Ich hoffe das ich morgen die Positionsleuchten fertig habe und dann das Rumpfende sowie den mittleren Teil der Untertasse ankleben kann.
Beiträge von juergenbw
-
-
Blinkende Positionsleuchte am Heck.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Mann wird das n Riesenteil
Länge 100cm und Durchmesser Untertasse 50cm.
-
Die Untertasse hat jetzt als zusätzliche Befestigung zum Rumpf eine Schraube bekommen. So sollte das Gewicht der Untertasse halten.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Jetzt bin ich am mittleren Untertasse Teil. Innen lasse ich etwas Füllstoff das das ganze etwas stabiler ist.
Insgesamt sind die großen Teile aber schwierig zu kleben und drucken.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich komme nur langsam vorwärts.
Teile die gut passen und nicht nochmals gedruckt werden müssen lackieren ich schonmal so daß ich am Schluss nur noch kleben muss.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Gegenfrage :
Wie oft gehst du zum Modell, schaltest die Beleuchtung ein, und setzt dich dann zufrieden lächelnd auf die Couch? 😎
Nun stell dir deine Frage noch einmal....
Na ja bEi der Revell Voyager habe ich viel Zeit und Mühe in die Beleuchtung gesteckt.
Die Voyager steht natürlich in meinem Hauptregal aber die Beleuchtung habe ich eher selten an. Das gleiche mit der NX-01 die ich davor gebaut hatte.
-
Soll ich die 2. neue Version nur Lackieren und bemalen oder auch wieder beleuchten ?
Bin nicht sicher ob eine Beleuchtung einen echten Mehrwert hat.
-
Ich weiß jetzt wie ich es mache.
1. Ich drücke die NCC nochmals von vorne. Durch gutes Ausrichten wird die neue Enterprise nochmals 20% größer.
2. Ich klebe zunächst nur hinten links und rechts zusammen. Bei dem Verbindungsloch was zum Rumpf geht lege ich eine dicke Schraube mit großer Unterlagsscheibe ein. Dann klebe ich den vorderen Teil des Rumpfes an. Das Ende der Schraube geht ja jetzt in den Rumpf. Da dann eine Mutter mit großer Unterlagsscheibe und anziehen. Zu diesem Zeitpunkt komme ich ja noch gut an die Schraube und Mutter.
3 . Danach kann der vordere Teil der Untertasse sowie der hintere Teil vom Rumpf angeklebt werden. An den Klebestellen der Untertasse werde ich noch größere Unterlagen ankleben um mehr Stabi reinzubringen.
4. Die erste NCC als Übungsstück ansehen 😀😀
Die neue NCC wird dann ca l. 100cm lang sein und die Untertasse einen Durchmesser von 48cm.
Lackiert wird die NCC in Hellgrau.
Ich Frage mich ob eine Beleuchtung einen großen Mehrwert hat oder ob schön lackieren auch reicht.
Würdet ihr nur lackieren oder auch beleuchten?
Die Schrauben werden Untertasse und Rumpf zusammen halten.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Die ersten neu gedruckten Teile
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Hier Mal als Beispiel an der alten Untertasse.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Würde es vielleicht helfen, die Untertassensektion mit dem unteren Rumpf zu verstiften?
Dass könnte halt in die ganze Sache bringen.
Das klingt ganz gut aber wie könnte ich das machen ?
-
Ich gehe mal davon aus, dass du das Schiff in PLA gedruckt hast. Bei ABS oder ASA gibt's nämlich Kleber, die das Plastik kalt verschweißen; so wie bei unseren heiß geliebt Modellbausätzen. Das sollte dann halten, ABS oder ASA sind aber 3D-drucktechnisch nicht einsteigerfreundlich (je nach Hersteller starker Wärmeverzug).
PS: ich hab dir ne PN geschickt.
Ich habe mir diesen Kleber bestellt und hoffe das der hilft. Wenn nicht muss ich alle Teile nochmals in ABS drucken was mich auf Grund der Größe der Teile und die Zeit die man dafür braucht schon nerven.
-
Was ich jetzt schon sehe ist das die Untertasse nicht am Rumpf halten wird. Die Klebefläche ist einfach zu klein. Gestern hatte ich geklebt und heute ist die Untertasse wieder abgebrochen.
Dazu kommt das die Auflage Fläche nicht ganz plan ist und nur hinten und vorne sauber aufsitzt.
-
Heute habe ich gelötet, die Untertasse und den Rumpf geklebt.
Die Untertasse wird wohl etwas Spachtel vertragen.
Mein Plan ist das ich vor dem Lackieren alles klebe (ich kann mich noch gut an die Voyager erinnern). Die Fester Stoffe ich beim lackieren zu und die Positionsleuchten klebe ich ab.
Was wäre die richtige Farbe, Hellgrau oder Weiß ?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Das ist das Resultat für heute. Untertasse nur noch 2 Teile, Triebwerke geklebt und ein Display Stand gedruckt.
Ohne Beleuchtung wäre ich wohl in wenigen Tagen fertig aber mit Beleuchtung wird das noch dauern.
Die Gesamtlänge der NCC wird wohl etwa 80cm sein.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Das mit den Spaltmaßen lässt sich leider nie ganz vermeiden.
Hat viel mit Winkel, Verzug, etc. zu tun.
