1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Flugzeuge & Hubschrauber
  4. Bausatzvorstellung
PDF

Bristol Beaufort Mk.I

    • Airfix:
    • 1:72
  • Balrog
  • 18. Februar 2023 um 18:23
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.302
    Punkte
    85.662
    Beiträge
    12.253
    • 18. Februar 2023 um 18:23
    • #1

    Bausatzvorstellung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Modell: Bristol Beaufort Mk.I
    Hersteller: Airfix
    Modell-Nr.: A04021
    Maßstab: 1:72
    Teile: 159
    Anzahl der Spritzlinge: 5+1
    Preis: um die 25 €
    Herstellungsjahr: 2021
    Verfügbarkeit: derzeit ja
    Besonderheiten: zwei decal-Varianten

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    zur vollständigen Studie des Bauplans bitte via scalemates

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Fazit: mal ganz was neues :astonished_face: Kannte den noch gar nicht :/ oder hab ihn schon wieder vergessen :doof: ;( Ich würde zur Erleichterung Masken zum Abkleben der Fenster empfehlen 8) :thumbup:
    Zum Baubericht
    Zur Bildergalerie

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Thoto
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.300
    Punkte
    7.275
    Beiträge
    973
    Geburtstag
    5. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Soest
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte und Geschichten
    • 18. Februar 2023 um 19:09
    • #2

    Danke für die Vorstellung, Roli :thumbsup:

    Früher, also ganz ganz früher, waren die Flieger von Airfix umgerechnet eher 1:76.

    Ist das bei diesem Bausatz auch so?

    Ansonsten ist er ja schon appetitanregend.

    Ein Leben ohne Modellbau ist möglich -

    aber sinnlos.

    Frei nach Loriot.

    • PDF
  • Ulli_H_aus_H
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.298
    Punkte
    6.563
    Beiträge
    1.003
    • 18. Februar 2023 um 19:44
    • #3

    1:76?

    Und warum haben sie dann 1:72 drauf geschrieben? :/

    • PDF
  • Thoto
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.300
    Punkte
    7.275
    Beiträge
    973
    Geburtstag
    5. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Soest
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte und Geschichten
    • 18. Februar 2023 um 19:59
    • #4

    Tja, da gibt es verschiedene Spekulationen drüber. Vielleicht hat ja jemand fundierte Informationen?

    Soweit ich gehört hab soll der Maßstab zwar 1:72 sein, aber in Anlehnung an H0/00 wie einige Figurenbausätze.

    Andere sagen das wäre zur Materialersparnis, weil wenn man pro Bausatz soundsoviel Gramm Kunststoff spart sind das bei 10.000 Bausätzen... und das dann in £.

    Ein Leben ohne Modellbau ist möglich -

    aber sinnlos.

    Frei nach Loriot.

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.564
    Punkte
    56.904
    Beiträge
    7.299
    Bilder
    45
    • 18. Februar 2023 um 20:47
    • #5

    Seit den 60ern gab's die Beaufort in 1/72 in diversen Schachteln, ab und zu um neue Teile ergänzt, aber basierend auf FROG Formen.

    Somit tut Airfix nur Gutes! :thumbsup:

    Zur Maßstabsdiskusion :

    Airfix Flugzeuge waren auch früher (u. a.) bereits in 1/72!

    Nur die "Panzer" etc waren in 1/76!!!

    Das geht auf englische Modelleisenbahnen zurück, deren Maßstab mit "00" = 1/76 angegeben wurde.

    Airfix stellte früher sehr viel Mob-Zubehör her, vom Bahnhof, über Lok- / Waggonbausätze, bis zu Figuren.

    Somit sollten auch die (kleinen) militärischen Kits dazu passen.

    Dazu noch als "Funfact" :

    Die Großhändler splenigen Inselbewohner kauften bei deutschen Spielwarenherstellern Gleismaterial und Antriebe in "H0" = 1/87, die dann mit typisch britischen Aufbauten in 1/76 bestückt wurden! 😉

    Das Commonwealth sorgte dafür das 1/76 auch von vielen Asiatischen Herstellern

    (Nitto, Fujimi, Entex....) verwendet wurde.

    Selbst die heute bei Revell gelandeten "Matchbox Panzer" sind 1/76, während die Flugzeug Serie von Beginn an in 1/72 umgesetzt wurde!

