1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. KÖLNER MODELLBAUFORUM
  2. Forum
  3. Flugzeuge & Hubschrauber
  4. Bauberichte
1. offizieller Beitrag PDF

P-51K Mustang "Nooky Booky IV", ICM, 1:48

    • ICM
    • Fertig:
    • 1:48
  • Modell-Ostfriese
  • 22. Februar 2023 um 22:38
  • Erledigt
  • Zum letzten Beitrag
  • Modell-Ostfriese
    Moderator
    Reaktionen
    5.035
    Punkte
    17.640
    Beiträge
    2.432
    Bilder
    18
    Geburtstag
    20. März 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aurich, Walle
    Hobbys
    Musik, Computer-Games, Gitarre und natürlich Modellbau
    • 22. Februar 2023 um 22:38
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo Leute,

    geht es euch auch so?

    Ich höre Stimmen. :fearful_face:

    Diese Stimmen reden auf mich ein und sie lassen nicht nach. :/

    Sie werden eindringlicher und ich kann sie nicht ignorieren. :unamused_face:

    Sie sagen: Nimm mich! Pack mich aus! Mach mich fertig! :evil:

    Und ich? :smiling_face_with_halo:

    Ich kann nicht widerstehen. :face_with_rolling_eyes:

    Ich habe es getan, ich konnte nicht anders, ich habe zu gegriffen. :kissing_face:

    Und was kam zu Tage?

    Ein P-51K Mustang (ich sagte ja schon, ich bin Naturmetallfetischist), aus dem Hause ICM im Maßstab 1:48 (mit mein liebster Maßstab).

    Gebaut wird OOB, mit einigen Verfeinerungen. Ich schwanke noch ob ich die

    "Nooky Booky"

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    oder die "Sunshine" baue.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Im Moment ist es auch egal, ich habe einfach mal angefangen.

    Wie immer habe ich mit dem Cockpit begonnen.

    Die Innenseiten wurden mit Gunze Interieur Green lackiert, die Funkanlage und die Geräte an den Seiten wurden in Anthrazit lackiert,

    mit etwas Silber und Grau trocken bemalt.

    Das war für mich ausreichend, da man am Ende nicht mehr viel davon sieht, wenn der Pilot auf seinem Sitz sitzt.

    Hier mal die komplette Übersicht

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Innenseiten

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Armaturenbrett

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Pilot

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Cockpit wurde in die erste Rumpfschale eingeklebt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Inzwischen sind beide Rumpfhälften miteinander verklebt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Tragflächen sowie die Heckruder sind ebenfalls angebaut.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Soweit war es erstmal von mir und meinem Zwischen-zwischendurch Projekt.

    Gruß Erich :wikend:

    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.320
    Punkte
    85.695
    Beiträge
    12.256
    • 22. Februar 2023 um 23:58
    • #2

    :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: :smiling_face_with_heart_eyes: tolle Arbeit bisher :yes: :thumbsup: :00000436:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.585
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    7.303
    Bilder
    45
    • 23. Februar 2023 um 06:33
    • #3

    Eindrucksvoller Start! :thumbup:

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Thoto
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.323
    Punkte
    7.328
    Beiträge
    979
    Geburtstag
    5. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Soest
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte und Geschichten
    • 23. Februar 2023 um 09:02
    • #4

    Klasse, bin begeistert :thumbsup:

    Der "Kabelsalat", hat der eine Funktion oder ist der für Darstellungszwecke?

    Ein Leben ohne Modellbau ist möglich -

    aber sinnlos.

    Frei nach Loriot.

    • PDF
  • clement
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.657
    Punkte
    7.057
    Beiträge
    1.050
    • 23. Februar 2023 um 10:27
    • #5

    sieht gut aus :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    null Ahnung von PC ,aber benutze ein : ergo gaga :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    • PDF
  • Ulli_H_aus_H
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.300
    Punkte
    6.570
    Beiträge
    1.004
    • 23. Februar 2023 um 14:39
    • #6
    Zitat von Modell-Ostfriese

    Ich höre Stimmen. :fearful_face:

    Diese Stimmen reden auf mich ein und sie lassen nicht nach. :/

    Sie werden eindringlicher und ich kann sie nicht ignorieren. :unamused_face:

    Sie sagen: Nimm mich! Pack mich aus! Mach mich fertig! :evil:

