Sekundenkleber aus dem Toom - Baumarkt... Welcher?

  • Hallo Forengemeinde,


    ein etwas seltsamer Titel, der Grund ist Folgender:

    Wie an anderer Stelle Beschrieben habe ich "Sekundenkleberprobleme"!

    Mein Locite - Sekundenkleber, den ich mir damals einfach ohne groß drüber nachzudenken bei Amazon mitbestellt habe (Sekundenkleber ist Sekundenkleber, Locite hört sich gut an, also...) liegt im Mülleimer!

    Als ich ihn erstmalig einsetzen und die Tube öffnen wollte kam mir das Zeug entgegen geflossen geschossen und ich habe es wohl nicht geschafft die Tube wieder vernünftig sauber zu kriegen. Darauf hat sie sich selber zugeklebt, nix mehr zu machen, Müll! X(

    Dann habe ich mir gestern im "Büdchen um die Ecken" schnell Uhu Minis geholt. Die lagen da aber anscheinend schon seit dem Krieg (ich meine jetzt den 1870-71er X( ) und waren in der Tube schon drei viertel abgebunden... Vollkommen unbrauchbar! X(

    Morgen komme ich zufällig beim Toom vorbei, wollte kurz reinspringen und mir Sekindenkleber holen. Wollte mich grade kurz vorab informieren...

    28 Verschiedene !!!!! 8| 8| 8|

    Das heißt, meine Chance genau den Falschen und am wenigsten geeignetsten rauszugreifen liegt 1 zu 56 (ja, so rechne ich eben! :rolleyes: )!


    Welchen würdet Ihr nehmen, oder auf gar keinen Fall?


    Viele Grüße,


    Ulli

  • WENN ich nen Sekundenkleber brauch nehm ich den von Loctite aber die Gel-Variante 8) :thumbup:


    Wirst jetzt dann aber wohl noch zig andere Favoriten von jedem einzelnen hier "hören" ;)

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:


    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden


    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg


    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

  • Klar, "Gel - Variante", macht Sinn!!! :thumbsup:  :00008040:

    Und ich überlege schon die ganze Zeit wie ich's schaffe dieses dünnflüssige Zeug auf eine Nadelspitze und dann auf's Modell zu bringen!!! :doof: :00008356:


    Gelial, ähh, genial!!!!! :thumbsup:

  • Für viele Zwecke nehme ich sogar den 3er/5er Pack für 'n Euro aus dem Ramschladen!

    Da kann zwar auch mal was eintrocknen, und (wie andere Sekundenkleber) verliert der nach einer gewissen Zeit nach dem öffnen seine "Klebekraft", aber für die paar Cent egal!


    Uhu' s Minituben und weitere Markenprodukte habe ich zB für die Reling der Bismarck etc verwendet.

    War aber auch mehr das "Gefühl der Marke", als offensichtliche "Überlegenheit" :thumbsup:


    Zum aufbringen :

    Etwas Kleber auf einen Kronkorken, oder in einen leeren Tabletten Blister geben, und von dort mit der Nadel entnehmen!

    Und nein, der trocknet dort (für gewöhnlich) nicht binnen Sekunden weg!

    :stups: ^^

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

  • Ja, mit den Kronkorken das mach ich auch oft so.

    Doch Obacht, wenn du eine stundenlange Bastelsession hinlegt kann es leicht passieren daß du tags drauf verkatert aufwachst und deine Pfoten kleben zusammen...

    Also nicht daß ich das schon mal erlebt hätte... :saint:

  • Manche sollen sowas auch ohne Alkohol o. ä. schaffen :evil: also nicht dass ich das schonmal erlebt hätte, aber Gerüchte..... :saint: ;)

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:


    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden


    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg


    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • Offizieller Beitrag

    Ich benutze auch gerne die 3er Packs von Uhu oder Pattex, wobei Pattex den Sekundenkleber auch als Gel hat.

    Wenn da mal eine Tube dicht ist, ist es kein großer Verlust.


    Ansonsten entspricht meine Arbeitsweise die von albatros32 .