1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Raumfahrt und Science Fiction
  4. Zubehör

Ätzteile für Launch Tower&Space Shuttle von Revell

    • Sonstige:
  • Dicker
  • 26. Dezember 2024 um 14:22
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
PDF
  • Dicker
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.975
    Punkte
    31.585
    Beiträge
    4.111
    Bilder
    71
    Geburtstag
    12. Juli 1963 (61)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Hobbys
    hihi
    • 26. Dezember 2024 um 14:22
    • #1

    Für das Modell: Launch Tower & Space Shuttle

    Hersteller: LVM

    Modellnr.:

    Masstab: 1:144

    Teile: unzählige

    Spritzlinge:

    Preis: Detailset Nr: 1 / 2 / 3: 139,95 € und Detailset Nr. 4 / 5: 224,95 €

    Herstellungsjahr:

    Verfügbarkeit: eventl noch auf Nachfrage bei Andromeda24.de


    PE-1.jpg

    PE-2.jpg  PE-3.jpg

    PE-4.jpg  PE-5.jpg

    PE-6.jpg

    PE-7.jpg

    PE-8.jpg  PE-9.jpg

    PE-10.jpg  PE-11.jpg

    PE-12.jpg  PE-13.jpg

    PE-14.jpg  PE-15.jpg

    PE-16.jpg

    Es grüßt Euch der Frank aus Leipzig

    • PDF
  • Guldilo's HobbyZone
    Modellbauer
    Reaktionen
    582
    Punkte
    1.397
    Beiträge
    140
    • 26. Dezember 2024 um 20:23
    • #2

    Günstig. Da es aber den Bausatz in der Form nicht mehr gibt (nur bei Sammler), wird es vermutlich nicht mehr aufgelegt.

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.555
    Punkte
    56.880
    Beiträge
    7.296
    Bilder
    45
    • 26. Dezember 2024 um 20:42
    • #3

    Den ergänzenden Crawler gibt's als Kartonmodell:

    1:144 Space Shuttle Era Crawler Transporter Heavy Paper Model Kit for Revell w/Boosters Stack and MLP or Any 1:144 Shuttle Stack Model and MLP
    Space Shuttle Crawler Transporter model kit, for MLP and Revell brand Shuttle with Boosters or any 1:144 scale model (not incl.) The unbuilt heavy paper…
    www.educraftdiversions.org

    Die 3D gedruckten Ausführung ist vermutlich nicht mehr zu haben, da "shapeways" dicht gemacht hat!?

    Aktuell bietet ein Niederländer (bei Scalemates) den Launchtower für 50€ an!

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Dicker
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.975
    Punkte
    31.585
    Beiträge
    4.111
    Bilder
    71
    Geburtstag
    12. Juli 1963 (61)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Hobbys
    hihi
    • 26. Dezember 2024 um 21:12
    • #4

    Hab den Kartonbausatz eben gekauft, allerdings nicht bei den oberen Link, da kommen noch $72,20 Shipping dazu.

    Wesentlich günstiger bei Andromidar24 für 42,95 € plus 2,90€ Versand.

    Es grüßt Euch der Frank aus Leipzig

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.555
    Punkte
    56.880
    Beiträge
    7.296
    Bilder
    45
    • 26. Dezember 2024 um 22:26
    • #5

    War auch nur der "nächst beste Link" zur "Darstellung des Objekts"! 😇

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Dicker
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.975
    Punkte
    31.585
    Beiträge
    4.111
    Bilder
    71
    Geburtstag
    12. Juli 1963 (61)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Hobbys
    hihi
    • 26. Dezember 2024 um 23:10
    • #6

    Hast mich aber damit auf einen guten Weg gebracht. Für Crawler und Shuttle gibt es keine Ätzis und der Kartonbausatz sieht doch ganz gut aus.

    Es grüßt Euch der Frank aus Leipzig

    • PDF
  • Lemmi
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.600
    Punkte
    22.525
    Beiträge
    3.285
    • 27. Dezember 2024 um 01:00
    • #7

    Ich hoffe nur, dass es nicht eine verkleinerte Version des Artwork-Modells ist. Eine Verkleinerung von 1/96 auf 1/144 lässt einiges nicht mehr baubar werden. Bei Schiffen, die eigentlich 1/200 konstruiert und dann auf 1/250 skaliert wurden, sind einige Teile echt winzig. Das Artwork-Modell hat übrigens schlapp 12.000 Teile. Mach mal bitte eine Vorstellung, wenn Du den Crawler bekommen hast, Frank.

    Einen schönen Gruß aus Schläfrig-Holstein.
    Bernd

    "Wenn das Ihre Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!"

    Kartonbau Tutorial

    • PDF

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1943 Unternehmen Zitadelle

    Samstag, 5. Juli 2025, 08:00 – Mittwoch, 16. Juli 2025, 20:00
  • 1940 Luftschlacht um England beginnt

    Donnerstag, 10. Juli 2025
  • 1942 Erstflug der Douglas A-26 Invader

    Donnerstag, 10. Juli 2025
  • 1937 Erstflug des „fliegenden Holzschuhs“

    Dienstag, 15. Juli 2025
  • 1965 Erstflug der OV-10

    Mittwoch, 16. Juli 2025
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Community-Design: Basic Core von SK-Designz.de