1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Tipps und Tricks für Modellbauer
  4. Takelung
1. offizieller Beitrag PDF

Takelage der USS Missoury

  • Frank
  • 7. September 2017 um 19:26
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
  • Frank
    Modellbauer
    Reaktionen
    673
    Punkte
    10.638
    Beiträge
    1.962
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Siegburg
    Hobbys
    , Modellbau, USA,
    • Website
    • 7. September 2017 um 19:26
    • #1

    So hier mal in Loser Reihenfolge einen Erstversuch einer Takelage der USS Missoury in 1/200
    Zum Verwendeten Material :

    Unterlagen : ( SEHR WICHTIG ) sonst keine Chance : da habe ich mir seinerzeit die Beiden Bücher aus dem Kagero Verlag besorgt und zwar einmal " The Battleship USS Missouri" und das andere " The Battleship USS Missouri 3 D "in beiden Büchern ist der Verlauf der Takelage sichtbar

    Werkzeug : da komme ich später zu wenn ich dran bin

    Material : ( zur Takelage ) EZ LINE und das Garn bzw Lycra von " Usch van der Rosten " zu deren Beschreibung kommich später noch einmal drauf zurück

    Zum einen ist und war natürlich mein Problem : NOCH NIE GEMACHT ( bis Dato immer mit dünnem Draht ) , das erste Problem war das es zwar im Bausatz ( Trumpeter 1/200 mit dem Großen PONTOS Ätzteilsatz ) zwar Befestigungspunkte gibt aber eigentlich nur für eine Seite ,also habe ich mir alle übrig gebliebenen Ätzteil Platinen mal angeschaut und habe Teile dafür gefunden die eine Adäquate Befestigung darstellen könnten ,ich zeige euch davon mal ein paar Bilder

    ( bin zwar noch nicht soweit das ich mit der Takelage anfangen könnte aber ich möchte hier jeden Schritt mal festhalten

    Natürlichauch gerne wieder Tipps ,so jetzt zu den Bildern ,ist zwar nicht viel Aaaber wichtig ,wie ich finde man kann sie im übrigen daran erkennen, das sind die Teile die Unlackiert sind

    Dateien

    1504805116900.jpg 74,7 kB – 0 Downloads 1504805138440.jpg 86,17 kB – 0 Downloads 1504805156626.jpg 85,55 kB – 0 Downloads 1504805182632.jpg 72,29 kB – 0 Downloads 1504805195188.jpg 78,88 kB – 0 Downloads

    Es geht alles nur das Känguru hüpft

    • PDF
  • Racoon_85
    Moderator
    Reaktionen
    7.755
    Punkte
    36.725
    Beiträge
    5.608
    • Website
    • 8. September 2017 um 01:15
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Bin sehr gespannt was die "Beseilung" des Schiffes angeht...evtl. kann ich mir was abgucken ^^

      ^^ LG PATRICK ^^



    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Frank
    Modellbauer
    Reaktionen
    673
    Punkte
    10.638
    Beiträge
    1.962
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Siegburg
    Hobbys
    , Modellbau, USA,
    • Website
    • 17. September 2017 um 16:37
    • #3

    Soo ich habe mich Überwunden ,und mit der Takelage angefangen ,
    Vorbereitungen : Nachdem ich den Brückenaufbau komplett gealtert ,Reling und alles was drauf muss angebracht habe ( ausser Figuren ) sowie die etwas grösseren Geschütze ( habe ich lose gelassen damit ich mehr Platz für die Takelage habe ( Guuute Entscheidung )
    Und der Aufbau komplett mit Klarlack Matt Final versiegelt worden ist habe ich mir eine Seite vorgenommen ,die ich jetzt auch zuerst machen möchte ,weil ich nicht ständig das Bauteil drehen möchte ,und sich ja die andere Seite denn nur wiederholt ,weil das Nachschlagewerk doch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und Takelung für Takelung auch bei ca 70 Seiten finden muss ,so auf den ersten Bildern zeige ich euch mal die Werkzeuge die ich bis Dato brauche ,und ich BETONE brauche

    Zum Kleben von EZ Line natürlich Secundenkleber, habe gedacht Secundenkleber dran klebt sofort " Pustekuchen" so lange bekomme ich die EZ nicht festgehalten ,also AKTIVATOR flüssig

    Zum Auftragen vom Secundenkleber ( Marken Secundenkleber ) ,als Aplikator ( zum Auftragen ) Natürlich Accupunkturnadeln