    Wie ich Das kenne! :face_with_rolling_eyes:

    Sieht super aus!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.320
    Punkte
    85.695
    Beiträge
    12.256
    • 25. Februar 2023 um 14:49
    • #7

    Wusst gar nicht dass die NB n Zweisitzer ist :astonished_face: :/

    Und? Weißt schon ob NB oder Streifenhörnchen/Zebra? :confused_face:

    ;)

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.585
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    7.303
    Bilder
    45
    • 25. Februar 2023 um 16:19
    • #8

    Weil heutzutage die große Funkanlage und anderes nicht mehr benötigt wird, werden viele restaurierte Warbirds mit einem zweiten Sitz versehen (Bringt nette Einnahmen :)) ;

    Die verlinkte Mustang ist nicht die "echte Nooky Booky", sondern trägt nur deren Lackierung....

    P-51D Mustang neu im Stall der Flying Bulls
    Die Neuerwerbung ist bereits in Salzburg eingetroffen.
    www.austrianwings.info

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.320
    Punkte
    85.695
    Beiträge
    12.256
    • 25. Februar 2023 um 16:24
    • #9

    :astonished_face: aha :confused_face: :danke: :danke: :danke: für die Aufklärung :yes: :00000436:

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • spirin
    Modellbauer
    Reaktionen
    694
    Punkte
    2.109
    Beiträge
    267
    • 26. Februar 2023 um 19:07
    • #10

    Top arbeit hast du bis jetzt geleistet :thumbsup:

    • PDF
  • dehampi
    Modellbauer
    Reaktionen
    3.656
    Punkte
    15.281
    Beiträge
    2.260
    Bilder
    12
    Geburtstag
    5. Januar 1977 (48)
    Wohnort
    Im schönen Moseltal,,nähe Bernkastel-Kues
    Facebook
    DeHampi
    • 27. Februar 2023 um 11:35
    • #11

    Super Start.

    Gruß Sven :)

    • PDF
  • Modell-Ostfriese
    Moderator
    Reaktionen
    5.035
    Punkte
    17.640
    Beiträge
    2.432
    Bilder
    18
    Geburtstag
    20. März 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aurich, Walle
    Hobbys
    Musik, Computer-Games, Gitarre und natürlich Modellbau
    • 16. März 2023 um 22:18
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Hallo liebe Modellbaugemeinde,

    auch hier geht es ein wenig weiter, dank meiner Arbeit ist es aber nicht allzuviel.


    Zitat von Thoto

    Klasse, bin begeistert :thumbsup:

    Der "Kabelsalat", hat der eine Funktion oder ist der für Darstellungszwecke?

    Die Kabel sind von mir nicht ganz Originalgetreu verlegt worden, aber es sah in etwa so beim Original aus.

    Zitat von Balrog

    Wusst gar nicht dass die NB n Zweisitzer ist :astonished_face: :/

    Und? Weißt schon ob NB oder Streifenhörnchen/Zebra? :confused_face:

    ;)

    Deine erste Frage hat unser guter albatros32 / Ingo ja schon richtig beantwortet.

    Ich bin mir immer noch nicht sicher welche der beiden Versionen es wird, ich stecke da in einem Dilemma:

    Beim "Streifenhörnchen" gefallen mir die japanischen Flaggen der Abschüsse besser wie bei der "Nooky Booky" da dort anstatt der Hakenkreuze nur einfache Kreuze sind

    und da geht es mir um den Originalzustand und nicht um die Gesinnung.

    Anders rum gefällt mir die Ganzmetalllackierung besser wie das "Streifenhörnchen". :face_with_rolling_eyes:

    Am liebsten würde ich eine Mischung aus beiden machen, aber....

    Hier jetzt aber mein Fortschritt:

    An der Unterseite wurden die restlichen Teile angeklebt und die Fahrwerksbuchten lackiert.

    Hatten die Mustangs damals eigentlich schon ein hydraulisches Fahrwerk?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Oben wurde im Cockpit noch das Zielvisier eingeklebt und das Windshield wurde auch angeklebt.

    Die Haube wurde mit dem Rahmen verklebt und ist jetzt nur lose aufgesteckt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Außerdem habe ich mich damit beschäftigt mir von den Alclad Farben eine Farbpalette zu erstellen,

    damit ich einen guten Vergleich zu den Farben habe.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Es ist nicht ganz so sauber geworden wie gewünscht, es erfüllt aber seinen Zweck.