Na ja nicht so schlimm. Die Spalten fülle ich mit Spachtel auf, schleife und grundiere dann.
-
Ich versuche vor dem Lackieren möglichst viele Teile zu kleben so daß ich gerade noch die Kabel und LEDs legen kann.
Die Untertasse zu kleben ist echt eine Qual aber es sind jetzt nur noch 2 Teile und es bleibt genug Zugang für die Elektronik.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Heute habe ich die ersten Teile der Untertasse geklebt so daß ich statt 6 jetzt 3 Teile habe.
Auch die Triebwerke habe ich geklebt.
Die Untertasse kleben ist echt schwierig. Innen habe ich etwas unterlegt das die Wände etwas höher kommen.
Das die Spaltmaße richtig gut passen ist aber dennoch unmöglich.
Daher werde ich doch spachteln und lackieren.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Zur später Stunde überlege ich ob ich die NCC überhaupt lackiere.
Das 2 farbige Multicolor PLA sieht eigentlich auch ganz cool aus.
Mit dem PLA habe ich gestern schon eine kleine NX-01 gedruckt und die sieht auch ganz gut aus.
Eigentlich wollte ich nur lackieren um spachteln zu können. Aber vielleicht kann ich auf das spachteln auf verzichten. Die Anstöße der Untertasse sind halt nicht ganz perfekt aber auch nicht super schlimm.
Was meint ihr, lackieren oder org. Multicolor PLA ?
Hier ein Bild der fertigen NX-01 Refit.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hier gibt es eines der wenigen Bilder der Concept NCC.
Ich werde das mit der Beleuchtung auch so wie auf dem Bild halten.
Obere Untertasse links und rechts eine Positionsleuchte, die Fenster im Brückenbereich beleuchten, hinten oben beim Hangardeck die weiße Positionsleuchte und dann ein paar Fenster im Rumpf. Den Warpantrieb werde ich nur lackieren. Bei den Impulstriebwerken muss ich mir das noch überlegen.
USS Glenn - John Eaves concept ship by thefirstfleet on DeviantArtwww.deviantart.com -
Ich habe mir kurz entschlossen vor ein paar Tagen ein 3D Drucker bestellt um mir meine eigenen Bausätze drucken zu können.
Nach dem ich mit ein paar Kleinteilen geübt habe, habe ich jetzt mit der 1:350 Concept Star Trek NCC 623 begonnen.
Inzwischen habe ich alle Teile gedruckt.
Die Untertasse besteht aus 4 Teilen, der Rumpf aus 2 und die Triebwerke aus jeweils 3 Teilen.
Das kleben insbesondere der Untertasse wird wohl nicht so einfach.
Das habe ich geplant:
1. Fenster bohren und mit Ponal verglasen
2. Kleben und danach spachteln.
3. Grundieren und lackieren.
4. LEDs in Untertasse und Rumpf legen.
5. Positionsleuchten legen.
6. Restliche Teile kleben.
Im Größenvergleich mit einer Playmates Figur.
Die Untertasse hat einen Durchmesser von 40cm.
Das ist schon ein gutes Stück größer als ein üblicher Bausatz aus dem Laden.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Bald ist es soweit, es fehlen nur noch zwei Teile
Super Danke, ich freue mich schon auf die Teile
.
-
Die NX-01 Brücke mit allen Figuren. Die Brücke steht jetzt in einem größeren Regal das ich nach vorne Platz für die Steuermann Station habe.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Das Runabout ist gerade angekommen. Türen hinten und vorne lassen sich öffnen. Da passen 4,5 Zoll Playmates Figuren rein.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Dann würde ich ja hier schonmal auf das Runabout Orinoco angesprochen.
Ich habe gerade das Runabout Orinoco von Playmates gefunden und gekauft bzw. Bestellt.
Bilder folgen wenn es angekommen ist.
Als Info kann ich noch sagen das es von 1994 ist und typisch für Playmates Toys Sound-und Lichteffekte hat.
-
Jetzt habe ich auch die Playmates Excelsior. Die steht zusammen mit der Enterprise B.
Die Excelsior ist viel seltener zu finden als die Enterprise B.
Ich würde Mal sagen mit das schwierigst zu findende Playmates Schiff .
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Heute habe ich ein Monster Update für meine Enterprise NX-01 Brücke bekommen.
Ich habe jetzt alle verfügbaren Figuren von Art Asylum aus der Serie Enterprise.
Auch der Steuermann Mayweather ist dabei.
Wenn ich dann die 3 D Druckerteile bekomme ist die Brücke mit allen wichtigen Figuren komplett
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Vorgestern habe ich die Diamond Select Enterprise NX-01 Battle Damage noch verpackt gefunden.
Ein ziemlich seltenes Modell:
Action Figure Express Exclusive
Limited Edition
5,000 US, 1,000 Europe
Dann bekomme ich heute für meine NX-01 Brücke die noch fehlenden Figuren.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Dann wäre da noch Seven of Nine in der ToyFare Exclusive Edition.
Eine der echt teuren Figuren die nur äußerst selten zu finden ist.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Heute habe ich nach langer Suche die Deep Space Nine von Playmates bekommen.
Die ist auch mit Licht und Soundeffekten.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Heute 2 Sachen bekommen.
Den Romulanischen Bird of Prey aus TOS und die 1701. Beide Modelle sind aus den 90er Jahren.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.