    Sehr WICHTIG Sehr gute Pinzetten mind 2 Stück
    Fadenschere am besten mit Feder ( man braucht eigentlich 4 Hände ,und weil ich kein Octopuss bin noch eine ( ????????) Festhalte Klemme ????
    Beleuchtung : eine Starke vernünftige Kopflampe ist Suuper ,Sehhilfe

    Nerven 3 Ltr Baldrian

    auf den Bildern seht ihr auch das Gestell ( hab ich schon mal Vorgestellt ) wo ich meine Line drauf aufbewahre

    Ich habe hier EZ Line in FINE + HEAVY einmal in Schwarz und einmal je in Braun ,denn noch von UVDR ( Uschi van der Rosten ) Standard;Fine; Superfine
    die 3 von UVDR sind Viiiiiel zu dünn und das Fine von EZ- LINE ist genau das richtige und das Heavy von EZ-LINE kann ich denn Später für die oben liegenden Antennen nehmen

    Der Halter hat sich auch wegen dem Octopuss Effekt als sehr hilfreich erwiesen

    zuerst mal Bilder vom verwendeten Material und Werkzeug

    Dateien

    1505658851897.jpg 107,63 kB – 0 Downloads 1505658884549.jpg 93,27 kB – 0 Downloads 1505658935231.jpg 81,92 kB – 0 Downloads 1505658986563.jpg 94,92 kB – 0 Downloads 1505660350616.jpg 80,12 kB – 0 Downloads

    Es geht alles nur das Känguru hüpft

    Einmal editiert, zuletzt von Frank (17. September 2017 um 16:59)

    • PDF
  • Frank
    Modellbauer
    Reaktionen
    673
    Punkte
    10.638
    Beiträge
    1.962
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Siegburg
    Hobbys
    , Modellbau, USA,
    • Website
    • 17. September 2017 um 16:58
    • #4

    Und jetzt zum ersten Ergebnis, zum einen sei zu sagen das EZ- LINE auch schon mal da wo es geklebt wird abreissen kann

    Zur Beschreibung der Vorgehensweise, ich versuche es jetzt mal so Detailiert wie möglich ,muss kucken ob ich da später Bilder zu Nachreichen kann ( Octopuss Effekt)

    Zuerst schaue ich mir natürlich an Anfagspunkt und Endpunkt
    Vom Inneren Schiff aus anfangen und denn nach Aussen und alles Obere Antennen etc zum Schluss ( meine ich auf jeden Fall ,ich weiss es halt auch nicht besser )

    Also : ein Ende von EZ-LINE ankleben denn das EZ-LINE abmessen ,ich habe ca 2/3 der Wegstrecke genommen OHNE EZ-LINE zu ziehen ,wenn ich mehrere gleiche Strecken habe wie auf den Bildern habe ich mir das 7 mal ( dabei galt das 1 als Massvorgabe für die anderen 7 ) Einseitig einzeln angeklebt

    Denn : mit der 1 Pinzette gegriffen und denn " Eingefädelt " mit der 2 Pinzette NACHGEFASST ca 3cm vom " Offenen " Ende und denn mit der " ? Klammerschere? " festgeh alten ,diese Schere dient als Gegengewicht damit man das EZ-LINE nicht unter Belastung ankleben muss ( Ist wesentlich schwiriger ) denn das Offene Ende angeklebt ( hab ja nur ca 3 cm ,mit ACTIVATOR und Secundenkleber, Schere gelöst FERTIG

    Gaanz einfach und danach denn mit dem ATMEN wieder weiter machen

    So zeig euch jetzt mal Bilder ( bin ganz stolz ) nicht in Full HD ( nein ich weiss nicht wie ich die mit dem Programm verbessern kann ,habs gestern probiert ,ich bin da zu Dumm zu )

    Dateien

    1505660178658.jpg 100,74 kB – 0 Downloads 1505660209991.jpg 91,77 kB – 0 Downloads 1505660225444.jpg 69,74 kB – 0 Downloads 1505660242084.jpg 82,34 kB – 0 Downloads 1505660267989.jpg 97,4 kB – 0 Downloads

    Es geht alles nur das Känguru hüpft

    • PDF
  • Frank
    Modellbauer
    Reaktionen
    673
    Punkte
    10.638
    Beiträge
    1.962
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Siegburg
    Hobbys
    , Modellbau, USA,
    • Website
    • 17. September 2017 um 17:17
    • #5

