1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Tipps und Tricks für Modellbauer
  4. Malen & Alterung

Was ist eine "Polierfarbe"

  • Ulli_H_aus_H
  • 27. Oktober 2023 um 14:44
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
PDF
  • Ulli_H_aus_H
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.293
    Punkte
    6.553
    Beiträge
    1.002
    • 27. Oktober 2023 um 14:44
    • #1

    Hallo Forengemeinde,

    ich hoffe, ich bin hier in der richtigen Abteilung?

    Falls nicht, bitte verschieben!

    Ja, die Frage ist: "Was ist eine Polierfarbe?"

    Damit meine ich z.B. Diese oder Diese ... Was heißt "Polierfarbe", was mache ich damit? :/

    Draufsprühen oder streichen und dann polieren? :/

    Mit einem Silberputztuch, mit einer Schwabbel, mit einem "original Mr. Hobby Polierdingsbums"... :/

    *Sarkasmus* Das wird (für mich) aus der umfangreichen Erklärung die dazu steht nicht ersichtlich? *Sarkasmus Ende* :smiling_face_with_halo:

    Falls Ihr Lust habt noch etwas zu lesen...

    Wie kommt es zu der Frage?

    Nun, ich habe z.Z. folgendes Projekt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das "Dogfight Double", und zwar genau Dieses in dieser Verpackung war der 2. Bausatz, den ich mir überhaupt jemals gekauft habe! :)

    Mein 1. Bausatz war die Airfix ME 109 G , da mußte (!!!) der nächste natürlich die Spitfire sein!

    Und dann habe ich diese Packung gesehen!

    Die berühmte Spitfire zusammen mit der ME... 110??? :huh:

    Ich hatte vorher noch nie was von dem Vogel gehört, aber 110?

    Das hieß ja, die ist noch "eins besser als die 109"... :fearful_face: Und das ganze für unter 5 Mark??? WOW, mußte ich haben!!!!! :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes:

    Also habe ich wochenlang gespart und dann endlich... MEINS!!!

    Was mich allerdings damals, nachdem ich rausgefunden hatte daß die 110 für die Spitfire eigentlich nur ein "Opfer" war schon gestört hat war die Zusmmenstellung! :unamused_face:

    Daher habe ich mir noch eine Hurricane genommen, die jetzt mit der 110 auf den Doppelständer kommt, die Spitfire kriegt ihren Eigenen!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ist natürlich keine große Sache, Airfix, 1/72, out of the Box. Normalerweise hätte ich irgendwann "Familienzuwachs" geschrieben, Bildchen, fertig!

    Wenn ich nicht etwas in die Tat umgesetzt hätte, was ich schon lange vorhatte: Vallejo mal mit Gunze zu vergleichen!

    Ich war drauf eingestellt das "Gunze auch nur mit Wasser kocht", aber ich wurde ziemlich (!!!) überrascht!

    Wird sich für Euch evtl. komisch anhören, aber was da aus dem Airbrush kommt ist wirklich "ein anderes Level"! :fearful_face:

    Das soll jetzt nicht heißen daß Vallejo schlecht ist...

    ... Gunze ist nur viel besser! :D

    Also, jetzt mal ohne Quatsch, es ist wirklich wie "Farbe" zu "wäßriger Brühe"!

    Es hat etwas gedauert bis ich mich mit "Mr. Hobby" angefreundet habe, aber als ich das Mischungsverhältnis raus hatte (ein Viertel Teil Verdünner zu einem Teil Farbe) hat's nur noch Spaß gemacht!

    Das soll natürlich nicht heißen daß dieses Mischungsverhältnis das superoptimale ist, ich bin nur einfach darauf hinaus gekommen, mich würde SEHR interessieren wie Ihr verdünnt!

    Zu diesem Zeitpunkt überkamen mich leise Zweifel ob Vallejo denn "die richtige Farbe" für mich ist!

    Ausschlaggebend dafür, daß ich das überhaupt schreibe war das Klarlacken!

    Mit Vallejo klarlacken geht (bei mir) so: Klarlack in den Topf, fließverbesserer drauf, rühren, auf die Testfläche halten.