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Thoto
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.300
    Punkte
    7.275
    Beiträge
    973
    Geburtstag
    5. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Soest
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte und Geschichten
    • 18. Februar 2023 um 21:34
    • #6

    Ja Ingo, was ich aber meinte war: Nicht überall wo 1/72 drauf steht ist auch 1/72 drin.

    Vielleicht hatte ich mich zu unklar ausgedrückt, pardon.

    Der Bristol Beaufort Mk I hatte eine Spannweite von 17,63m bei einer Länge von 13,59m.

    In 1/72 müßten es dann gerundet Spannweite 245mm und Länge 189mm sein.

    Roli hat ja dankenswerterweise ein Bandmaß daneben gelegt und es hat den Anschein als wenn das Modell tatsächlich eher 1/76 als 1/72 ist.

    Darum meine Frage ob die Maße umgerechnet passen.

    Ein Leben ohne Modellbau ist möglich -

    aber sinnlos.

    Frei nach Loriot.

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.564
    Punkte
    56.904
    Beiträge
    7.299
    Bilder
    45
    • 18. Februar 2023 um 23:38
    • #7

    Ok!

    Sollte hinkommen...

    Bristol Beaufort Mk.1

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Thoto
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.300
    Punkte
    7.275
    Beiträge
    973
    Geburtstag
    5. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Soest
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte und Geschichten
    • 19. Februar 2023 um 00:02
    • #8

    Aah, sieh an, danke Ingo.

    Ja, genau das meine ich. Es täuscht etwas auf den Bildern.

    Irgendwo in der Garage fliegen noch meine alten 1/72er Flugzeugmodelle rum (also die fliegen da nicht wirklich rum, die sind in irgendwelchen Kisten) und da ist die Me109 von Airfix in den Dimensionen kleiner als die von Revell, nämlich umgerechnet 1/76. Und gelesen hab ich das auch schon an verschiedenen Stellen, ohne jetzt aber die entsprechenden Artikel parat zu haben.

    Ein Leben ohne Modellbau ist möglich -

    aber sinnlos.

    Frei nach Loriot.

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.302
    Punkte
    85.662
    Beiträge
    12.253
    • 19. Februar 2023 um 01:32
    • #9

    Könnt's womöglich an der nicht montierten Kanzel liegen dass dir das Maß nicht passend erscheint? :confused_face: :doof: Andererseits, so lang's "nur" 72 oder 76 und nicht 1/100 ist (a la Buccaneers).....schulterzuckende-smilies-0009.gif

    Zitat von Thoto

    ....Irgendwo in der Garage fliegen noch meine alten 1/72er Flugzeugmodelle rum....

    :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: Bilder? :confused_face: :habenwollen: :habenwollen: :habenwollen: :habenwollen:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    2 Mal editiert, zuletzt von Balrog (19. Februar 2023 um 06:43)

    • PDF
  • Ulli_H_aus_H
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.298
    Punkte
    6.563
    Beiträge
    1.003
    • 19. Februar 2023 um 08:35
    • #10

    Die armen Modelle! ;(

    • PDF
  • Thoto
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.300
    Punkte
    7.275
    Beiträge
    973
    Geburtstag
    5. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Soest
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte und Geschichten
    • 19. Februar 2023 um 09:14
    • #11
    Zitat von Balrog

    :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: Bilder? :confused_face: :habenwollen: :habenwollen: :habenwollen: :habenwollen:

    Klar doch Roli, gerne.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Es ist die zweite von rechts.

    Zitat von Ulli_H_aus_H

    Die armen Modelle! ;(

    Das ist leider so, Ulli. Die Flieger standen damals auf einem Wandregal - bis dieses runterfiel und meine Träume zerstörten ;( .

    Wieviel ewige Wochen Taschengeldsparen da zugrunde gingen...ich habe es einfach nicht übers Herz gebracht sie wegzuwerfen.

    Ein Leben ohne Modellbau ist möglich -

    aber sinnlos.

    Frei nach Loriot.

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.302
    Punkte
    85.662
    Beiträge
    12.253
    • 19. Februar 2023 um 09:42
    • #12
    Zitat von Thoto

    ....Es ist die zweite von rechts.....

