

sag mal Chef, is das net der gleiche den du mir da damals gratis zur Bestellung mitgegeben hast?
Der war doch nicht von Revell sondern von amt/ertl wenn ich mich recht erinner
C oder auch AC Scherz
Welches Baujahr? Welche Ausführungen? Mit oder ohne Luftbetankung?
und nicht nur euch beiden
Zu deiner Frage :
ALLE !.....
dass ich ALLE bau is eh klar
sogar mit Baubericht
mir ging's um die Reihenfolge
bin ja nicht unser Aristrokrat
....Beim "Schweißdraht" dachte ich an die "verkupferten Meterstücke" (2,5 oder 3,5 zum "Flammen-Schweißen"), die tragen einiges !
Also nix von der "Rolle"
Ah sooo hamma net
nix Kabel dicker Draht
mit dem wurden anscheinend Rohrgebinde zusammengehalten
deswegen isser derartig verdrillt
Schweissdraht wär auch mein erster Gedanke gewesen, aber unser Schweißdraht is leider zu weich
und ich glaube der hätt den nicht mal ohne das Gewicht in Rumpf und Nase halten können
Werd mal gucken ob ich noch n paar Rundmaterial-Reststücke find und dann mit nem Radiusschwert mit meinem (zickigen) Monster....
na, schau ma mal
So, noch was bevor's in die Heia geht Da ich mich einfach nicht entscheiden kann was die nächste Baustelle werden soll überlass ichs euch
Voodoo, Hustler, Skyhawks oder Nachtjäger - die muss ich aber erstmal zusammensuchen
In diesem Sinne
noch mehr verdünnen?! naja, schau ma mal
zum ersten Mal Ständer in A*** angepasst
also ich muss gleich mal sagen, so tolle und aufwendige Dios wie du hab ich noch nie gemacht
aber mit genug Erde, Sand, Gips, wash,.... müsste das doch gehn
Feini Roland jetz issa net mehr blind
Super-Aggressors!......
fürs Lob
.....Auch ich bin bekennender Fan dieser tollen Maschinen.....
bin ja gespannt ob ich mich dann mal bei den "Dianas" beherrschen werden kann
die gun hat mal wieder net so gewollt wie ich
würd mich ja intressieren ob's wirklich soooo schlimm ausgesehn hätt
aber is ja schließlich dein Model
Sraßenoberfläche
da ja Krieg und doch schon etwas älter
wie wär's mit Straßenschäden?
oder Dreck?
Und zum Rahmen Und wenn du ihn zum schluss nochmal im Ganzen lackierst?
So ohne Fotos leider schwer zu beurteilen
toll gelungener Winzling
freu mich auf die weiteren Fortschritte
da ich meine letzte nochmal rausholen musste noch 2 Vergleichsfotos
mittlerer Pylon
Tank
fürs Lob
So, hier mal neue Fotos ohne Maskierung
....das sieht noch nach einer Menge Schleifarbeit aus... aber Du machst das schon
Nee, das ist auf keinen Fall Matchbox, die war um Welten besser !!!
Die Bauteilnummern und Rahmenform erinnern mich an Airfix , wobei es auch eine eher "unschöne" F-5 von PM-Modell aus der Türkei gab ....
is ja von Airfix
nur hätt ich gedacht die hätten da mal wieder ne alte okkupiert
naja, schau ma mal
Airfix "rustikal" wohl Matchbox-Reaktivierung
und mit der "Vietnam"-Tarnung liegst sogar richtig
So sieht's derweil aus
die nächste Überraschung
Somit wär die Dio-Idee gar keine so schlechte Überlegung vor allem da ich vor geschätzten 25-30 Jahren so'n ähmliches schonmal hatte
Ach ja, der KOmmandat wär auch soweit fertig
fürs Lob
...aber das masking-tape nimmst schon noch ab am vorderteil der kanzel, oder? sonst bekommt instrumentenflug eine neue bedeutung...
und auch von mir ein lichstes
und viel Spass hier
im Kreis der unheilbar Kranken
freu mich auf Bilder deiner Werke
das ganze nochmal von vorn
Nachdem die Tiger fertig is dacht ich mir: "wennst eh scho so schön drin bist, bevorst die Skayhawk-Staffel angehst mach doch glei noch die neue Tiger " Also Schachtel auf und.....trapezförmige Gußäste
ich ahnte fürchterbares
und sollte recht behalten
Das Cockpit besteht aus nur nem Sitz der von 4 Stiften gehalten wird jaja, i weiss, damit er net stiften geht
Seperater Heckbereich gut und schön, aber muss man den derart vom restlichen Rumpf abtrennen?
vom Tank hat sich gleich mal die Spitze verabschiedet hat den Kleber net vertragen
ausserdem kommt mir der Centerline-Pylon ETWAS weit vorn vor
und nachdem die Räder....
...und das restliche "Gestänge"....
....derart besch**** aussehn und das Innere der Fahrwerksschächte derart spartanisch is
....
....wirds eben ne "in flight"
So, und bis jetz der Spachtel ordentlich durchgetrocknet is werd ich mich derweil eben um meine anderen Baustellen kümmern heisst ja net dass ma sonst keine Arbeit hätt
In diesem Sinne