    Dann solange Farbzufuhr aufdrehen bis ich das Gefühl habe das Klarlack auf der Testfläche landet, was ich bei optimalstem Licht sogar sehen kann.

    Weiter aufdrehen bis der der Klarlack als See auf der Testfläche ist, wieder etwas zudrehen, beten, auf's Modell halten!

    Klappt mittlerweile (meistens), keine "Überschwemmungen" auf dem Modell, silbern tut's trotzdem! <X

    Zum Vergleich nun Gunze: Pipette mit Klarlack aufziehen (2X), halbe Pipette mit Verdünner aufziehen, rühren, auf die Testfläche halten, kommt nix, Farbe bischen mehr aufdrehen bis Klarlack kommt, und...

    ... Ein Wunder!!! :fearful_face:

    Ich sehe den Klarlack, ohne die Lampe so zu drehen daß sie möglichst gut spiegelt!

    Ich halte den Airbrush auf's Modell... Und zum ersten Mal macht klaracken Spaß, es klappt einfach wunderbar! :thumbsup:

    Kurz zum folgenden Bild: Die "Vallejo Modelle" wurden mit einem halben Topf Klarlack pro Seite (oben, unten) ERSÄUFT, Beide! Für das "Gunze Modell" habe ich insgesamt weniger als einen halben Topf Klarlack gebraucht!

    Und jetzt genießt die Bilder! 8)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und im Original sieht die ME 110 noch viel mehr "viel besser" aus als auf den Bildern!

    Ich denke, das mit dem Silbern kriege ich jetzt in den Griff!? 8)

    Kommen wir zum Punkt: Ich würde jetzt natürlich gerne komplett auf Gunze umstellen, es ist einfach besser, einfacher, schöner!

    Wenn da nicht... 2 Farben wären, auf die ich nur sehr ungern verzichten würde, und zwar "Humbro 53 gun metall" und "Vallejo Aluminium"!

    Also habe ich mal gesucht ob es sowas auch von Gunze gibt und bin fündig geworden (siehe oben)!

    Aber was bedeutet jetzt "Polierfarbe"?

    Hat da Jemand Erfahrung mit, "taucht das was"?

    Würde mich (wie immer) über Eure Tips freuen!

    Viele Grüße,

    Ulli

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.283
    Punkte
    85.613
    Beiträge
    12.247
    • 27. Oktober 2023 um 14:54
    • #2

    aber von Polierfarbe hör ich heut zum ersten Mal :/ aaaber...

    Zitat von Ulli_H_aus_H

    ... 2 Farben wären, auf die ich nur sehr ungern verzichten würde, und zwar "Humbro 53 gun metall" und "Vallejo Aluminium"

    :hmmm: Bist dir sicher dasssich die drei nicht vertragen? :confused_face: Verwende auch (manchmal ;) ) Gunze, ALCLAD und Revell zusammen auf einem Modell und hatte bisher kein Problem damit :confused_face:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Floyd
    Modellbauer
    Reaktionen
    3.124
    Punkte
    11.904
    Beiträge
    1.732
    • 27. Oktober 2023 um 15:56
    • #3

    Die Farben enthalten Metallpartikel. Beim Auftragen sieht man meistens eine stumpfe Metalloberfläche, eher grau, bei den helleren Tönen (Chrom) auch silberfarben. Nach dem trocknen lässt sich das dann mit Polierwatte oder -flies oder einem Tuch aufpolieren zum eigentlichen Ergebnis. Die moderneren Metallfarben geben bessere Ergebnisse, aber nur mit der Airbrush. Die Polierfarben gehen mit dem Pinsel, das ist dann schon alles dazu.

    Es grüßt Floyd ( im realen Leben Heiko ) vom Sachsenring (Hohenstein-Ernstthal) :halm:

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.552
    Punkte
    56.877
    Beiträge
    7.296
    Bilder
    45
    • 27. Oktober 2023 um 21:29
    • #4

    Ich erinnere mich an einen, der vor nicht allzu langer Zeit Tendenzen hegte seine Airbrush einzustampfen! 🤔

    Dem hatte ich glaube ich damals von "Gunze Farben" erzählt, die sich gut verarbeiten lassen würden...

    Wer war das nochmal???

    :evil: :thumbsup:


    Polierfarben kenne ich (als Enamels) seit den 80ern.

