Hallo zusammen,
während des Baus des Bauwagens als Auftragsarbeit ging die Kommunikation auch in Richtung Zubehör.
In Erinnerung an Jugendzeiten kam mir dabei der erste "Arbeitseinsatz" wieder in den Sinn. Dieser bestand darin, dass wir als 6 jährige !! beim Bau einer Straßenkanalisation nicht nur interessiert den ganzen Tag auf der vor dem Haus liegenden Baustelle verbrachten, sondern auch mit einer Schaufel Kies und Zement in einen Mischer schaufeln durften. Als Belohnung durften wir dann dem eingeteilten "Maschinisten" zwischendurch Bier holen. Ja, so war das um 1964/65, geschadet hat es uns sicher nicht.
Über ebay bestellte ich mir eine solche Mischtrommel, die stammt eigentlich aus dem Wilesco (Dampfmaschinen) Sortiment, hat aber eine zu meinem Maßstab passende Größe. Der "Rest" war dann an zwei Nachmittagen schnell erledigt, fehlt nur noch eine passende Lackierung.
Am Originalteil habe ich dann die Kurbel abgeflext und den Sockel entfernt
BM-01.jpg BM-03.jpg
Die Trommel selber mit ihrer Lagerung kam auf ein einfaches Rahmengestell
BM-07.jpg BM-08.jpg
Motoren liegen bei mir in der Vorratskiste in Massen rum, ich musste nur eine passende Schnurlaufrolle anbringen. Die Räder stammen ebenfalls aus der Restekiste
BM-05.jpg BM-10.jpg
Im hinteren Bereich dann noch das typische Abdeckblech
BM-016.jpg BM-017.jpg
Und der Mischer ist einsatzbereit
BM-019.jpg BM-020.jpg
während des Baus des Bauwagens als Auftragsarbeit ging die Kommunikation auch in Richtung Zubehör.
In Erinnerung an Jugendzeiten kam mir dabei der erste "Arbeitseinsatz" wieder in den Sinn. Dieser bestand darin, dass wir als 6 jährige !! beim Bau einer Straßenkanalisation nicht nur interessiert den ganzen Tag auf der vor dem Haus liegenden Baustelle verbrachten, sondern auch mit einer Schaufel Kies und Zement in einen Mischer schaufeln durften. Als Belohnung durften wir dann dem eingeteilten "Maschinisten" zwischendurch Bier holen. Ja, so war das um 1964/65, geschadet hat es uns sicher nicht.
Über ebay bestellte ich mir eine solche Mischtrommel, die stammt eigentlich aus dem Wilesco (Dampfmaschinen) Sortiment, hat aber eine zu meinem Maßstab passende Größe. Der "Rest" war dann an zwei Nachmittagen schnell erledigt, fehlt nur noch eine passende Lackierung.
Am Originalteil habe ich dann die Kurbel abgeflext und den Sockel entfernt
BM-01.jpg BM-03.jpg
Die Trommel selber mit ihrer Lagerung kam auf ein einfaches Rahmengestell
BM-07.jpg BM-08.jpg
Motoren liegen bei mir in der Vorratskiste in Massen rum, ich musste nur eine passende Schnurlaufrolle anbringen. Die Räder stammen ebenfalls aus der Restekiste
BM-05.jpg BM-10.jpg
Im hinteren Bereich dann noch das typische Abdeckblech
BM-016.jpg BM-017.jpg
Und der Mischer ist einsatzbereit
BM-019.jpg BM-020.jpg