    Vielen Dank euch allen für euer Lob und eure Likes.

    Gruß Erich :wikend:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Arru
    Modellbauer
    Reaktionen
    3.052
    Punkte
    10.707
    Beiträge
    1.484
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wiehl
    Hobbys
    Bogensport Blasrohr Modellbau
    • 17. März 2023 um 09:38
    • #13

    Sieht super aus, wenn’s so weiter geht bleibt es spannend, ich freu mich auf weitere Updates.

    :thumbsup:

    • PDF
  • Modell-Ostfriese
    Moderator
    Reaktionen
    5.035
    Punkte
    17.640
    Beiträge
    2.432
    Bilder
    18
    Geburtstag
    20. März 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aurich, Walle
    Hobbys
    Musik, Computer-Games, Gitarre und natürlich Modellbau
    • 28. März 2023 um 21:40
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Hallo alle Miteinander,

    auch hier geht es ein wenig weiter.

    Inzwischen wurden fast alle Anbauteile komplettiert und teilweise lackiert.

    Die Mustang wurde vorbereitet zum Lackieren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Farhwerkschächte verschlossen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Öffnungen wurden mit Schaumstoff verstopft.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier der größte Teil der Anbauteile.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die MG's wurden durch Mikrorohre ersetzt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    I love my Mustang and i wanted it painted black....

    Grundiert mit Alclad II Gloss Black Base.

    Propeller und Spinner in Weiß grundiert und als erste Farbe Gelb aufgetragen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Soweit war es von mir aus dem Flugzeughangar, es bleibt spannend, wer am Ende aus dem rollt......

    Gruß Erich :wikend:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Ulli_H_aus_H
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.300
    Punkte
    6.570
    Beiträge
    1.004
    • 28. März 2023 um 21:47
    • #15

    Ui , schwarz grundiert…

    Da bin ich mal gespannt!

    • PDF
  • dehampi
    Modellbauer
    Reaktionen
    3.656
    Punkte
    15.281
    Beiträge
    2.260
    Bilder
    12
    Geburtstag
    5. Januar 1977 (48)
    Wohnort
    Im schönen Moseltal,,nähe Bernkastel-Kues
    Facebook
    DeHampi
    • 29. März 2023 um 07:53
    • #16

    Schaut schon sehr gut aus.

    Gruß Sven :)

    • PDF
  • Thoto
    Modellbauer
    Reaktionen
    2.323
    Punkte
    7.328
    Beiträge
    979
    Geburtstag
    5. Oktober 1971 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Soest
    Hobbys
    Modellbau, Geschichte und Geschichten
    • 29. März 2023 um 09:10
    • #17

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :thumbsup: :thumbsup:  :thumbsup:

    Obwohl...wirkt schon etwas bedrohlich mit den Streichhölzern in den Treibstofftanks... :fearful_face:

    Ein Leben ohne Modellbau ist möglich -

    aber sinnlos.

    Frei nach Loriot.

    • PDF
  • clement
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.657
    Punkte
    7.057
    Beiträge
    1.050
    • 29. März 2023 um 10:41
    • #18

    jetz noch mattieren und man hat ein schöner nachtjäger :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    null Ahnung von PC ,aber benutze ein : ergo gaga :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    • PDF
  • Ulli_H_aus_H
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.300
    Punkte
    6.570
    Beiträge
    1.004
    • 29. März 2023 um 12:42
    • #19
    Zitat von Thoto

    Obwohl...wirkt schon etwas bedrohlich mit den Streichhölzern in den Treibstofftanks... :fearful_face:

    Er wird die Streichhölzer schon nicht anzünden! ;)

    • PDF
  • Arru
    Modellbauer
    Reaktionen
    3.052
    Punkte
    10.707
    Beiträge
    1.484
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wiehl
    Hobbys
    Bogensport Blasrohr Modellbau
    • 29. März 2023 um 14:10
    • #20

    Ich freu mich sehr das du die Mustang im Flug darstellst!!!!, ist leider viel zu selten der Fall. 😉

    Außerdem bin ich auf die verschiedene n Matalltöne der Lackierung gespannt, meine Eduard 51 liegt noch mit diversen Vallejo Metal Colors im Regal, hab mich noch nicht rangewagt, ich denke ich hol mir hier den Appetit!! 😀

