1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Flugzeuge & Hubschrauber
  4. Bausatzvorstellung

Grumman Martlet Mk.IV

    • Airfix:
    • 1:72
  • Balrog
  • 1. Mai 2022 um 19:54
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.292
    Punkte
    85.627
    Beiträge
    12.248
    • 1. Mai 2022 um 19:54
    • #1

    Bausatzvorstellung: Grumman Martlet Mk.IV

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Modell: Grumman Martlet Mk.IV
    Hersteller: Airfix
    Modell-Nr.: A02074
    Maßstab: 1:72
    Teile: 54
    Anzahl der Spritzlinge: 5+1
    Preis: um die 15 € :fearful_face:
    Herstellungsjahr: 2016....2015
    Verfügbarkeit: :unamused_face: :thumbdown:
    Besonderheiten: 2 Lackier-Varianten möglich, Tragflächen eingeklappt darstellbar

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Fazit: brit. Version der Wildcat ;)Auch wenn für die beiden Lackier-Varianten die gleichen Farben verwendet werden sollen, bei Farbvorlagen schauen lecker aus :/ ;)
    Zum Baubericht
    Zur Bildergalerie

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    Einmal editiert, zuletzt von Balrog (11. September 2022 um 14:12)

    • PDF
  • Christian M.
    Modellbauer
    Reaktionen
    10.160
    Punkte
    29.785
    Beiträge
    3.874
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Köln
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte, etwas Playstation zocken
    • 2. Mai 2022 um 08:44
    • #2

    Öhm ... das ist doch ne normale Wildcat? :/

    Hatten die Warmbiertrinker von der Insel dem Ding einen neuen / anderen Namen in ihrem Dienst gegeben ... und ich wusste gar nicht, dass die auch auf britischen Trägern drauf war! Man lernt nie aus! :/

    "Ich bin wie ich bin ...

    Die Einen kennen mich ...

    Die Anderen können mich!"

    Gaston vom Miniatur Wunderland

    Off Topic ist bei mir immer OK!

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.555
    Punkte
    56.880
    Beiträge
    7.296
    Bilder
    45
    • 2. Mai 2022 um 15:58
    • #3

    Ja, auf britischen Trägern gab es "Martlet = Wildcat", aber auch "Corsair"!

    Grob ausgedrückt könnte man sagen, daß die Briten (fast) alles flogen, was auch die Amerikaner einsetzten...

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1943 Unternehmen Zitadelle

    Samstag, 5. Juli 2025, 08:00 – Mittwoch, 16. Juli 2025, 20:00
  • 1940 Luftschlacht um England beginnt

    Donnerstag, 10. Juli 2025
  • 1942 Erstflug der Douglas A-26 Invader

    Donnerstag, 10. Juli 2025
  • 1937 Erstflug des „fliegenden Holzschuhs“

    Dienstag, 15. Juli 2025
  • 1965 Erstflug der OV-10

    Mittwoch, 16. Juli 2025

Tags

  • 1:72
  • Hellcat
  • Flugzeug
  • 1/72
  • Jäger
  • Airfix
  • Grumman
  • Fighter
  • carrier-based
  • United States Navy
  • USA
  • Englisch
  • Jagdflugzeug
  • United States
  • England
  • Kampfflugzeug
  • british
  • United Kingdom
  • Wildcat
  • Britisch
  • Pazifik
  • Propeller-Maschine
  • carrier
  • USN
  • Flieger
  • Propeller
  • Bordflugzeug
  • U.S.
  • 1.72
  • U.S. Navy
  • Flugzeug 1/72
  • Martlet
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Community-Design: Basic Core von SK-Designz.de