    An den bzw unseren lieben Kurt ,könntest du aus der Takelage vielleicht einen eigenen Punkt machen? ? Ich glaube ich hab mich da verhauen ,Watt soll der Beitrag bitte bei " Gravieren " Also Frank wirklich ?!! Gruß Frank

    Es geht alles nur das Känguru hüpft

    • PDF
  • Science
    Administrator
    Reaktionen
    8.472
    Punkte
    32.002
    Beiträge
    4.310
    • 17. September 2017 um 17:23
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Ich bin gerade am Überlegen wo ich deinen genialen Bericht hin schieben soll. Du hast recht unter gravieren ist es nicht gerade passend aber einen eigenen Bereich sehe ich da auch nicht. Mit welchen könnte der sich einen teilen?

    LG
    Kurt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Frank
    Modellbauer
    Reaktionen
    673
    Punkte
    10.638
    Beiträge
    1.962
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Siegburg
    Hobbys
    , Modellbau, USA,
    • Website
    • 17. September 2017 um 18:35
    • #7
    Zitat von Science

    Ich bin gerade am Überlegen wo ich deinen genialen Bericht hin schieben soll. Du hast recht unter gravieren ist es nicht gerade passend aber einen eigenen Bereich sehe ich da auch nicht. Mit welchen könnte der sich einen teilen?


    Kannst du ja evtl einen Bereich machen mit dem Überbegriff " Takelung " und denn meiner ein Unterthema " Takelung Uss Missoury " da würde denn alles rein passen ob Flugzeuge oder richtige Takelung bei zb Segelschiffen usw Gruß Frank
    oder zb Der Beitrag Garn für Flugzeug Takelage gesucht

    Es geht alles nur das Känguru hüpft

    • PDF
  • Agent K
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.030
    Punkte
    53.010
    Beiträge
    8.686
    Bilder
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Krs Tuttlingen
    • 17. September 2017 um 20:09
    • #8

    Sehr schön Frank, fängt schon gut an :thumbup:
    Was für ein Programm nutzt du denn ?

    • PDF
  • Frank
    Modellbauer
    Reaktionen
    673
    Punkte
    10.638
    Beiträge
    1.962
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Siegburg
    Hobbys
    , Modellbau, USA,
    • Website
    • 17. September 2017 um 20:23
    • #9
    Zitat von Agent K

    Sehr schön Frank, fängt schon gut an :thumbup:
    Was für ein Programm nutzt du denn ?


    Du meinst Programm im Sinne für Bilder ??? Na einfach den Kamera Button vom Samsung Tablet ,mehr kann ich nicht als unten im " Beitrag auf Einfügen " klicken ,das muss man mir schon wie einem Kleinkind erklären ,es sei denn ich finde eine Möglichkeit von einer SD Karte ( Panasonic Knippse) die auf das Tablet zu bekommen für mehr Details halt ! Zumindest schon mal so nach Grösseren Baustellen ,man muss ja nicht alles sehn müssen ! Gruß Frank

    Es geht alles nur das Känguru hüpft

    • PDF
  • Science
    Administrator
    Reaktionen
    8.472
    Punkte
    32.002
    Beiträge
    4.310
    • 17. September 2017 um 20:33
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Mach erst mal hier weiter Frank. Mir fällt schon noch was ein zum verschieben.

    LG
    Kurt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Agent K
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.030
    Punkte
    53.010
    Beiträge
    8.686
    Bilder
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Krs Tuttlingen
    • 17. September 2017 um 22:17
    • #11

    Ah dann macht dein Tablet die Größe.... ok da muss ich mich auch mal durchwühlen und wie ich die kenne machen die für jedes Tablet Sonderwürstchen .

    • PDF
  • Frank
    Modellbauer
    Reaktionen
    673
    Punkte
    10.638
    Beiträge
    1.962
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Siegburg
    Hobbys
    , Modellbau, USA,
    • Website
    • 17. September 2017 um 22:27
    • #12
    Zitat von Agent K

    Ah dann macht dein Tablet die Größe.... ok da muss ich mich auch mal durchwühlen und wie ich die kenne machen die für jedes Tablet Sonderwürstchen .

