1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Tipps und Tricks für Modellbauer
  4. Scratchen und umbauen

Spurstangen auf Spur bringen

  • kaipaule
  • 25. Januar 2017 um 23:21
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
PDF
  • kaipaule
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.124
    Punkte
    10.929
    Beiträge
    1.729
    • 25. Januar 2017 um 23:21
    • #1

    Ärgert dich auch, das die Spurstangen an diversen Formel 1 Rennern immer so hässliche Gußnähte haben, einen eirigen Querschnitt? OK, es gibt den Aftermarkt, dort kann man für sündteures Geld Spurstangen mit etwas Glück für das eigene Modell finden ... es geht aber auch anders:
    Röhrchen lassen sich leicht finden .... vorzugsweise aus Edelstahl, zB von Hobby Design. Schrauben und Gewindestangen gibt es von Knupfer - und der Bausatz liefert auch einiges, das man verwerten kann ....
    Ich habe einige unterschiedliche Varianten ausprobiert - hier ein paar Fotos, die vielleicht eine Idee geben, wie du deine optimale Spurstange bauen kannst.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Relativ einfach .. Rohr plus Draht in passsender Stärke und ein paar Muttern, zB von Knupfer ... Mit Alclad verchromen und das Ergebnis schlägt den Bausatzkram um Längen - oder statt Messing gleich auf Edelstahlröhrchen umsteigen und ggf die originalen Aufnehmer verwenden:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Man kann auch aus Alu mit Schlüsselfeilen und Dremelpolierern noch die Aufnahmen selbst machen .... dem Aufand sind bekanntlcih keine Grenzen gesetzt!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier habe ich , damit die Konifizierung besser klappt, zwei Röhrschen in einander geschoben ... dadurch wurde die Wandstärke dick genug um einen Konus anzudeuten.
    Mit etwas Geschick sind auch kleinere Durchmesser für Koppelstangen etc oder 1:24 möglich:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und ebenfalls in Steigerung des Aufwands - aus Alu wieder Klemmungen selber feilen ....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier mit diversen Knupferschräubchen kombiniert

    So, ich hoffe ein paar Ideen geliefert zu haben, wie man mit etwas Arbeti und Geschick aber wenig Kapital einige verbesserungen an Autobausätzen machen kann ...
    Eigene Ideen und Komentare sind in diesem Thread - wie immer bei mir - höchst willkommen!

    Es grüßt der Kai aus Niedenstein (Nähe Kassel) :dafuer:

    Einmal editiert, zuletzt von kaipaule (25. Januar 2017 um 23:28)

    • PDF
  • Agent K
    Modellbauer
    Reaktionen
    9.030
    Punkte
    53.010
    Beiträge
    8.686
    Bilder
    16
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Krs Tuttlingen
    • 26. Januar 2017 um 17:11
    • #2

    Sauber Kai wie du mit einfachsten Mitteln dem Alu eine Form abgerungen hast, da ich teilweise ähnlich arbeite kann ich mir die Flüche die da so über deine Lippen kommen sehr gut vorstellen .
    Bei den Rohren würde ich jetzt doch lieber Messing nehmen und dann lackieren, beim Edelstahl gehts ja nur noch mit "Flex" und auch nicht so einfach zum entgraten ......gerade bei so winz Größen l.

    • PDF

Heutige Geburtstage

  • Dicker

    12. Juli 1963 (62)

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1943 Unternehmen Zitadelle

    Samstag, 5. Juli 2025, 08:00 – Mittwoch, 16. Juli 2025, 20:00
  • 1937 Erstflug des „fliegenden Holzschuhs“

    Dienstag, 15. Juli 2025
  • 1965 Erstflug der OV-10

    Mittwoch, 16. Juli 2025
  • 1939 Erstflug der Bristol Beaufighter

    Donnerstag, 17. Juli 2025
  • 1989 Erstflug der Northrop B-2 Spirit

    Donnerstag, 17. Juli 2025

Tags

  • Spurstangen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Community-Design: Basic Core von SK-Designz.de