CVN-78 Gerald A. Ford 1:700

  • Hallo liebe Modellbaufreunde,

    habe mir den Bausatz der CVN-78 Gerald A. Ford von Magic Factory aus dem Chinaland zugelegt. Er war grad verdammt günstig in der Bucht für 34,95€(!), da musste ich einfach zuschlagen. Die Gerald A.Ford wird nächstes Jahr auch in 1:350 von Trumpeter rausgebracht ( wird knapp 100cm lang und knapp 30cm breit) mit wohl um die 360€. Da wir nicht mehr so viel Platz im Haus haben also lieber die 1:700 Variante mit 47cm länge und 11cm breite.

    Verarbeitung ist verdammt gut. Spritzlinge ordentlich verpackt, keine Ölreste vom gießen sowie saubere scharfe Kanten an allen Bauteilen. Spritzmarken wenn überhaupt von der Innenseite einzelner Bauteile und so gut wie keine Senkstellen. Es ist ein ausgestalteter Flughanger mit enthalten sowie diverse Flugzeugtypen.

    Decals sind reichlich vorhanden so wie ein kleine Anzahl an PE Teilen. Werde mir jedoch noch Reling in 1:700 zum ausgestalten dazu bestellen.


    • Modell: Gerald A.Ford
    • Hersteller: Magic FactoryModell-Nr.: 9044
    • Maßstab: 1:700 - Modelllänge : 47cm - Breite: ca. 11cm
    • Teile: 525
    • Anzahl der Spritzlinge: 24
    • Schwierigkeitsgrad: Vorgeschritten (normal)
    • Preis: zw. 34,95€ und 140,00 €
    • Herstellungsjahr: 2023
    • Verfügbarkeit: gut


    Baubericht wird folgen!



    Gruß Daniel - "Verzweifelte Angelegenheiten erfordern verzweifelte Maßnahmen." Lord Nelson


    Im Bau: Yamato Tamiya 1:350 Premium

    Nächstes Projekte 2024: Scharnhorst 1:200 mit MK1 Komplettsatz + Prinz Eugen 1:350 mit Eduard u. Artwox

    Pause: Arktika von Zvedza 1:350



    Fertig: Blücher 1:350, Arizona 1:200, Titanic 1:200 , Aida Stella mit Beleuchtung


    Auf Lager: Scharnhorst 1:350 Dragon mit Flyhawck Ätzteilen und Hunterdeck , VIIB und VIIc von Revell, Queen Eli2 Revell, HMS Hood inkl. allen mög. Ätzteilen Trumpeter, Black Swan Zvezda, Bismarck 1:350 Revell+Ätzteile, Tirpitz 1:350 Revell+Ätzteile,2X USS Iwo Jima 1:350, USS CV8 Hornet 1:350

  • uiiiii, toll, im Gegensatz zu Revell "darf" man hier die Seitenleitwerke selber an die Flieger pappen :00008040: :00008040: :00008040: :unamused_face:

    :dadr: :dadr: :dadr: :dadr: :dadr:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:


    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden


    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg


    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

  • Zwischen 35 und 140 Tacken?

    Wow, das nenn ich mal eine Preisspanne.