Ärgert dich auch, das die Spurstangen an diversen Formel 1 Rennern immer so hässliche Gußnähte haben, einen eirigen Querschnitt? OK, es gibt den Aftermarkt, dort kann man für sündteures Geld Spurstangen mit etwas Glück für das eigene Modell finden ... es geht aber auch anders:
Röhrchen lassen sich leicht finden .... vorzugsweise aus Edelstahl, zB von Hobby Design. Schrauben und Gewindestangen gibt es von Knupfer - und der Bausatz liefert auch einiges, das man verwerten kann ....
Ich habe einige unterschiedliche Varianten ausprobiert - hier ein paar Fotos, die vielleicht eine Idee geben, wie du deine optimale Spurstange bauen kannst.
Relativ einfach .. Rohr plus Draht in passsender Stärke und ein paar Muttern, zB von Knupfer ... Mit Alclad verchromen und das Ergebnis schlägt den Bausatzkram um Längen - oder statt Messing gleich auf Edelstahlröhrchen umsteigen und ggf die originalen Aufnehmer verwenden:
Man kann auch aus Alu mit Schlüsselfeilen und Dremelpolierern noch die Aufnahmen selbst machen .... dem Aufand sind bekanntlcih keine Grenzen gesetzt!
Hier habe ich , damit die Konifizierung besser klappt, zwei Röhrschen in einander geschoben ... dadurch wurde die Wandstärke dick genug um einen Konus anzudeuten.
Mit etwas Geschick sind auch kleinere Durchmesser für Koppelstangen etc oder 1:24 möglich:
und ebenfalls in Steigerung des Aufwands - aus Alu wieder Klemmungen selber feilen ....
Hier mit diversen Knupferschräubchen kombiniert
So, ich hoffe ein paar Ideen geliefert zu haben, wie man mit etwas Arbeti und Geschick aber wenig Kapital einige verbesserungen an Autobausätzen machen kann ...
Eigene Ideen und Komentare sind in diesem Thread - wie immer bei mir - höchst willkommen!