    • PDF
  • spirin
    Modellbauer
    Reaktionen
    694
    Punkte
    2.109
    Beiträge
    267
    • 29. März 2023 um 16:46
    • #21
    Zitat von Arru

    Ich freu mich sehr das du die Mustang im Flug darstellst!!!!, ist leider viel zu selten der Fall. 😉

    Außerdem bin ich auf die verschiedene n Matalltöne der Lackierung gespannt, meine Eduard 51 liegt noch mit diversen Vallejo Metal Colors im Regal, hab mich noch nicht rangewagt, ich denke ich hol mir hier den Appetit!! 😀

    Aber wenn er sie im Flug darstellt, wieso hat er dann denn Fahrwerkschacht lackiert? :/

    Jedenfalls gute Arbeit bis jetzt Modell-Ostfriese :thumbsup:

    • PDF
  • Modell-Ostfriese
    Moderator
    Reaktionen
    5.035
    Punkte
    17.640
    Beiträge
    2.432
    Bilder
    18
    Geburtstag
    20. März 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aurich, Walle
    Hobbys
    Musik, Computer-Games, Gitarre und natürlich Modellbau
    • 29. März 2023 um 18:40
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    Hallo liebe Modellbaugemeinde,

    es freut mich sehr, das euch der Bau der Mustang so interessiert und gefällt und ich hoffe doch, dass ich Arru mit dem Mustang-Virus infizieren kann. :stups: :00008040:

    Aber ich muss leider einige von euch enttäuschen,

    clement , es tut mir leid, aber der bekommt keinen matten Klarlack und endet nicht als Nachtjäger. ;)

    Arru , dich muss ich leider auch enttäuschen, auch wenn ich die "in Flight" Darstellung bei Fliegern auch sehr gerne mag, so bleibt diese Mustang doch am Boden.

    Die Fahrwerksklappen wurden nur zum Lackieren geschlossen, da hat spirin , Phil volkommen recht, dann hätte ich die Fahrwerkschächte nicht lackiert

    und auch das Spornrad verschlossen.

    Heute habe ich schon mal die erste Schicht Alu von Alclad II aufgebrusht, dabei habe ich extra die Panel Flächen etwas heller / stärker lackiert.

    Allerdings werde ich wohl noch mal ganz leicht mit Alu übersprayen, um das Ganze noch etwas abzumildern.

    Außerdem werden einzelne Panels noch in anderen Metalltönen von Alclad II lackiert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Unterseite wurde noch nicht komplett lackiert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    So ist der Stand bis jetzt und ich hoffe, dass euch die "Vorlackierung" gefällt.

    Und es bleibt noch immer spannend, welche Version aus dem Hangar rollt:

    "Nooky Booky" oder "Sunshine" ?

    Wir sehen uns bald wieder, stay tuned....

    Gruß Erich :wikend:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Arru
    Modellbauer
    Reaktionen
    3.052
    Punkte
    10.707
    Beiträge
    1.484
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Wiehl
    Hobbys
    Bogensport Blasrohr Modellbau
    • 29. März 2023 um 19:54
    • #23

    Schade, im Flug hätte mir sehr gefallen!!!!

    Wobei die 51 zu den Fliegern gehört, die auch auf ihrem Fahrwerk super aussehen, anders als zum Beispiel die 109 mit ihren X-Beinen… 😉. Aber das ist natürlich alles Geschmacksache….

    Die erste Lackierung sieht doch schon sehr gut aus!

    • PDF
  • Balrog
    Modellbauer
    Reaktionen
    19.320
    Punkte
    85.695
    Beiträge
    12.256
    • 29. März 2023 um 20:27
    • #24

    Beinfetischist ;)

    Gruß vom Roland aus Pernitz ;) /NÖ :wikend01:

    Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
    den Mut, Dinge zu ändern die ich ändern kann
    und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

    ein gutes Wort verweilt vielleicht ein wenig, aber ein schlechtes geht nie wieder weg

    off Topic ist in meinen BB's

    ERLAUBT

    • PDF
  • Ulli_H_aus_H
    Modellbauer
    Reaktionen
    1.300
    Punkte
    6.570
    Beiträge
    1.004
    • 29. März 2023 um 20:48
    • #25
    Zitat von Balrog

    Beinfetischist ;)

    :00008356: :00008172: :00008356: :00008172:

    • PDF
  • spirin
    Modellbauer
    Reaktionen
    694
    Punkte
    2.109
    Beiträge
    267
    • 29. März 2023 um 20:57
    • #26

    Könnte man eigentlich auch ohne extra Schicht lassen, mir gefällt's jedenfalls jetzt schon. :thumbup:

    • PDF
  • albatros32
    Modellbauer
    Reaktionen
    16.585
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    7.303
    Bilder
    45
    • 29. März 2023 um 23:07
    • #27

    Mir gefällt die "lebendige Oberfläche" sehr gut!

