1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Abo Bausätze
  4. Sonstiges
1. offizieller Beitrag PDF

Alter Test ???

  • keramh
  • 30. Juni 2017 um 20:24
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
  • keramh
    Reaktionen
    16
    Punkte
    266
    Beiträge
    46
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Juni 2017 um 20:24
    • #1

    moin,

    in den Weiten des Netzes habe ich einen wahrscheinlich alten Test gefunden.
    Jedenfalls ist mehr als über Ausgabe 3 bzw. 4 nicht zu finden.
    Es sollte wohl mal bei Hachette herauskommen und ist von Eligor produziert worden.
    Es handelt sich um eine Feuerwehr (Magirus) in meinem Lieblingsmaßstab 1:16.
    Habt ihr irgendwelche Informationen? Dieses Modell würde mich wirklich sehr interessieren.

    Einmal editiert, zuletzt von keramh (1. Juli 2017 um 16:27)

    • PDF
  • statler
    Reaktionen
    1.763
    Punkte
    31.523
    Beiträge
    5.833
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    wien
    • 30. Juni 2017 um 22:16
    • #2

    marek, der hat es nie geschafft, ebenso nicht, wie der bus parisien (den wir in 1:24 von heller kennen) -
    eigentlich schade, denn beide hätten den maßstab bereichert, da sind ja leider nur plastikkits erhältlich, und dann eben keine busse oder lkw's...

    • PDF
  • bernd kaags
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.764
    Punkte
    36.459
    Beiträge
    5.172
    • 1. Juli 2017 um 06:16
    • #3

    :hmmm: , Bilder so von over-blog.com übernommen ohne Copyright, :nothatway: .

    Bernd

    • PDF
  • statler
    Reaktionen
    1.763
    Punkte
    31.523
    Beiträge
    5.833
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    wien
    • 1. Juli 2017 um 11:35
    • #4

    bernd hat da leider recht, ich hab das gestern abend gar nicht in betracht gezogen -
    marek, im zweifel (wenn du also kein (c) bekommen kannst vom urheber) einfach nur auf die seite verlinken, von der die bilder stammen -
    die copyrightvorschriften für foren würden sonst verlangen, daß wir die bilder wieder herausnehmen, damit alle auf der sicheren seite sind...

    • PDF
  • Science
    Administrator
    Reaktionen
    8.488
    Punkte
    32.023
    Beiträge
    4.311
    • 1. Juli 2017 um 15:41
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Jupp, ich bitte darum da die Bilder sogar hier hochgeladen und nicht verlinkt wurden.

    LG
    Kurt

    • PDF
  • keramh
    Reaktionen
    16
    Punkte
    266
    Beiträge
    46
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. Juli 2017 um 16:29
    • #6

    moin,

    habe die Bilder raus genommen.

    zurück zu Thema. Das es dieses Abo nie gab habe ich mir schon gedacht.
    Da es die vier Ausgaben aber schon gegeben haben muss, müssen die Formen ja vorhanden sein.
    Was machen die Hersteller damit wenn sie das Modell nicht herausbringen?
    Man man man, ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen, auch der Bus in 1:12.

    • PDF
  • statler
    Reaktionen
    1.763
    Punkte
    31.523
    Beiträge
    5.833
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    wien
    • 2. Juli 2017 um 00:32
    • #7

    so weit meine infos reichen, gibt es mehrere arten der entstehung eines abomodells:
    ein herausgeber bestellt ein modell/eine form bei einem der führenden abohersteller (ixo, eligor, grani&partners sind mal drei davon) -
    diese modelle werden zumeist gleich zur gänze fertiggestellt und in der vorproduktion getestet und auch gleich nach dem kurztest herausgebracht -
    generell sind es die modelle mit nur einer testausgabe, denn von nur einer getesteten motorhaube (siehe mustang, renault alpine, lancia delta) kann tatsächlich kein marketingexperte einen erfolg oder mißerfolg ableiten - es ist sozusagen nur ein signal in richtung sammler, daß da was kommen wird...
    gleiche vorgehensweise, wobei nur die teile für den test und einen groben probeaufbau produziert werden - siehe der mini in 1:7 und jetzt in 1:8 - oder die feuerwehr etc -
    das wird mit modellen gemacht, die einen größeren unsicherheitsfaktor (laut verkaufsabteilung) aufweisen, ist man mit dem test nicht zufrieden, waren die vorinvestitionen nicht sehr groß und der verlust hält sich in grenzen...
    übrigens sind dann die prototypen für uns verrückte interessant, wenn auch der marktwert mehr als fraglich ist - ich habe von einem namhaften hersteller vier vorserienprototypen eines autos, das als letztes produkt einer modellreihe entwickelt wurde aber nie in den verkauf kam - den angemessenen preis, den ich vor 15 jahren dafür gezahlt habe, werde ich wohl nie mehr erzielen, es geht also tatsächlich nur um "eigene verwendung" - es ist aber extrem schwierig, solche prototypen zu bekommen, denn die vermarkter lassen sich immer bei nicht erfolgter vermarktung eine vernichtung der prototypen und formen zusichern und bescheinigen...
    ab und an macht auch mal ein hersteller ein modell "auf eigene kappe" und bietet es den herausgebern an, oft sind es dann genau die modelle, die ohne test einfach erscheinen - und so weit ich weiß, auch immer bisher recht erfolgreich waren - siehe 2cv, ds21, porsche carrera - da wurde kein test gemacht...
    recht selten aber doch bestellen auch mal die herausgeber ein modell, das man einfach ohne test aber mit überzeugung vertreibt: alfo duetto, alfa giulia...

    p.s. danke übrigens für die prompte entfernung der bilder, dient zur allgemeinen rechtlichen absicherung des forums...

    2 Mal editiert, zuletzt von statler (2. Juli 2017 um 00:43)

    • PDF

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1943 Unternehmen Zitadelle

    Samstag, 5. Juli 2025, 08:00 – Mittwoch, 16. Juli 2025, 20:00
  • 1937 Erstflug des „fliegenden Holzschuhs“

    Dienstag, 15. Juli 2025
  • 1965 Erstflug der OV-10

    Mittwoch, 16. Juli 2025
  • 1939 Erstflug der Bristol Beaufighter

    Donnerstag, 17. Juli 2025
  • 1989 Erstflug der Northrop B-2 Spirit

    Donnerstag, 17. Juli 2025

Ähnliche Themen

  • Erste Erfahrungen mit dem ANYCUBIC Photon 3D Drucker.

    • Honigtau
    • 17. März 2019 um 12:25
    • CAD
  • Jaguar XJ220

    • harti20
    • 2. April 2018 um 13:02
    • Bauberichte
  • E-Serie Panzer

    • Raybrig
    • 26. August 2018 um 15:57
    • Bauberichte
  • Pocher Ferrari Testarossa Straman Spider

    • mistral
    • 20. Februar 2019 um 07:28
    • Bildergalerie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Community-Design: Visionary von SK-Designz.de