1960 steht auf einem Flügel!
Das sieht jetzt ein bißchen so aus als würdest Du nicht viel von dem Modell halten?
Ich denke Du hast es für einen horrenden Preis in Italien ersteigert?
albatros32 - Ginge auch Edding?
1960 steht auf einem Flügel!
Das sieht jetzt ein bißchen so aus als würdest Du nicht viel von dem Modell halten?
Ich denke Du hast es für einen horrenden Preis in Italien ersteigert?
albatros32 - Ginge auch Edding?
Airfix, 60er Jahre… Noch Fragen?
Hasegawa, keine Ahnung ob jemals zu irgendeiner Zeit
Also ja, i kenn das nur zu gut
Airfix, 60er Jahre… Noch Fragen?
Deshalb kann man trotzdem richtig was aus dem Kit herausholen ;
Ist halt die Frage ob man soviel Zeit und Muße investieren möchte...
1/72 Boeing C-98 Clipper Allied leaders designate flight - 1/72 Flugzeuge Bausätze
Sunderland by Graham Mehaffy (Airfix 1/72)
https://www.seawings.co.uk/ModArt%20-%20Sunderland-at%20Malta.htm
Und ja, bis dahin sollte man "ein wenig Erfahrung" gesammelt haben! 😇
Ich denke Du hast es für einen horrenden Preis in Italien ersteigert?
Stimmt, das habe ich Dir erzählt!
Und ich habe Dir auch erzählt daß ich in Sachen Modellbau schon sehr viel Mist gebaut habe!
Ich habe sogar mal (DAS BLEIBT JETZT ABER UNTER UNS!!!!!) Italieri Masken für ein Airfix Modell gekauft!
Spaß beiseite: Ich hatte die (Schwachsinns)Idee die Modelle aus meiner Kindheit nochmal zu bauen, selbes Modell, sogar der selbe Karton.
Mittlerweile stehe ich aber auf dem Standpunkt daß das Blödsinn ist!
Uralt Modelle „gebraucht“ bei eBay zu ersteigern halte ich für einen Fehler den ich (wegen mehrerer schlechter Erfahrungen) nicht mehr machen möchte!
albatros32 - Ich habe vor das Modell so gut wie möglich zu bauen… Im Rahmen meiner Möglichkeiten, und bei den Masken mußte ich passen!
Ich habe sogar meinen Enkel darauf angesetzt Masken für die Airfix Sunderland zu finden, und wenn Der sie nicht findet…
Dann gibt es sie wohl nicht mehr!
Uralt Modelle „gebraucht“ bei eBay zu ersteigern halte ich für einen Fehler den ich (wegen mehrerer schlechter Erfahrungen) nicht mehr machen möchte!
Das würde ich aber nicht verallgemeinern wollen, wobei es natürlich auch darauf ankommt,
wie man "uralt" defniert.
Z.B. die 1:12er von Doyusha (oder Otaki) sind, auch wenn sie 30-40 Jahre auf dem Buckel haben,
problemlos. Und anders als "gebraucht" bekommt man die ja auch nicht.
albatros32 - Ich habe vor das Modell so gut wie möglich zu bauen… Im Rahmen meiner Möglichkeiten......
....... Masken für die Airfix Sunderland zu finden.....
Dann gibt es sie wohl nicht mehr!
Mit Punkt 1 hast du genau die richtige Einstellung!
Bau das Modell so wie DU es MÖCHTEST und wie es DIR GEFÄLLT!!!
Die Modelle anderer sind immer eine gute Anregung was gehen könnte, aber niemals der Maßstab für das eigene Glücksgefühl wenn man ein Modell gebaut hat!!!
Punkt 2:
Ohne jetzt nachzusehen, kann ich mir gut vorstellen, daß es für den "Antiken Airfix Kit" gar keine Masken gibt....
Viele gebaute Sunderland sieht man nicht, und wenn, dann eher aus den beiden moderneren Bausätzen erstellt.
Ergo :
Wichtig ist das DU FREUDE am Hobby hast! 👍