    Beim historischen Vorbild wär's meist "eintöniger", wurden doch die Tragflächen häufig vespachtelt und in Alufarbe lackiert!

    Zwei Worte werden dir im Leben so manche Tür öffnen : Ziehen und Drücken :00008359:

    • PDF
  • Modell-Ostfriese
    Moderator
    Reaktionen
    5.035
    Punkte
    17.640
    Beiträge
    2.432
    Bilder
    18
    Geburtstag
    20. März 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aurich, Walle
    Hobbys
    Musik, Computer-Games, Gitarre und natürlich Modellbau
    • 29. März 2023 um 23:22
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von albatros32

    Mir gefällt die "lebendige Oberfläche" sehr gut!

    Beim historischen Vorbild wär's meist "eintöniger", wurden doch die Tragflächen häufig vespachtelt und in Alufarbe lackiert!

    Es freut mich, dass die Lackierung gefällt. :dh:

    Ich habe heute Abend noch die Unterseite lackiert und noch mal leicht über die obere Seite drüber genebelt, damit die Übergänge nur noch leicht zu sehen sind.

    Ich hoffe es passt so, morgen im Tageslicht mache noch mal Bilder für euch. :gn8:

    Gruß Erich :wikend:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • Modell-Ostfriese
    Moderator
    Reaktionen
    5.035
    Punkte
    17.640
    Beiträge
    2.432
    Bilder
    18
    Geburtstag
    20. März 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Aurich, Walle
    Hobbys
    Musik, Computer-Games, Gitarre und natürlich Modellbau
    • 30. März 2023 um 23:14
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    Hallo Ihr Beinfetischisten,

    ich habe da wieder mal ein paar Bilder für euch.

    Ich habe gestern Abend die untere Seite in Alclad Alu fertig gebrusht und die obere Seite wurde noch mal leicht übergenebelt,

    damit die Übergänge an den Panellines nicht mehr ganz so krass sind.

    Die Bilder habe ich heute Nachmittag noch auf die Schnelle mit der Spiegelreflex geschossen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Als nächstes werde ich noch einige Bleche mit anderen Alclad Tönen lackieren.

    Ich liebe Alclad, die Farben sind einfach geil. :smiling_face_with_heart_eyes:

    Gruß Erich :wikend:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • PDF
  • dehampi
    Modellbauer
    Reaktionen
    3.656
    Punkte
    15.281
    Beiträge
    2.260
    Bilder
    12
    Geburtstag
    5. Januar 1977 (48)
    Wohnort
    Im schönen Moseltal,,nähe Bernkastel-Kues
    Facebook
    DeHampi
    • 31. März 2023 um 07:45
    • #30

    Das Ergebnis überzeugt total.

    Gruß Sven :)

    • PDF

Messen und Veranstaltungen

  • 25. Frankfurter Modell-Auto-Ausstellung

    Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 21. September 2025
  • 16. Ausstellung des Modellbauclub Koblenz am 25. und 26. Oktober

    Samstag, 25. Oktober 2025, 10:00 – Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00

Das Modell zum Tag.....

  • 1969 "The Eagle has landed"

    Sonntag, 20. Juli 2025
  • 2011 Ende der Ära der Space Shuttles

    Montag, 21. Juli 2025
  • 1938 Erstflug der Focke-Wulf Fw 189

    Mittwoch, 23. Juli 2025
  • 1952 Erstflug der Fouga Magister

    Mittwoch, 23. Juli 2025
  • 1934 Erstflug der Supermarine Stranraer

    Donnerstag, 24. Juli 2025

Tags

  • ICM
  • 1:48
  • Jäger
  • WWII
  • Propeller-Maschine
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Community-Design: Visionary von SK-Designz.de