    :00008356: :00008356: :00008356: :00008356: :00008356: :00008172: :00008172: :00008172: :00008172: :00008356: :00008356: :00008356: :00008356: :00008356:

    Zitat von Thoto

    ...ich habe es einfach nicht übers Herz gebracht sie wegzuwerfen.

    reparieren/restaurieren? :confused_face:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    Einmal editiert, zuletzt von Balrog (19. Februar 2023 um 10:04)

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.564
    Punkte
    56.904
    Beiträge
    7.299
    Bilder
    45
    • 19. Februar 2023 um 12:46
    • #13

    Thoto

    Bei den alten Kisten ist immer zu bedenken das es zu deren Entstehungszeit noch keine CAD Programme gab, und die Formen, häufig ohne Zugang zum Original, von Hand gefertigt wurden.

    Damals waren wir doch zufrieden, wenn die Me109 eindeutig von der Spitfire zu unterscheiden war! :thumbsup:

    Balrog

    In den 60er/70er Jahren war 1/100 recht verbreitet, da im "metrischen System" leicht umzusetzen!

    Einige ältere Heller Kits sind in 1/50 erstellt worden, und später laut Schachtel als 1/48 angeboten worden....

    1/76,1/32 usw sind "zöllige Umrechnungen", haben sich am Weltmarkt aber durchgesetzt.

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Thoto
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.300
    Punkte
    7.275
    Beiträge
    973
    Geburtstag
    5. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Soest
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte und Geschichten
    • 19. Februar 2023 um 13:55
    • #14
    Zitat von Balrog

    reparieren/restaurieren? :confused_face:

    Hmm...kein schlechter Gedanke.

    Aber ob die Kunststoffe nach so langer Zeit noch bearbeitbar sind?

    Zitat von albatros32

    Damals waren wir doch zufrieden, wenn die Me109 eindeutig von der Spitfire zu unterscheiden war! :thumbsup:

    Da hast du auch wieder recht :00008356:

    Und wir haben sie ALLE geliebt.

    Ein Leben ohne Modellbau ist möglich -

    aber sinnlos.

    Frei nach Loriot.

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.302
    Punkte
    85.662
    Beiträge
    12.253
    • 19. Februar 2023 um 14:16
    • #15

    :hmmm: warum sollten sie nicht? :confused_face: :doof: Ausprobieren? :confused_face: Und jaaaaaaaaaaaaa nicht entsorgen :pouting_face: :thumbdown: Für'n Dio kann man's auf jeden Fall noch brauchen :thumbsup:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Thoto
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.300
    Punkte
    7.275
    Beiträge
    973
    Geburtstag
    5. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Soest
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte und Geschichten
    • 19. Februar 2023 um 16:47
    • #16

    Nee, sowas entsorge ich nicht.

    Für ein Schrottplatzdio würde es gehen.

    Ein Leben ohne Modellbau ist möglich -

    aber sinnlos.

    Frei nach Loriot.

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.302
    Punkte
    85.662
    Beiträge
    12.253
    • 19. Februar 2023 um 19:09
    • #17

    Nun, ich freu mich auf Bilder der Restaurationsfortschritte :yes: :thumbsup: :00000436:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1943 Unternehmen Zitadelle

    Samstag, 5. Juli 2025, 08:00 – Mittwoch, 16. Juli 2025, 20:00
  • 1937 Erstflug des „fliegenden Holzschuhs“

    Dienstag, 15. Juli 2025
  • 1965 Erstflug der OV-10

    Mittwoch, 16. Juli 2025
  • 1939 Erstflug der Bristol Beaufighter

    Donnerstag, 17. Juli 2025
  • 1989 Erstflug der Northrop B-2 Spirit

    Donnerstag, 17. Juli 2025

Tags

  • 1:72
  • Flugzeug
  • WW 2
  • WW2
  • 1/72
  • Airfix
  • RAF
  • WW II
  • Bomber
  • WWII
  • Englisch
  • 2.Weltkrieg
  • England
  • Kampfflugzeug
  • Royal Air Force
  • Zweiter Weltkrieg
  • british
  • United Kingdom
  • 2. WK
  • 2.WK
  • Britisch
  • Propeller-Maschine
  • Flieger
  • Propeller
  • Torpedobomber
  • WK2
  • Bristol
  • 1.72
  • Flugzeug 1/72
  • 2. Weltkrieg
  • Torpedo bomber
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Community-Design: Visionary von SK-Designz.de