    Und da hab ich noch weniger Ahnung von wievon der Takelage Gruß Frank

    Es geht alles nur das Känguru hüpft

    • PDF
  • Frank
    Modellbauer
    Reaktionen
    673
    Punkte
    10.638
    Beiträge
    1.962
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Siegburg
    Hobbys
    , Modellbau, USA,
    • Website
    • 18. September 2017 um 16:56
    • #13

    Soo ca 1/3 FERTIG 3 Fahnen sind gehisst ( Hab für die 3 Flaggen EZ-LINE " Rope" genommen in Fine )
    Für den Hinteren Mast ,da müssen ungefähr auf jeder Seite 8 Stück jeweils doppelt ,habe ich von UVDR das " Dickste " ( Standard ) genommen ca die Hälfte von EZ-LINE Fine ,damit es nicht zuuu Grob wirkt ,weil die Querbrücke bzw Traverse nur ca 50% der Vorderen Traverse entspricht

    Und Improvisieren musste ich auch an der hinteren Traverse ,da dort nirgendwo ,sei es im Pontos Satz noch im MK Satz nix vorhanden ist um die Takelage zu befestigen ,habe ich 2 Leitern auf Mass geschnitten und unter die Traverse geklebt und desweiteren noch ein paar Haltepunkte am Deck angebracht ,so jetzt noch mal Bilder ( leider nur mit Tablet )

    Dateien

    1505746268916.jpg 73,32 kB – 0 Downloads 1505746292730.jpg 83,96 kB – 0 Downloads 1505746315457.jpg 106,7 kB – 0 Downloads 1505746330055.jpg 99,78 kB – 0 Downloads 1505746343950.jpg 97,46 kB – 0 Downloads 1505746359295.jpg 94,53 kB – 0 Downloads 1505746382988.jpg 92,75 kB – 0 Downloads 1505746400399.jpg 81,69 kB – 0 Downloads 1505746418488.jpg 86,11 kB – 0 Downloads 1505746434042.jpg 65,41 kB – 0 Downloads 1505746539696.jpg 75,63 kB – 0 Downloads

    Es geht alles nur das Känguru hüpft

    • PDF
  • Frank
    Modellbauer
    Reaktionen
    673
    Punkte
    10.638
    Beiträge
    1.962
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Siegburg
    Hobbys
    , Modellbau, USA,
    • Website
    • 19. September 2017 um 19:34
    • #14

    So habe fertig

    Dateien

    1505842092043.jpg 485,55 kB – 0 Downloads 1505842142813.jpg 493,09 kB – 0 Downloads 1505842170832.jpg 545,27 kB – 0 Downloads 1505842188683.jpg 450,78 kB – 0 Downloads 1505842214317.jpg 369,35 kB – 0 Downloads 1505842229009.jpg 517,27 kB – 0 Downloads 1505842252622.jpg 871,35 kB – 0 Downloads 1505842273576.jpg 821,29 kB – 0 Downloads 1505842291501.jpg 827,67 kB – 0 Downloads 1505842311182.jpg 503,49 kB – 0 Downloads 1505842335837.jpg 528,5 kB – 0 Downloads 1505842360729.jpg 538,78 kB – 0 Downloads 1505842381331.jpg 542,7 kB – 0 Downloads 1505842408613.jpg 609,16 kB – 0 Downloads

    Es geht alles nur das Känguru hüpft

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.302
    Punkte
    85.657
    Beiträge
    12.252
    • 19. September 2017 um 21:33
    • #15

    8o :coolman: tolle Arbeit :yes::thumbsup::00000436:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Racoon_85
    Moderator
    Reaktionen
    7.755
    Punkte
    36.725
    Beiträge
    5.608
    • Website
    • 19. September 2017 um 23:14
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Geil, wie sich sowas lohnt kommt hier nochmals zur Geltung...Schaut sehr gut aus... :thumbup:

      ^^ LG PATRICK ^^



    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • PDF

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1943 Unternehmen Zitadelle

    Samstag, 5. Juli 2025, 08:00 – Mittwoch, 16. Juli 2025, 20:00
  • 1937 Erstflug des „fliegenden Holzschuhs“

    Dienstag, 15. Juli 2025
  • 1965 Erstflug der OV-10

    Mittwoch, 16. Juli 2025
  • 1939 Erstflug der Bristol Beaufighter

    Donnerstag, 17. Juli 2025
  • 1989 Erstflug der Northrop B-2 Spirit

    Donnerstag, 17. Juli 2025
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Community-Design: Visionary von SK-Designz.de