko

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    • PDF

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1943 Unternehmen Zitadelle

    Samstag, 5. Juli 2025, 08:00 – Mittwoch, 16. Juli 2025, 20:00
  • 1940 Luftschlacht um England beginnt

    Donnerstag, 10. Juli 2025
  • 1942 Erstflug der Douglas A-26 Invader

    Donnerstag, 10. Juli 2025
  • 1937 Erstflug des „fliegenden Holzschuhs“

    Dienstag, 15. Juli 2025
  • 1965 Erstflug der OV-10

    Mittwoch, 16. Juli 2025
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Community-Design: Basic Core von SK-Designz.de