    Gepinselt kann die Fläche auch nach dem polieren "scheckig" wirken, da ist spritzen besser...

    Aus eigener Erfahrung würde ich sagen Gunze FARBE über Metallic funktioniert meist besser als andersherum!

    Das sollte auch mit deiner Vallejo funktionieren.

    Ich nutze gerne diese :

    Vallejo Metal Color Metallic Panel Set 32ml (4) - FantasyWelt.de | Ta, 29,00 €
    www.fantasywelt.de

    (Keine Werbung, sondern der erste Treffer im Web! 😜 ; Gibt es auch einzeln zB bei Hünerbein!)

    Gut zum spritzen, aber auch pinselbar.

    Haftet gut auf Enamels, Tamiya, Gunze, Vallejo.....!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Raybrig
    Modellbauer
    Reaktionen
    5.544
    Punkte
    20.494
    Beiträge
    2.914
    Geburtstag
    15. April 1970 (55)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bayern, manche nennen es auch das gelobte Land.
    • 27. Oktober 2023 um 21:41
    • #5

    Der Starfighter sieht hammer aus! :thumbsup:

    OT is okay!

    • PDF
  • Ulli_H_aus_H
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.293
    Punkte
    6.553
    Beiträge
    1.002
    • 28. Oktober 2023 um 16:27
    • #6

    Zuerst mal vielen Dank für die Antworten bis hierhin! :)

    Zitat von albatros32

    Ich erinnere mich an einen, der vor nicht allzu langer Zeit Tendenzen hegte seine Airbrush einzustampfen! 🤔

    Dem hatte ich glaube ich damals von "Gunze Farben" erzählt, die sich gut verarbeiten lassen würden...

    Wer war das nochmal???

    :evil: :thumbsup:

    Keine Ahnung, bin noch nicht so lange hier, muß vor meiner Zeit gewesen sein!

    Also, Jemand der SOWAS tut... Ich WÜRDE mich erinnern! :smiling_face_with_halo:

    Äm ja, das mit der Polierfarbe ist jetzt geklärt, vielen Dank!

    Aber ich glaube, das ist NICHT das was ich suche/brauche!?

    Ich brauche die Farbtöne "Eisen/Stahl" und "Aluminium" um kleine "2-Minuten-Pinseljobs" zu machen, also Fahrwerksbeine, Bordkanonen usw. Solche Sachen, die man nach dem Lackieren nochmal mit dem Pinsel nacharbeitet!

    Bisher benutze ich "Humbrol 53 gun metall" und "Vallejo 71062 Aluminium" für solche "KLeinarbeiten", daß mal ein ganzes Flugzeug in Aluminium gemacht wird... ziemlich selten!

    Natürlich kann ich die Sachen weiter benutzen, aber ich möchte mir ein paar Gunze - Farben bestellen und dachte "Alles aus einem Hause" und wollte mir eine "Stahl- und Aluminium - Farbe" direkt mitbestellen...

    Aber die scheint's bei Gunze nicht zu geben, jedenfalls nicht als "normale" Farbe... Was ich irgendwie nicht glauben KANN!? :/

    Nach langem Suchen habe ich eine Gunze - Farbtabelle gefunden und darauf die Polierfarben... Jetzt sehe ich vor ein paar Minuten daß das Ding von 2004 ist! :astonished_face:

    Hat sich da vielleicht irgendwas getan, gibt's heute mehr Farben?

    Also, wenn ich mir vorstelle vor der Fertigstellung noch eben Waffen, Felgen, eben absolute Kelinteile polieren zu müssen... Ne, Polierfarben ist nicht was ich brauche/suche! :face_with_rolling_eyes:

