Rolis Wasserflugzeuge
-
Balrog -
2. August 2017 um 17:01 -
Erledigt
-
-
-
Die gute alte Tante ist Dir richtig gut gelungen Roland. Mir gefällt die Wintertarnung sehr gut.
-
fürs Lob
-
Roland ich find die Wintertarnung gelungen
, und von deinem Decalmalheur sieht man so gut wie gar nix !
-
auch dir
fürs Lob
-
war mir zuerst nicht sicher ob die Walrus eher zu den Flugbooten oder doch zu den Wasserflugzeugen zu zählen wär
hab mich dann aber trotz allem aufgrund der "Größe" für die Wasserflugzeuge entschieden
Hierbei handelt's sich um die revellsche Walrus, ner Wiederauflage eines 74er Matchbox-BausatzesBemalt wurde er mit Pinsel und Revellfarben und nach Angaben des Revell-Bauplans
Klarlack? Was isn das?
gezogene Gußäste als Flügelbespannung
gebaut so um 2011, also Beginn der 2. Modellbau-Ära
-
- Offizieller Beitrag
Deine beiden Wasserflieger gefallen mir beide sehr gut.
Gruß Erich
-
- Offizieller Beitrag
Eigentlich ist die Walrus doch ein Flugboot, da der Rumpf Bootmäßig geformt ist und im Wasser liegt, die Tante Ju hingegen auf ihre Schwimmer "steht".
Nur so nebenbei bemerkt. -
Deine beiden Wasserflieger gefallen mir beide sehr gut.
......
fürs Lob
Eigentlich ist die Walrus doch ein Flugboot, da der Rumpf Bootmäßig geformt ist und im Wasser liegt, die Tante Ju hingegen auf ihre Schwimmer "steht".
Nur so nebenbei bemerkt.wo du's sagst...
Bailey's Bird jieß in der deutschen Version schließlich auch FlugBOOT 121
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
is jetz nur die Frage: soll ichs umändern und den Admin/Mods Arbeit machen oder jetzt einfach so lassen -
- Offizieller Beitrag
Ich denke mal, es ist schon in Ordnung, wenn du es so lässt.
-
-
- Offizieller Beitrag
Hallo Roland schöne Wasserflieger, die ju schaut super aus und vor allem die "Walrus" da mag ich die markanten Formen sehr gerne...
-
auch dir
fürs Lob
-
Hier nun die Fotos meiner revellschen He115 aus dem Skandinavien-Feldzug-Gruppenbau
Leider mit Blitz
die anderen sind nicht so besonders geworden
könnt i aber auf Wunsch nachreichen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Für den ollen Matchbox-Kit ein respektables Ergebnis!
-
- Offizieller Beitrag
Schließe mich Ingo an mir gefällt die Heinkel!
-
Hatte ich als Kind auch mal gebaut ... und da zuletzt gesehen als Modell
War eigentlich diese Leiter da von dem Schwimmer zum Rumpf fest angebracht auch im Flug dran?
-
.....War eigentlich diese Leiter da von dem Schwimmer zum Rumpf fest angebracht auch im Flug dran?
Weiß auch nicht ob die bei der Ju-52 dauerhaft draußen war
Ingo?
Wenn`s einer weiß dann albatros32
-
Weiß auch nicht ob die bei der Ju-52 dauerhaft draußen war
Ingo?
Wenn`s einer weiß dann albatros32
Ehm ... Ju-52? Ich meinte deine He-115 Rolli ...
-
-
Ja, die Leitern waren fest montiert, allerdings deutlich "feiner" ;
Da kommt der Spritzguß (besonders der von Matchbox in den 70ern) an seine Grenzen!
Die He-115 diente ja nicht nur als Torpedobombern)/Minen leger, sondern wurde auch als Seenotretter eingesetzt. Da mußten die Schiffbrüchigen ja vom Schwimmer zur Maschine kommen!
(Sinngemäß gleiches für Ju-52)....
-
-
die drei Wasserflugzeuge sehen tolle aus .Gratulation
-
-
Frisch aus dem Pazifik eingetroffen
Die Curtiss SC-1 Seahawk von Antares
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
...und eine Vorgängerin(?) als Bordflugzeug
die Vought Kingfisher von Airfix
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Schon richtig mit dem Vorgänger ... 1941 waren die Bordflugzeuge auf den Schlachtschiffen und Kreuzern vom Typ Kingfisher, später ersetzt durch die Seahawk.
Allerdings kam die Seahawk nur noch sehr bedingt zur Flotte, denn wie die Briten haben auch die Amis den tieferen Sinn und Wert eines Bordflugzeuges auf den Schlachtschiffen und Kreuzern mit Blick auf die immer besseren Radaranlagen usw. in Zweifel gezogen und gar nicht mehr ausgeliefert.
Auch wurden ja nach dem Krieg bis auf die Iowa Klasse alle Schlachtschiffe nach und nach außer Dienst gestellt und auch größtenteils verschrottet, bzw. wurden zum Zielobjekt bei den Atomtests wie auf dem Bikini Atoll. Blieben also nur die Kreuzer sofern diese über 30 Knoten schafften = schnell genug um mit den Trägern in den Carrier Forces mitzuhalten ... und wenn da ein Träger mit vielen Fliegern ist, braucht man auch kein Flieger mehr an Bord des Kreuzers ... und dann kamen auch langsam die Helikopter bei der Navy an ...
-
- Offizieller Beitrag
Sehr schön Roli,
...aber, die Seahawk sieht unterhalb der Cockpithaube ziemlich zugekleistert aus.
Das kannst du besser, das weiß ich.
Nichts für ungut mein Bester, ist nicht böse gemeint.
-
...aber, die Seahawk sieht unterhalb der Cockpithaube ziemlich zugekleistert aus.
Das kannst du besser, das weiß ich.
.....
ich weiss
Hätt viiiieeeelleicht auch besser geklappt wenn die Kanzel besser gepasst hätte und ich nicht 2-3x wieder die Kanzel runter hätte
....Nichts für ungut mein Bester, ist nicht böse gemeint.
-