Hallo Forengemeinde,
wie an anderer Stelle schon erwähnt baue ich grade eine ME 110, Spitfire und Hurricane.
Bisher hat Alles recht gut geklappt, ich konnte wieder einige Sachen lernen (besonders bzgl. Farben ) , hätte eigentlich still und friedlich zum Ende kommen können...
...aber nein, ich mußte wieder Einen draufsetzen und habe auch prompt die Quittung bekommen!
Das die ME 110 (dank Gunze Farben) schon ziemlich gut aussieht (die schönste ME 110, die ich je gebaut habe! ) hat mir nicht gereicht, ich mußte noch Peddinghaus Decals bestellen und ein Haifischmaul und "taktische Zeichen" draufmachen, sollte eben 'ne besondere ME 110 werden!
Ihr seht's schon, das ist keine optische Täuschung!
Ich habe natürlich schon beim draufmachen gemerkt daß da etwas gewaltig nicht stimmt/paßt, aber ich dachte wenn ich's mit Mikro Sol bearbeite wird's vielleicht...
Ne, tut's nicht!
Die Frage, die mich am meisten interessiert ist: "Bin ich einfach mal wieder nur zu dämlich gewesen, oder hat Peddinghaus (für teuer Geld) etwas verkauft, was einfach nicht paßt?"
Aber damit noch nicht genug!
Einen "Geniestreich besonderer Art hat Peddinghaus sich bei den "Hoheitsabzeichen" geleistet: Keine weiße Umrandung, pechschwarz auf RLM 71 "schwarzgrün"!
Auch da habe ich mir beim einweichen gedacht "Na, ob das wohl aussieht?"
Ne, tuts nicht!
Das Beste ist, daß das auf der Peddinghaus Vorlage ganz anders aussieht...
... da ist es nämlich sehr wohl weiß umrandet!
Na ja, Schwamm drüber, es war ja definitiv das letzte Mal daß ich mich über Peddinghaus geärgert habe!
Ich denke allerdings darüber nach den ganzen Mist wieder abzumachen!?
Geht sowas relativ spurlos, oder versaue ich mir dann das ganze Modell noch (viel) mehr?
Ich habe schon etwas mit dem Skalpell eingeschnitten, sieht nicht wirklich besser aus!
Ich könnte es andrücken und versuchen mit Klarlack anzupappen, aber das hat schon bei der HS 123 nur mangelhaft funktioniert!
Wie würdet Ihr versuchen die Decals wieder runter zu kriegen?