    • PDF
  • Dicker
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.964
    Punkte
    31.564
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    71
    Geburtstag
    12. Juli 1963 (61)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Hobbys
    hihi
    • 28. Oktober 2023 um 17:41
    • #7

    https://www.ebay.de/itm/3943989458…MZ5eLrh9x%2BqtXhttps://www.rai-ro.de/hobby-color-fa…24b060099fd05ef

    https://www.ebay.de/itm/175717295696?var=475103745057&hash=item28e9912650:g:QjcAAOSwNipkWGhf&amdata=enc%3AAQAIAAAA4Fz%2Fut3KudZsHB4jpBJk2GD23YscNuyKRW9sqF3EI1HhZFwtwTVNdqRezcxjMg0hHiyn2jQX5kMtqOD49Dw6EAPHK1%2B%2FQsgXEdc7lqnjSsrnVl9rL4x60%2BcDsWCV%2FfQdkdnQfQ%2BU0MAW%2FtC547ryIAXmwWfowRMlOTg5X8KtzCurE0Dro60oQ7NefMiNJ%2FI15e5kq4Sw7Z99jjjmbEvV03plbGv60lxrgy3WuvnI4HxaH3ftnpNZL2HnI8fN47GJeO4yDw1hHEk41LVkOOdjFhW%2BanaP6GhAlU4p6cXckkxk%7Ctkp%3ABFBMsqTM7u5i

    https://www.ebay.de/itm/175717295696?var=475103745057&hash=item28e9912650:g:QjcAAOSwNipkWGhf&amdata=enc%3AAQAIAAAA4Fz%2Fut3KudZsHB4jpBJk2GD23YscNuyKRW9sqF3EI1HhZFwtwTVNdqRezcxjMg0hHiyn2jQX5kMtqOD49Dw6EAPHK1%2B%2FQsgXEdc7lqnjSsrnVl9rL4x60%2BcDsWCV%2FfQdkdnQfQ%2BU0MAW%2FtC547ryIAXmwWfowRMlOTg5X8KtzCurE0Dro60oQ7NefMiNJ%2FI15e5kq4Sw7Z99jjjmbEvV03plbGv60lxrgy3WuvnI4HxaH3ftnpNZL2HnI8fN47GJeO4yDw1hHEk41LVkOOdjFhW%2BanaP6GhAlU4p6cXckkxk%7Ctkp%3ABFBMsqTM7u5

    https://www.ebay.de/itm/175717295696?hash=item28e9912650:g:EXgAAOSwoHlkWGhY&amdata=enc%3AAQAIAAAA4Fz%2Fut3KudZsHB4jpBJk2GD23YscNuyKRW9sqF3EI1HhZFwtwTVNdqRezcxjMg0hHiyn2jQX5kMtqOD49Dw6EAPHK1%2B%2FQsgXEdc7lqnjSsrnVl9rL4x60%2BcDsWCV%2FfQdkSL4NxU8Di3rbhQhzXXkBL8bHjyKX6C8Z5bZ%2Fdt3mMO2HA07FR7c85wTyjkK%2FWh%2BvMppLJjNFmM1cdTzMMTn8lti7CtP3zA4Qe%2B9JhrtLagrnuNsYfnwow%2BTSmek2Eb3x1Wl%2B50cUaC52ORwmRTMz5820ERLTTu3w0kHyzGV3%2FNh%7Ctkp%3ABFBMvIDW7u5i

    https://www.ebay.de/itm/394398966589?hash=item5bd402a33d:g:AXgAAOSwxf9jrVc7&amdata=enc%3AAQAIAAAAwBvLUJM973PY3RcAR7ohDamna2981BiUvici2FoqQSRJgMdAF9iZWDIg75JoiiDXp7MBNcqs25tihMQdT0Wi3T9j92jgZfPhMsxy9CewwrzDx9Y8L4lKPoronvuMF4yj%2FYkP%2B8YsYtzyluO8WBPKy1jzc9llNVTTRNoWRoIgNtT251nLLCI3w%2FAtq5uyG8n6I9lh2Zd7VihnzSQGJKk1hWRkNJ%2Bu8zu3s9TnMKUaVqO%2FX%2BoK7zPXUPM5JVsLRvGKxA%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR7yA1u7uYg

    Nur mal ne kleine Auswahl auf die schnelle.

