Hallo Freunde, heut zeig ich euch mal meinen Bau von Vitrinen. Die meisten kennen ja die Vitrinen von Sora, die sind nicht schlecht,
doch sind die Maße dort auch begrenzt. Hat man eine passende Länge, klappt es meist mit der Höhe nicht, mir ist es dort zumindest
mal so ergangen. Also ist Eigenbau angesagt. Auch macht es sich im Preis bemerkbar, im Eigenbau bekommt man drei für eine von
Sora. Noch mehr kann man sparen, wenn man sich die Vitrinenwände selber schneidet, ich hab sie mir erstmal zuschneiden lassen.
Und so hab ich jetzt hier die Scheiben für drei Vitrinen in meinen angegebenen Maßen.
Und los kann es gehen, mit dem Verkleben der Wände. Man sollte sich schon überlegen, wie man am besten beginnt und ja nicht vergessen,
an den Klebestellen die Schutzfolie zu entfernen.
Zum kleben benutze ich Acrifix, ein Einkomponentenkleber, schnell bindend und in der Sonne nach ca. 30 min stabil, ansonsten mit UV Licht bestrahlen.
In der Regel (natürlich auch außerhalb dieser ) reichen 3 - 5 min und man kann die Vitrine schon drehen, um weitere Scheiben zu verkleben.
Schon ist die erste Vitrine verklebt ...
... und es geht zu aushärten in die Sonne.
In gleicher Bauweise gesellt sich schnell Vitrine Nr. zwei hinzu.
Nr. 3 muss leider etwas warten, denn es ziehen hier böse Wolken auf, welche wohl die Vorhersage auf Gewitter bekräftigen möchten.
Übrigens noch mal zum Kleber: Diesen hab ich schon einige Jahre hier rumliegen und er trocknet nicht ein. Ob dies allgemein so ist,
weiß ich nicht, doch ich verpacke ihn immer nach Gebrauch lichtfest ein.
Natürlich besteht so ne Vitrine nicht nur aus ner Haube, einen Boden in Eigenbau ist ja auch nicht so schwierig. Dazu komme ich auch noch
aber für heut erstmal gut. Fortsetzung folgt ...