1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Raumfahrt und Science Fiction
  4. Bausatzvorstellung

U.S.S. Rio Grande NCC-72542 Runabout

    • AMT/ERTL:
    • 1:72
  • Balrog
  • 3. Februar 2019 um 02:55
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.296
    Punkte
    85.656
    Beiträge
    12.253
    • 3. Februar 2019 um 02:55
    • #1

    Bausatzvorstellung: U.S.S. Rio Grande NCC-72542 Runabout

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Modell: U.S.S. Rio Grande NCC-72542 Runabout
    Hersteller: AMT/ERTL
    Modell-Nr.: 1084
    Maßstab: 1:72
    Teile: wenn i mi ned verzählt hab 44 :kissing_face:
    Anzahl der Spritzlinge: 7
    Preis: bei gutem Wind 50 € :pouting_face::thumbdown:
    Herstellungsjahr: 2018/1993
    Verfügbarkeit: MBK
    Besonderheiten: ----

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Fazit: recht wenige, einfach (?) gehaltene Teile zu viel zu überteuerten Preis :thumbdown: aber was macht man ned alles für Sachen die man(n) haben will :unamused_face::kissing_face: Das anspruchvollste wird wohl die Lackierung werden :unamused_face:
    Zum Baubericht
    Zur Bildergalerie

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • bernd kaags
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.764
    Punkte
    36.459
    Beiträge
    5.172
    • 3. Februar 2019 um 07:22
    • #2

    Wenig Teile, viel Arbeit. Besonders beim abkleben :kissing_face: .
    Dafür gibt es auch noch einen LED-Beleuchtungsset, macht nochmal ~15,-€ zusätzlich ;) . Die RioGrande in den direkt in den Staaten zu ordern bringt nicht viel obwohl die da umgerechnet bereits ab ungefähr 20,-€ zu haben ist, aber neuerdings sind die Paketgebühren da stark gestiegen, zum Teil sogar weit über 50,-€ wie hier bei Ebäh ---> https://www.ebay.de/itm/AMT-ERTL-S…CEiV:rk:19:pf:0 <X .

    Bernd

    • PDF
  • Ulli_H_aus_H
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.297
    Punkte
    6.562
    Beiträge
    1.003
    • 26. März 2024 um 08:20
    • #3

    Uii, Bausatz 50€, Beleuchtung nochmal 15-20 Euro…

    Das ist was „für Fans“, die zahlen jeden Preis! ^^

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.296
    Punkte
    85.656
    Beiträge
    12.253
    • 26. März 2024 um 16:35
    • #4

    beim Adler is doch auch nicht anders :unamused_face: oder gar die deluxe-Version  ;(

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • juergenbw
    Modellbauer
    Reaktionen
    263
    Punkte
    1.273
    Beiträge
    192
    • 26. März 2024 um 16:46
    • #5

    Bei meinen Modellen bestelle ich inzwischen auch in den USA und UK.
    Klar sind die Versandkosten etwas hoch aber dafür die Modelle meistens billiger als in Deutschland wenn man in Deutschland überhaupt das Modell findet was man möchte.

    Mit den USA geht es auch mit der Versandzeit. Hat bei mir immer etwa 12-14 Tage gedauert. UK eher etwas länger und da dann auch Zollgebühren.

    Daher wenn man ein spezielles Modell in seiner Sammlung haben möchte muss man halt bereit sein das zu bezahlen.

    Hin und wieder habe ich auch Schnäppchen in Deutschland gefunden.

    Ich hätte gerne den Bandai Bausatz von der Enterprise NX-01 aber der beginnt bei mindestens 120 Euro oder deutlich teurerer. Da bin ich dann auch draußen.

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.296
    Punkte
    85.656
    Beiträge
    12.253
    • 26. März 2024 um 19:03
    • #6

    ach ja, das leidige Thema wollen und kriegen ;(

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.556
    Punkte
    56.891
    Beiträge
    7.298
    Bilder
    45
    • 26. März 2024 um 22:47
    • #7

    Ulli_H_aus_H

    Eigentlich ist es ein Schnäppchen ;

    Der Bausatz war zeitweise nicht im Handel, und wurde locker zum dreifachen gehandelt!

    Wenn's eher ein Klassiker aus Captain Kirk's Zeiten sein darf:

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Ulli_H_aus_H
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.297
    Punkte
    6.562
    Beiträge
    1.003
    • 27. März 2024 um 08:28
    • #8
    Zitat von albatros32

    Wenn's eher ein Klassiker aus Captain Kirk's Zeiten sein darf:

    ?

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.556
    Punkte
    56.891
    Beiträge
    7.298
    Bilder
    45
    • 27. März 2024 um 12:35
    • #9

    Upps, da war der Anhang verloren gegangen....

    1/32 Star Trek Galileo Shuttle mit Inneneinrichtung
    Plastikmodellbausatz eines Raumschiffes aus der Star Trek Serie. Inklusive Inneneinrichtung und Besatzung.
    www.faller.de

    (Star Wars / Star Trek sind seit Jahrzehnten quasi "Gelddruckmaschinen"!) 🤑

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF

Heutige Geburtstage

  • Dicker

    12. Juli 1963 (62)

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1943 Unternehmen Zitadelle

    Samstag, 5. Juli 2025, 08:00 – Mittwoch, 16. Juli 2025, 20:00
  • 1937 Erstflug des „fliegenden Holzschuhs“

    Dienstag, 15. Juli 2025
  • 1965 Erstflug der OV-10

    Mittwoch, 16. Juli 2025
  • 1939 Erstflug der Bristol Beaufighter

    Donnerstag, 17. Juli 2025
  • 1989 Erstflug der Northrop B-2 Spirit

    Donnerstag, 17. Juli 2025

Tags

  • AMT
  • STAR TREK
  • 1:72
  • 1/72
  • Science Fiction
  • AMT/ERTL
  • Runabout
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Community-Design: Basic Core von SK-Designz.de