    Es grüßt Euch der Frank aus Leipzig

    • PDF
  • Floyd
    Modellbauer
    Reaktionen
    3.124
    Punkte
    11.904
    Beiträge
    1.732
    • 28. Oktober 2023 um 19:07
    • #8

    Hier vom Fachhändler: https://www.dersockelshop.de/modellbaufarbe…=20&f=222%7C630


    Zitat von Ulli_H_aus_H

    Also, wenn ich mir vorstelle vor der Fertigstellung noch eben Waffen, Felgen, eben absolute Kelinteile polieren zu müssen... Ne, Polierfarben ist nicht was ich brauche/suche! :face_with_rolling_eyes:

    wahrscheinlich doch. Natürlich kannst Du es auch mit der Airbrush versuchen, dann gibt es sehr viele Möglichkeiten. Die "normalen" Metallfarben zum Pinseln haben kaum Glanz. Dafür gibt es eben die Polierfarben. Es gibt zur Not auch Marker von verschiedenen Anbietern, möglicherweise aber nur in einem eingeschränktem Spektrum.

    Achja, Modellbau ist mühsam, wenn man gute Ergebnisse will... 8o

    Die A10 (1/72)hab ich vor über 10 Jahren gebaut, da waren Metallfarben für mich auch noch was neues. Das Teleskoprohr der Einstiegsleiter ist mit Polierfarbe Chrome gepinselt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Es grüßt Floyd ( im realen Leben Heiko ) vom Sachsenring (Hohenstein-Ernstthal) :halm:

    • PDF
  • Dicker
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.964
    Punkte
    31.564
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    71
    Geburtstag
    12. Juli 1963 (61)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Hobbys
    hihi
    • 28. Oktober 2023 um 19:20
    • #9

    Also ich persönlich finde Polierfarben echt Klasse. Polieren hört sich zwar mühsam an, aber mit nem Wattestäble drübergerieben gibt einen wunderschönen Glanz.

    Das polieren meiner 1:8er Porschefelgen dauerte keine 2 min.

    Es grüßt Euch der Frank aus Leipzig

    • PDF
  • Ulli_H_aus_H
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.293
    Punkte
    6.553
    Beiträge
    1.002
    • 28. Oktober 2023 um 20:08
    • #10

    Starfighter und A10 sehen wirklich super aus! :thumbsup:

    Wattestäbchen, 2 Minuten…

    „Polieren“ verbinde ich mit „Qualen“, „Leiden“, „Mühe“, gebrochene Nägel und Finger…

    Ich glaube, das mit dem polieren schaue ich mir mal auf YT an! :)

    Außerdem war Guldilo's HobbyZone so freundlich mir eine aktuelle Farbtabelle zur Verfügung zu stellen…

    Das sieht schon GANZ anders aus als meine 2004er Farbtafel! :thumbsup:

    • PDF
  • Dicker
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.964
    Punkte
    31.564
    Beiträge
    4.109
    Bilder
    71
    Geburtstag
    12. Juli 1963 (61)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Leipzig
    Hobbys
    hihi
    • 28. Oktober 2023 um 20:31
    • #11
    Wie verarbeitet man Polierfarben (Mr. Hobby)?
    #modellbau #polierfarbe #gunzeIn diesem möchte ich Euch zeigen wie man Polierfarben verarbeitet. Da ich hauptsächlich mit Mr. Hobby (Gunze) Polierfarben arbe...
    www.youtube.com

    Es grüßt Euch der Frank aus Leipzig

    • PDF
  • Ulli_H_aus_H
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.293
    Punkte
    6.553
    Beiträge
    1.002
    • 28. Oktober 2023 um 20:42
    • #12
    Zitat von Dicker

    https://www.youtube.com/watch?v=w__Rj1-R8rs

    Vielen Dank!!! :thumbsup:

    • PDF

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1943 Unternehmen Zitadelle

    Samstag, 5. Juli 2025, 08:00 – Mittwoch, 16. Juli 2025, 20:00
  • 1940 Luftschlacht um England beginnt

    Donnerstag, 10. Juli 2025
  • 1942 Erstflug der Douglas A-26 Invader

    Donnerstag, 10. Juli 2025
  • 1937 Erstflug des „fliegenden Holzschuhs“

    Dienstag, 15. Juli 2025
  • 1965 Erstflug der OV-10

    Mittwoch, 16. Juli 2025

Ähnliche Themen

  • Jubiläumsbau - 10 Jahre Kölner Modellbauforum

    • Science
    • 27. Juli 2023 um 11:32
    • Gruppenbau
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Community-Design: Basic Core von SK-Designz.de